Will diese Gelegenheit mal nutzen, die in 2003 und 2004 renovierte Gartenbahn meines Vaters vorzustellen und auf dessen HP www.Ferienhaus-Cramer.de zu verweisen
Einigen von Euch dürfte die Anlage ja bekannt sein, sie war eine der ersten "öffentlich" zugängigen IIm-Anlagen, damals aber ausschließlich mit LGB-Material, mitlerweile aber mit vielen Eigen- und Umbauten auf LGB-Basis.
Nach Jahren der Witterung wurden die Gebäude renoviert, teils neue (um-)gebaut. Auch die Fahrzeuge (Um- und Eigenbauten) angelehnt an Harzer Fahrzeuge erhalten derzeit ebenfalls eine Renovierung...
aber seht selbst: gb02 (Feldbahn-Alex)
gb07 (Feldbahn-Alex)
gb10 (Feldbahn-Alex)
gb101 (Feldbahn-Alex)
gb102 (Feldbahn-Alex)
gb103 (Feldbahn-Alex)
gb125 (Feldbahn-Alex)
gb20 (Feldbahn-Alex)
In diesem Zusammenhang Dank an Ingolf Pflugmacher für die Erstellung der HP
Tja die Winter im Harz können gelegentlich noch mal ein paar Tage hart werden, von daher wandert ein Großteil der Gebäude ins Innere... also kein Winterbetrieb
Die Burg bleibt draußen
Sooo groß ist das ganze garnicht, vielleicht seit den letzten Umbauten auf min R3 bzw. Flexgleis (die E-Kuppler können kommen ) so ca. 100 m Gleislänge
Die kenn ich doch? Die war doch im Gartenbahnprofi 5/04 und 6/04.
Schöne Anlage mit tollen Modellen. Bin gespannt, welches Modell du lasern lassen willst.
Ich grüße Alex; er wird erlauben, dass ich ein bisschen auf dem Trittbrett mitfahre und gleich eine Besichtigungsmöglichkeit der Anlage seines Vaters am Harzrand anbiete:
Karl-Heinz Cramer, Alex Vater, wird sich aktiv am Treffen des ECE am 21./22.Mai 2005 in Duderstadt beteiligen und hat angeboten, für Teilnehmer unserer Veranstaltung auch die nicht von vorne sichtbaren Teile zu zeigen und vorzuführen. Ein Pendelverkehr wird zu bestimmten Zeiten angeboten werden, denn der Weg ist von hier aus nicht sehr weit.
vor vielen Jahren pflegte mein Opa jährlich zur Kur in den Harz zu fahren. Da haben meine Eltern und ich ihn auch immer besucht.
Ein jährlicher Besuch galt immer der Anlage Deines Vaters um dort die Züge fahren zu sehen.
Seit mein Großvater bereits Anfang der 90er Jahre verstorben ist, habe ich auch die Anlage nicht mehr besucht. Habe sie aber immer noch in guter Erinnerung und mit Freude den Bericht in den Gartenbahn-Profi´s gelesen.