Die Suche ergab 248 Treffer

von Florian
Fr 21. Feb 2020, 21:29
Forum: Dampf & Diesel
Thema: BR 52 in Spur 2
Antworten: 408
Zugriffe: 688634

Re: BR 52 in Spur 2

Hallo Thomas

Sehr beeindruckender Werkzeugbau - das sieht man im Hobby ja wirklich selten und ich bin froh dass du das zeigst, denn solche Sachen inspirieren mich immer wieder!

Und natürlich - das Modell ist Spitze!

Gruss Florian 8)
von Florian
Di 20. Mär 2018, 18:58
Forum: Modellbautechniken
Thema: Ausrüstung zum Hartlöten
Antworten: 23
Zugriffe: 23234

Re: Ausrüstung zum Hartlöten

Hallo Bernhard

Das ist leider tatsächlich ein grosses Handstück vergleichsweise. Dafür halt im Preis ziemlich interessant.

Du könntest aber ja einfach dein eigenes Set "zusammenstellen" (die gewünschten Einzelkomponenten kaufen)
So hast du dann auch nur das was du tatsächlich benötigst. Wird halt ...
von Florian
Mo 19. Mär 2018, 20:36
Forum: Modellbautechniken
Thema: Ausrüstung zum Hartlöten
Antworten: 23
Zugriffe: 23234

Re: Ausrüstung zum Hartlöten

Hallo Bernhard

Es gibt da sonst auch noch von Rothenberger (Roxy Kit Plus) oder CFH (Schweissfix SF 3100) solche Geräte.

Das Rothenberger hat auch Nadeldüsen mit dabei, die müsste man beim Schweissfix dazukaufen (die von Rothenberger müssten glaube ich passen - findet man für wenig Geld z.B. auf ...
von Florian
Mi 13. Sep 2017, 22:05
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Antworten: 322
Zugriffe: 359586

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam

Hallo Roland

Nein, ich habe die noch nie eingesetzt (ich habe auch gar keinen Gas-Kessel)
Aber Werner Jeggli hat diese im Kessel seiner LMS Turbomotive im Einsatz. Und ich meine er hat auch mal geschrieben dass der Kessel sehr effizient arbeite.

Gruss Florian
von Florian
Mi 13. Sep 2017, 20:46
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Antworten: 322
Zugriffe: 359586

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam

Hallo Roland

Also wenn der Kessel effizienter ist (das ist ja zu erwaten) dann sollte die Abgastemperatur auch kühler sein.

Hast du eigentlich auch schon mit Turbulator-Blechen experimentiert? (das sind diese verdrehten Blechstreifen, welche die Gase in einer Spirale durch die Rauchrohre führen ...
von Florian
Di 12. Sep 2017, 22:22
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Antworten: 322
Zugriffe: 359586

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam

am Sonntag war dann 6h löten angesagt und mit dem Ergebniss bin ich zufrieden

Hallo Roland

6 Stunden!? Also mit Flussmittel einstreichen, zwischenreinigen und allem was dazugehört denke ich?
Sonst würd mir das etwas gar lange vorkommen, denn selbst für einen Kessel mit Feuerbüchse ist die reine ...
von Florian
Di 12. Sep 2017, 10:05
Forum: Dampf & Diesel
Thema: A-Climax in 1:8
Antworten: 28
Zugriffe: 39244

Re: A-Climax in 1:8

Hallo Henry

Das Rohrstücklein für die Feuerbüchse habe ich bei meinen Kesseln üblicherweise aus einem Blechstreifen gerollt. Den Stoss dann so angeordnet, dass er oben positioniert ist. Damit da kein allzu grosser Spalt ist, habe ich das Röhrchen erst ein wenig zu gross gemacht im Durchmesser und ...
von Florian
Do 9. Feb 2017, 21:32
Forum: Fahrzeuge
Thema: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16
Antworten: 280
Zugriffe: 316777

Re: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16

Hallo Steffel

Sieht gut aus! 8) Für Vierkant-Flansche gibts auch noch einen weiteren Trick:

Erst runde Flansche herstellen inklusive Bohrungen für die Schrauben.
Dann Zylinderstifte (oder passende Bohrerschäfte) nehmen, durch die Bohrungen stecken und den Flansch an den Stiften aufgehängt in den ...
von Florian
So 15. Jan 2017, 00:08
Forum: Fahrzeuge
Thema: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16
Antworten: 280
Zugriffe: 316777

Re: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16

Hallo Steffel

Glückwunsch! Freut mich dass es bis jetzt klappt.
Damit die Pumpe langsamer läuft, müsstest du an der Wasserpumpe einen Gegendruck erzeugen. Also im Prinzip ein Ventil an die Druckseite hängen.

Der Dampftest wird sicherlich nochmals spannend, da kommt ja dann noch die Kondensation ...
von Florian
Mo 31. Okt 2016, 20:49
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Bau einer Garratt 1:22,5 wahlweise live-steam oder E-Antrieb
Antworten: 39
Zugriffe: 54833

Re: Bau einer Garratt 1:22,5 wahlweise live-steam oder E-Ant

Hallo Helmut

Ich finde das echt stark was du hier zeigst! Gefällt mir sehr gut!

Du meinst sicher www.modellbauschrauben.de ? Bei deinem Link kommt man nämlich auf eine Seite, bei der man die Domain zum Kauf angeboten bekommt.

Gruss Florian