Für die Freunde der Torfbahnen

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Für die Freunde der Torfbahnen

Beitrag von Rudolf »

Hallo Kollegen,

soeben ist mir die die aktuelle VOIE LIBRE Nr 45 ins Haus geflattert und da ist ab S. 25 ein Bericht über eine Torfbahn in Lohne Brägel drin. Wenn ihr die Möglichkeit habt, schaut Euch das mal an.

Da seht Ihr Gleise, die Ihr Euch in Eueren kühnsten Träumen nicht vorstellen könnt, da sind Bandagen mit ein paar Schweißpunkten an den Radreifen befestigt, es gibt Zusatzgewichte aus alten Rädern usw. Kurzum: ein El Dorado für die Freunde der hart arbeitenden Feldbahn.

Voll kraß eh!
Viele Grüße

Rudolf
KTW1960
Beiträge: 16
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 10:15
Wohnort: Braunschweig

Re: Für die Freunde der Torfbahnen

Beitrag von KTW1960 »

Hallo,

leider kann ich kein französisch, ich Dähmel habe das damals in der Schule abgewählt.

Und das per Abendschule nachzuholen, dazu fehlt mir schlichtweg die Energie^^

Gäbe es nicht die Möglichkeit, dieses Magazin per Rundbrief mehreren zugänglich zu machen. Ein Abo für eine nicht "verständliche" Zeitschrift ist mir dann doch zu "teuer".

Ich bin übrigens sehr ordentlich und pfleglich im Umgang mit Büchern und Zeitschriften, die sehen auch nach Benutzung aus wie frisch aus dem Laden.

Na wie wär's

Gruß

Klaus

PS: oder hat jemand in meiner Nähe ein solches Exemplar zur Ansichtnahme im Zugriff?
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 616
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Re: Für die Freunde der Torfbahnen

Beitrag von Strippenbahner »

Moin,

auf der Verlagshomepage von Voie Libre findet man, pro Heft, die englische Übersetzung der Texte.

Gruss
Andreas
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Für die Freunde der Torfbahnen

Beitrag von Rudolf »

Hallo Klaus,

von der Herumschickerei halte ich nichts, denn da kommen am Ende fast mehr Aufwand und Porto zusammen, als das ganze Heft kostet, nämlich 8,90 EUR. Desweiteren lebt der Verlag vom Verkauf seiner Hefte und nicht vom Verleih. Wenn nämlich am Ende die Umsatzzahlen nicht mehr stimmen, wird das Heft eingestellt, und das wollen wir doch auch nicht.

Bei längst vergriffenen Heften und Büchern ist das etwas anderes.

Gerade eben habe ich mir übrigens mal Dein Profil angesehen. Man kann nicht immer nur nehmen, man muß auch mal geben.
Viele Grüße

Rudolf
KTW1960
Beiträge: 16
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 10:15
Wohnort: Braunschweig

Re: Für die Freunde der Torfbahnen

Beitrag von KTW1960 »

Rudolf hat geschrieben:.... Man kann nicht immer nur nehmen, man muß auch mal geben.

wie wahr, wie wahr ( bin auch lieber mehr der Gebende )


Mein Profil war ein wenig "dürftig", das habe ich nun nachgeholt.



Beste Grüße

Klaus
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Für die Freunde der Torfbahnen

Beitrag von Rudolf »

Hallo Klaus,

wie hast Du das denn jetzt nachgeholt? Statt 7 Beiträgen hast Du jetzt 8, Fotos hast Du noch immer keine und Bauberichte auch nicht.

Wir würden uns bestimmt darüber freuen, mal etwas von Dir zu sehen.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Für die Freunde der Torfbahnen

Beitrag von Marcel »

Strippenbahner hat geschrieben: auf der Verlagshomepage von Voie Libre findet man, pro Heft, die englische Übersetzung der Texte.
Andreas, die englische Uebersetzung ist auch jeder "Voie Libre" Ausgabe beigelegt.

Als Abonnent dieser Zeitschrift kann ich Rudolf nur beipflichten, die Bilder der Torfbahn, speziell wenn man etwas mit Feldbahnen am Hut hat, sind wirklich sehenswert.
Aber auch in Sachen Modellbau, sind immer wieder sehr inspirierende Artikel zu finden, so dass ich mich immer wieder auf die neuen Ausgaben freue.
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 616
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Re: Für die Freunde der Torfbahnen

Beitrag von Strippenbahner »

Hallo Marcel,
Marcel hat geschrieben:die englische Uebersetzung ist auch jeder "Voie Libre" Ausgabe beigelegt.
Ich bin auch Abonnent aber seit 2 Ausgaben liegt keine Übersetzung mehr dabei. :?
Das ist aber kein Problem - im Impressum ist ja ein Hinweis mit der Downloadmöglichkeit.

Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Für die Freunde der Torfbahnen

Beitrag von Marcel »

Strippenbahner hat geschrieben:...aber seit 2 Ausgaben liegt keine Übersetzung mehr dabei. :?
Ups ... :oops: , das habe ich gar nicht bemerkt, da ich mich an den französischen Text halte.
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1614
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Für die Freunde der Torfbahnen

Beitrag von Schrauber »

Hallo Andreas,

ich habe jetzt schon von mehreren verschiedenen Rechnern aus versucht, die Übersetzungs-Zip-Dateien zu öffnen. Das maximale Ergebnis war das hier:
Der ZIP-komprimierte Ordner ist ungültig oder beschädigt!
Schade, denn beim Französisch kenn ich mich zwar bestens aus, allerdings hapert es mit der Sprache... :scherzkeks:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Antworten