Hallo !
Tolle Video´s -
Den Radius weis ich leider auch nicht genau . Ich würde aber mal auf 3m tippen - das ist zumindestens das was Magnus als Minimalradius vorgibt- gerade bei der 06 wird es wohl kaum enger gehen.
Was mir noch gefällt ist die T3 ..... ob das eine der 15 Bockholt-Lokomotiven ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr 25. Dez 2009, 20:59
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Radius Spur II Weiche ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6158
- Sa 22. Aug 2009, 12:26
- Forum: Vorbilder
- Thema: Äusländische Lokomotiven
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2074
Äusländische Lokomotiven
Hallo !
Wo kann man sich ( im Internet oder im Buchhandel oder ???) über Dampfloks ausländischer Bahngesellschaften informieren - ala LOKARCHIV -mit Fotos und technischen Daten
Insbesondere interessiert mich die DSB / SJ - Baureihen z.b. CLASS E bzw F
Desweiteren suche ich Infos zur ...
Wo kann man sich ( im Internet oder im Buchhandel oder ???) über Dampfloks ausländischer Bahngesellschaften informieren - ala LOKARCHIV -mit Fotos und technischen Daten
Insbesondere interessiert mich die DSB / SJ - Baureihen z.b. CLASS E bzw F
Desweiteren suche ich Infos zur ...
- Do 4. Dez 2008, 12:40
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Rost an Aritocraft Weichen aus Edelstahl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6747
Re: Rost an Aritocraft Weichen aus Edelstahl
Hallo !
das EDELSTAHL-FLECKEN Problem gibt es seit einiger Zeit vermehrt-nicht nur im Modellbau sondern auch im Metallbaugewerbe. es beschäftigen sich bereits einige Gutachter mit dem Thema ,wobei in einigen Fällen Materialfehler und Verarbeitungsfehler nach heutigen Kenntnissstand definitiv ...
das EDELSTAHL-FLECKEN Problem gibt es seit einiger Zeit vermehrt-nicht nur im Modellbau sondern auch im Metallbaugewerbe. es beschäftigen sich bereits einige Gutachter mit dem Thema ,wobei in einigen Fällen Materialfehler und Verarbeitungsfehler nach heutigen Kenntnissstand definitiv ...
- Fr 28. Nov 2008, 22:33
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24949
Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
Hallo !
Da bin ja beruhigt-Ich gebe zu das ich mir soetwas Ähnliches schon gedacht habe ,zumal habe ich auch mehrere solcher kleinen Pressen in meinem Betrieb-da werde ich mir etwas umbauen und vorab etwas probieren.
Danke für die Info- Gruß Roland
Da bin ja beruhigt-Ich gebe zu das ich mir soetwas Ähnliches schon gedacht habe ,zumal habe ich auch mehrere solcher kleinen Pressen in meinem Betrieb-da werde ich mir etwas umbauen und vorab etwas probieren.
Danke für die Info- Gruß Roland
- Fr 28. Nov 2008, 17:13
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24949
Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
Hallo !
Ich traue mich noch mal nach dem Neitvorgang zu fragen.
Gibt es von einer Treibnietmaschine irgendwo ein Foto,wo man etwas mit den Augen mausen kann - bzw funktioniert das mit dem Durchdrücken mittels Körner (evt stumpf) tatsächlich ? und ggf problemlos ?
Was könnte man sich da bauen um ...
Ich traue mich noch mal nach dem Neitvorgang zu fragen.
Gibt es von einer Treibnietmaschine irgendwo ein Foto,wo man etwas mit den Augen mausen kann - bzw funktioniert das mit dem Durchdrücken mittels Körner (evt stumpf) tatsächlich ? und ggf problemlos ?
Was könnte man sich da bauen um ...
Re: Rollwagen
" Und wenn man der Liebsten noch einen Eisbecher verspricht ist das Problem auch gelöst! "
Ich hab da leider kein glückliches Händchen bewiesen -
und obendrein setzt der Eisbecher auch noch an ....
da ertrage ich doch lieber das Gemecker !
Ich stehe selbstverständlich -wie wir alle- nicht ...
Ich hab da leider kein glückliches Händchen bewiesen -
und obendrein setzt der Eisbecher auch noch an ....
da ertrage ich doch lieber das Gemecker !
Ich stehe selbstverständlich -wie wir alle- nicht ...
- Sa 3. Nov 2007, 23:50
- Forum: Elektrik
- Thema: Uhlenbrock77500 mit LGB Sound
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12971
Re: Uhlenbrock77500 mit LGB Sound
Hallo !
Der Uhlenbrockdecoder 77500 ist alleine nur zum fahren geeignet-
Geräusch gibt es erst wenn der zusätzliche Sounddecoder 32100 (?) an der SUSI Schnittstelle eingesteckt wird -ist aber alles schon fix und fertig.
Das Geräusch lässt sich dann über F1 an -bzw. abschalten-
F2 ist im ...
Der Uhlenbrockdecoder 77500 ist alleine nur zum fahren geeignet-
Geräusch gibt es erst wenn der zusätzliche Sounddecoder 32100 (?) an der SUSI Schnittstelle eingesteckt wird -ist aber alles schon fix und fertig.
Das Geräusch lässt sich dann über F1 an -bzw. abschalten-
F2 ist im ...
- Di 9. Okt 2007, 23:43
- Forum: Marktplatz
- Thema: MAGNUS / HÖHNE / WENDE ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 21850
MAGNUS / HÖHNE / WENDE ?
Hallihallo !
Ein neuer in der II-Fangruppe !
Mein Interesse geht hauptsächlich in Richtung Regelspur -etwa DRG -Zeit.
Da ich mich bisher modellbahnmäßig mit Ho und Spur 1 befasste , habe ich doch einige Wissenslücken in Spur II feststellen müssen.
Diese Seiten hier haben mir da schon sehr ...
Ein neuer in der II-Fangruppe !
Mein Interesse geht hauptsächlich in Richtung Regelspur -etwa DRG -Zeit.
Da ich mich bisher modellbahnmäßig mit Ho und Spur 1 befasste , habe ich doch einige Wissenslücken in Spur II feststellen müssen.
Diese Seiten hier haben mir da schon sehr ...