Hallo,
hat hier jemand Erfahrungen zur Schöma-Diesellok von Accucraft (dort in der Isle of Man-Ausführung)?
Meine hochfliegenden Schwermetallpläne in 7,25Zoll sind ad acta gelegt und nun suche ich nach neuen Horizonten^^.
Beste Grüße
Klaus
Die Suche ergab 13 Treffer
- So 10. Jan 2010, 19:25
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: Accucraft VIKING (1:19)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 24974
- Do 11. Sep 2008, 07:59
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Kastenlok-Selbst(um)bau mit einfachen Mitteln
- Antworten: 85
- Zugriffe: 91371
Re: Kastenlok-Selbst(um)bau mit einfachen Mitteln
Schöne Bilder, das Thema und die Philosophie dahinter finde ich gut.
- Fr 20. Jun 2008, 12:50
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Wie bekomme ich bei der LGB 2046 Ruhe in die Rückwärtsfahrt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5258
Re: Wie bekomme ich bei der LGB 2046 Ruhe in die Rückwärtsfa
Hallo Andreas,
das mit den ausgenudelten Kuppelstangen wird es wohl sein, klingt sehr einleuchtend.
Die einachsige Motorisierung würde dann auch den Geräuschunterschied beim Ziehen und Schieben erklären.
Werde mir das mal heute Abend genauer ansehen.
Ich danke Dir für Deinen Hinweis.
Beste Grüße ...
das mit den ausgenudelten Kuppelstangen wird es wohl sein, klingt sehr einleuchtend.
Die einachsige Motorisierung würde dann auch den Geräuschunterschied beim Ziehen und Schieben erklären.
Werde mir das mal heute Abend genauer ansehen.
Ich danke Dir für Deinen Hinweis.
Beste Grüße ...
- Do 19. Jun 2008, 21:01
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Wie bekomme ich bei der LGB 2046 Ruhe in die Rückwärtsfahrt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5258
Wie bekomme ich bei der LGB 2046 Ruhe in die Rückwärtsfahrt?
Hallo,
welch nostalgisches Gefühl überkam mich heute als ich nach 13Jahren Abstinenz endlich wieder meine damalige Lieblingslok, die FO HGe 2/2 #21, aus dem Paket schälen konnte.
Ich mag sie halt diese kleine knuffige Lok.
Nun hat sie aber, wie meine damalige Lok, dieses unangenehme Fahrgeräusch ...
welch nostalgisches Gefühl überkam mich heute als ich nach 13Jahren Abstinenz endlich wieder meine damalige Lieblingslok, die FO HGe 2/2 #21, aus dem Paket schälen konnte.
Ich mag sie halt diese kleine knuffige Lok.
Nun hat sie aber, wie meine damalige Lok, dieses unangenehme Fahrgeräusch ...
- Mo 19. Nov 2007, 12:40
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: HanneLore ist wiederauferstanden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3395
HanneLore ist wiederauferstanden
Hallo,
mal ein Blick auf Schwermetall gefällig?
Dann schaut mal auf mein "Lor'chen" ---> http://www.dampfbahner.net/wbb2/thread.php?threadid=2677
Rahmenlänge über Puffer 84cm
Rahmenbreite 32cm
Rahmenprofil 50x25mm
Raddurchmesser 138mm
Breite über Holzaufbau 500mm
Gewicht: irgendwo bei 20kg ...
mal ein Blick auf Schwermetall gefällig?
Dann schaut mal auf mein "Lor'chen" ---> http://www.dampfbahner.net/wbb2/thread.php?threadid=2677
Rahmenlänge über Puffer 84cm
Rahmenbreite 32cm
Rahmenprofil 50x25mm
Raddurchmesser 138mm
Breite über Holzaufbau 500mm
Gewicht: irgendwo bei 20kg ...
- Sa 17. Nov 2007, 09:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Für die Freunde der Torfbahnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10246
Re: Für die Freunde der Torfbahnen
Rudolf hat geschrieben:.... Man kann nicht immer nur nehmen, man muß auch mal geben.
wie wahr, wie wahr ( bin auch lieber mehr der Gebende )
Mein Profil war ein wenig "dürftig", das habe ich nun nachgeholt.
Beste Grüße
Klaus
- Fr 16. Nov 2007, 08:57
- Forum: Allgemeines
- Thema: Für die Freunde der Torfbahnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10246
Re: Für die Freunde der Torfbahnen
Hallo,
leider kann ich kein französisch, ich Dähmel habe das damals in der Schule abgewählt.
Und das per Abendschule nachzuholen, dazu fehlt mir schlichtweg die Energie^^
Gäbe es nicht die Möglichkeit, dieses Magazin per Rundbrief mehreren zugänglich zu machen. Ein Abo für eine nicht ...
leider kann ich kein französisch, ich Dähmel habe das damals in der Schule abgewählt.
Und das per Abendschule nachzuholen, dazu fehlt mir schlichtweg die Energie^^
Gäbe es nicht die Möglichkeit, dieses Magazin per Rundbrief mehreren zugänglich zu machen. Ein Abo für eine nicht ...
- Mi 27. Jun 2007, 12:28
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Feldbahn-Flachlore 30cm-Spur
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20868
Re: Feldbahn-Flachlore 30cm-Spur
das ist im wahrsten Sinne des Wortes "Eisen"-bahn ..... Klasse
freue mich schon auf die nächsten Bilder
freue mich schon auf die nächsten Bilder
- Do 1. Mär 2007, 07:51
- Forum: Vorbilder
- Thema: Gn15/381mm: wo gab es Vorbilder im deutschsprachigen Raum?!?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10161
Re: Gn15/381mm: wo gab es Vorbilder im deutschsprachigen Rau
Ich bedanke mich herzlich für das zahlreiche Echo, meine Frage ist nun erschöpfend beantwortet.
Das Richter-Buch steht nun auf meiner Einkaufsliste
Beste Grüße
Klaus
Das Richter-Buch steht nun auf meiner Einkaufsliste
Beste Grüße
Klaus
- Di 27. Feb 2007, 12:30
- Forum: Vorbilder
- Thema: Gn15/381mm: wo gab es Vorbilder im deutschsprachigen Raum?!?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10161
Re: Gn15/381mm: wo gab es Vorbilder im deutschsprachigen Rau
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Habe die Überschrift mal um das Literal "381mm" ergänzt.
Nach den vorliegenden Antworten scheint sich meine Erkenntnis zu bestätigen.
15Zoll-Bahnen scheint es in einheimischen Gefilden nur als "Modellbahnen" zu geben.
600 + 500mm sind mir ja ...
Habe die Überschrift mal um das Literal "381mm" ergänzt.
Nach den vorliegenden Antworten scheint sich meine Erkenntnis zu bestätigen.
15Zoll-Bahnen scheint es in einheimischen Gefilden nur als "Modellbahnen" zu geben.
600 + 500mm sind mir ja ...