Hallo Rudolf
Ich hatte ja schon damals dein "Ederhaus" bewundert. Aber jetzt eingebunden in die kleine Stadt sieht das alles aus, wie im Märchen! Einfach Klasse die Liebe zum Detail!!!!
Die Suche ergab 84 Treffer
- Di 21. Jan 2014, 19:28
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Lützelburg
- Antworten: 77
- Zugriffe: 55155
- Mi 21. Aug 2013, 19:46
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Meister Eder
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20967
Re: Meister Eder
auch ich möchte mich am Lob für dieses Kunstwerk anschließen! Ehrlich, man muß schon zweimal hingucken, das man es vom Original unterscheiden kann! An Klaus (der es ja leider nicht mehr lesen kann) undDir, meine vollste Hochachtung!!
(muß es mir gleich nochmals ein paar mal anschaun!!)
(muß es mir gleich nochmals ein paar mal anschaun!!)
- Sa 6. Jul 2013, 14:18
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Halbe Sache - Schritt für Schritt zu einem weiteren Gebäude
- Antworten: 29
- Zugriffe: 23792
Re: Halbe Sache - Schritt für Schritt zu einem weiteren Gebä
Hi Marcel
Ich würde Draht in der Stärke verwenden, da du den in die Form bringen kannst, die du willst. Bindefaden oder anderes hängt nicht so durch wie du vielleicht willst.
Ich würde Draht in der Stärke verwenden, da du den in die Form bringen kannst, die du willst. Bindefaden oder anderes hängt nicht so durch wie du vielleicht willst.
- Sa 29. Jun 2013, 21:21
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Halbe Sache - Schritt für Schritt zu einem weiteren Gebäude
- Antworten: 29
- Zugriffe: 23792
Re: Halbe Sache - Schritt für Schritt zu einem weiteren Gebä
Hi Marcel
Bei dir sieht man wieder mal, das große Kunstwerke nicht unbedingt auch viel Platz einnehmen. Bei dir mal gerade 60 x 60 cm. Staunend werde ich mit Freude deinen Baubericht weiter verfolgen, so wie viele andere heir!! Toll was du immer zauberst. Modellbauin Vollendung!
Bei dir sieht man wieder mal, das große Kunstwerke nicht unbedingt auch viel Platz einnehmen. Bei dir mal gerade 60 x 60 cm. Staunend werde ich mit Freude deinen Baubericht weiter verfolgen, so wie viele andere heir!! Toll was du immer zauberst. Modellbauin Vollendung!

- Di 25. Jun 2013, 11:42
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396859
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Hallo Frithjof
Wegen dem gleichlauf der Motore.....bei Modellpanzerfahrzeugen wird der Antrieb ebenfalls mit einem Regler und zwei motore gesteuert. Dabei laufen die Motore absolut syncron. Habe das erst in einem Truck Modellbauforum gelesen. Vielleicht wäre das ja eine alternative für dich!
Wegen dem gleichlauf der Motore.....bei Modellpanzerfahrzeugen wird der Antrieb ebenfalls mit einem Regler und zwei motore gesteuert. Dabei laufen die Motore absolut syncron. Habe das erst in einem Truck Modellbauforum gelesen. Vielleicht wäre das ja eine alternative für dich!
- So 16. Jun 2013, 06:10
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396859
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Hallo Frithjof
Ich bewundere nicht nur die Herstellung deiner Teile, sondern vor allem, dein Technisches Verständnis, wie was funktioniert! Das kann sicher nicht jeder, und dein Detailreichtum beim Bau ist etwas ganz besonderes! Ich schaue immmer wieder gerne deine Berichte an, und freue mich auf ...
Ich bewundere nicht nur die Herstellung deiner Teile, sondern vor allem, dein Technisches Verständnis, wie was funktioniert! Das kann sicher nicht jeder, und dein Detailreichtum beim Bau ist etwas ganz besonderes! Ich schaue immmer wieder gerne deine Berichte an, und freue mich auf ...
- So 13. Jan 2013, 19:19
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: schon wieder ein alter Schuppen ...
- Antworten: 40
- Zugriffe: 45108
Re: schon wieder ein alter Schuppen ...
eigentlich blöd, das man immer nur das selbe sagen kann.......einfach unglaublich diese Perfektion! Du hast goldene Hände für solche Sachen. Das kann man nicht lernen, da muß man schon Talent mitbringen!!
- Mo 26. Nov 2012, 15:17
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Projekt Klosterstollen IIf
- Antworten: 410
- Zugriffe: 451373
Re: Projekt Klosterstollen IIf
Tja Helmut....was soll man dazu sagen.....Nur ein Wort das Passt...PERFEKT! Eine AUgenweide was hier auf kleinsten Raum möglich ist. Liebe zum Detail, perfekte Inszenierung. Darauf kannst du wirklich stolz sein! Meine aufrichtige Gratulation!!!!!
Re: HAIK
Hallo
Um das Dach zu Nuten, kannst du zum Beispiel mit einer kleinen Minikreissäge von Proxxon oder anderen Herstellern die Nuten einsägen. Bei Holz mit Cuttermesser oder einen Spitzen Feilenstiel....da gibt es einige Möglichkeiten.
Aus Kunststoff (Polystyrol) kannst du auch in mehrern dünnen ...
Um das Dach zu Nuten, kannst du zum Beispiel mit einer kleinen Minikreissäge von Proxxon oder anderen Herstellern die Nuten einsägen. Bei Holz mit Cuttermesser oder einen Spitzen Feilenstiel....da gibt es einige Möglichkeiten.
Aus Kunststoff (Polystyrol) kannst du auch in mehrern dünnen ...
- Sa 9. Jun 2012, 19:36
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Umbau der Kehrtunnelportate
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7898
Re: Umbau der Kehrtunnelportate
...ich sag nur eines....Genial!!