Hallo Hans
Schöne Arbeit
Schade, dass du wie so viele Andere, den Lampenschirm im rechten Winkel montierst
Beim Original sind sie immer leicht nach vorne geneigt
Gruss Christian
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mo 7. Dez 2020, 16:46
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Schweizer Signalbrücke
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11395
- Mi 27. Mär 2013, 21:33
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Modellbau Kunst
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6605
- So 12. Feb 2012, 22:56
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Endlich tut sich was:
- Antworten: 192
- Zugriffe: 106879
Re: Endlich tut sich was:
Hallo Manfred,
aber mit dem WD10 Spray hast keinen Rostschutz !
MfG Chris
aber mit dem WD10 Spray hast keinen Rostschutz !
MfG Chris
- Mi 13. Apr 2011, 12:32
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Verfeinerung FO HGe 2/2
- Antworten: 26
- Zugriffe: 67892
Re: Verfeinerung FO HGe 2/2
Hier mal ein Orginal von einem Hauptstromkreis ein Ee3/3
Gruss Chris
P.S. bei den Funkenhörner hat es oben nie einen Draht als Verbindung, wie schon mal richtig erklärt wurde, wamdert der induktionsfunken nach oben und reist dann ab
Gruss Chris
P.S. bei den Funkenhörner hat es oben nie einen Draht als Verbindung, wie schon mal richtig erklärt wurde, wamdert der induktionsfunken nach oben und reist dann ab
- Fr 18. Mär 2011, 11:13
- Forum: Marktplatz
- Thema: Niete nach Mass:
- Antworten: 79
- Zugriffe: 62075
Re: Niete nach Mass:
Hallo Helmut,
schau mal hier:
http://www.lexas.net/wechselkurse/schweiz.asp
oder noch einfacher Franken mal 0.8
Gruss Chris
und gute Besserung
schau mal hier:
http://www.lexas.net/wechselkurse/schweiz.asp
oder noch einfacher Franken mal 0.8
Gruss Chris
und gute Besserung
- Sa 6. Mär 2004, 21:58
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Kupplungen/ ferngesteuertes Entkuppeln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10148
Re: Kupplungen/ ferngesteuertes Entkuppeln
Hallo Oliver,
Natürlich reicht es, man muss nur den Anschlag wo die bewegliche Klaue anschlägt einwenig abnehmen so dass die Kupplung ganz öffnet.
Gruss
Christian
Natürlich reicht es, man muss nur den Anschlag wo die bewegliche Klaue anschlägt einwenig abnehmen so dass die Kupplung ganz öffnet.
Gruss
Christian
- Sa 6. Mär 2004, 17:34
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Kupplungen/ ferngesteuertes Entkuppeln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10148
Re: Kupplungen/ ferngesteuertes Entkuppeln
Hallo Zusammen
auch das ferngesteuerte Entkuppeln an jeder ( fast) beliebigen Stelle funktioniert
Ich ziehe die Klaue von der Kadee mit einem 0.27mm Stahlseil und einem Servo auf.
Dazu habe ich seitlich im Schaft von der Kadeekupplung eine Nut eingefräst, da hinein lege ich eine Kanüle von einer ...
auch das ferngesteuerte Entkuppeln an jeder ( fast) beliebigen Stelle funktioniert
Ich ziehe die Klaue von der Kadee mit einem 0.27mm Stahlseil und einem Servo auf.
Dazu habe ich seitlich im Schaft von der Kadeekupplung eine Nut eingefräst, da hinein lege ich eine Kanüle von einer ...
- Fr 10. Okt 2003, 22:13
- Forum: Elektrik
- Thema: Servos schalten mit WX10 Dekoder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6814
Re: Servos schalten mit WX10 Dekoder
Hallo Harald,
1. Hast Du den Widerstand 10K zwischen Plus ( rot) und der Datenleitung (z.B.weiss) nicht vergessen ?
Sorry das ich das Frage aber ich hatte ihn am Anfang übersehen.
Hier ein paar Einstellungen:
2. CV29 = 64 = Servobetrieb
3. CV21 = Endlage zB.Links für weiss Standard ist 32, kann ...
1. Hast Du den Widerstand 10K zwischen Plus ( rot) und der Datenleitung (z.B.weiss) nicht vergessen ?
Sorry das ich das Frage aber ich hatte ihn am Anfang übersehen.
Hier ein paar Einstellungen:
2. CV29 = 64 = Servobetrieb
3. CV21 = Endlage zB.Links für weiss Standard ist 32, kann ...