Hallo miteinander.
Ich habe nach vielen Jahren den Bausatz heraugekramt. Leider finde ich die PDF für die Baunleitung nicht mehr. Kann da evtl jemand weiter helfen ? Gruß Dominik
Die Suche ergab 17 Treffer
- Fr 14. Apr 2023, 14:44
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer
- Antworten: 642
- Zugriffe: 358520
- Mi 13. Apr 2005, 19:50
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: gedeckter Harzer Güterwagen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4958
Re: gedeckter Harzer Güterwagen
Die Zeichnung hab ich von der Seite http://www.ig-hsb.de/ . Da gibts gutes Material.
Ich bin ja schon froh das die Festplatte erst den Geist aufgab, als die Dateien schon raus waren. Somit waren die Stunden zum Zeichnen nicht umsonst.
Ich denke, das ich in Schkeuditz wieder dabei bin. Da werde ich ...
Ich bin ja schon froh das die Festplatte erst den Geist aufgab, als die Dateien schon raus waren. Somit waren die Stunden zum Zeichnen nicht umsonst.
Ich denke, das ich in Schkeuditz wieder dabei bin. Da werde ich ...
- Mi 13. Apr 2005, 06:29
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: gedeckter Harzer Güterwagen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4958
Re: gedeckter Harzer Güterwagen
Ja, die Bremse ist von Hilbert. Das mit der Vertiefung kann hinkommen. Ich hatte nur eine Zeichnung der Stirnwand, da war die Kurbel so tief angeordnet.
Das Fahrwerk wurde gleich mitgelasert. Als Achslager habe ich die gefederten von Hilbert verwendet. Bei den Laserdateien muß nur ein Teil geändert ...
Das Fahrwerk wurde gleich mitgelasert. Als Achslager habe ich die gefederten von Hilbert verwendet. Bei den Laserdateien muß nur ein Teil geändert ...
- Di 12. Apr 2005, 16:34
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: gedeckter Harzer Güterwagen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4958
gedeckter Harzer Güterwagen
So, nachdem die Teile von Harald schon längere Zeit bei mir liegen, hab ich es doch mal geschafft anzufangen. Es soll der 99-02-11 werden.
ged_gw1 (eckersbacher)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6580/313ged_gw1.jpg
ged_gw2 (eckersbacher)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6580/313ged_gw2 ...
ged_gw1 (eckersbacher)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6580/313ged_gw1.jpg
ged_gw2 (eckersbacher)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6580/313ged_gw2 ...
- Fr 4. Feb 2005, 16:17
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Harzer 99-72-02
- Antworten: 25
- Zugriffe: 31668
Re: Harzer 99-72-02
Hallo mal wierder,
Der Wagen ist soweit fertig. Es fehlen nur noch Puffer Bremsleitung und Beschriftung. Eine Bauanleitung ist in Arbeit. Ich habe dem Wagen noch ein Fahrwerk spendiert,welches im Bausatz enthalten ist.
Na denn, auf bald.
ofgw6 (eckersbacher)
https://www.buntbahn.de/fotos/data ...
Der Wagen ist soweit fertig. Es fehlen nur noch Puffer Bremsleitung und Beschriftung. Eine Bauanleitung ist in Arbeit. Ich habe dem Wagen noch ein Fahrwerk spendiert,welches im Bausatz enthalten ist.
Na denn, auf bald.
ofgw6 (eckersbacher)
https://www.buntbahn.de/fotos/data ...
- Mi 12. Jan 2005, 14:40
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Harzbahn"ähnliches" aus dem Südharz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7106
Re: Harzbahn"ähnliches" aus dem Südharz
Die kenn ich doch? Die war doch im Gartenbahnprofi 5/04 und 6/04.
Schöne Anlage mit tollen Modellen. Bin gespannt, welches Modell du lasern lassen willst.
Schöne Anlage mit tollen Modellen. Bin gespannt, welches Modell du lasern lassen willst.
- Sa 1. Jan 2005, 20:20
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Harzer 99-72-02
- Antworten: 25
- Zugriffe: 31668
Re: Harzer 99-72-02
Nachdem wohl einige den Wagen bauen wollen, habe ich Harald überarbeitete Laserdateien geschickt. Dort können dann Teile für das Gehäuse des offenen Güterwagen bestellt werden. Das Fahrwerk ist nicht mit gelasert, das habe ich aus Messingprofilen gebaut.
Es ist schon ein neues Projekt in Arbeit. Es ...
Es ist schon ein neues Projekt in Arbeit. Es ...
- Do 30. Dez 2004, 00:13
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Harzer 99-72-02
- Antworten: 25
- Zugriffe: 31668
Re: Harzer 99-72-02
Vielen Dank für die Blumen. Aber auch einen Dank an Harald.
Bei dem Geländer habe ich Winkelprofil 3x3 mm aus Kunststoff genommen.
Den habe ich für die Rundungen eingeschnitten.
ofgw5 (eckersbacher)

Bei dem Geländer habe ich Winkelprofil 3x3 mm aus Kunststoff genommen.
Den habe ich für die Rundungen eingeschnitten.
ofgw5 (eckersbacher)

- Di 28. Dez 2004, 20:23
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Harzer 99-72-02
- Antworten: 25
- Zugriffe: 31668
Re: Harzer 99-72-02
Hallo, als Achslager werde ich wohl welche von Hilpert verwenden, ebenso die Bremse. Der Rahmen ist aus Messingprofilen mit Radlagen von LGB. Das Gewicht geht so. zur Not kommt etwas Ballast rein. Hier mal ein Bild des Vorbildes.
99-72-02-1 (eckersbacher)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6580 ...
99-72-02-1 (eckersbacher)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6580 ...
- Di 28. Dez 2004, 17:25
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Harzer 99-72-02
- Antworten: 25
- Zugriffe: 31668
Re: Harzer 99-72-02
Nun ist er fast fertig geworden. Es fehlen noch ein paar Nietimitationen, die Handbremse,Puffer, Achslager und der Kessel an der Unterseite und ein paar Kleinigkeiten. Auch habe ich die Zeichnungen für das Lasern etwas überarbeitet. Falls Interesse besteht, sende ich diese Harald. Dort könnten dann ...