Die Suche ergab 38 Treffer

von brummel
So 4. Sep 2016, 21:28
Forum: Fahrzeuge
Thema: Aachener Straßenbahn
Antworten: 34
Zugriffe: 69119

Re: Aachener Straßenbahn

Hallo Alfred!
Abgesehen von der Bedeutung des Messingtürchens muss ich natürlich auch meine höchste Bewunderung dem Erbauer dieses Modells - insbesondere bei der Detailtreue und natürlich der Ausführung bei der Innenausstattung - ausdrücken.
Jedes technische oder Verkehrsmuseum könnte sich glücklich ...
von brummel
Do 25. Aug 2016, 17:47
Forum: Fahrzeuge
Thema: Aachener Straßenbahn
Antworten: 34
Zugriffe: 69119

Re: Aachener Straßenbahn

Hallo Alfred!
Zu deiner Frage zu dem kleinen Schiebefensterchen:
Ich kenn das noch von den alten Wiener Straßenbahngarnituren.
Wenn im Winter der Schaffner den Wagen abgefertigt hat konnten die zugestiegenen Passagiere duch das Fensterchen von der zugigen halboffenen Plattform ihren Fahrschein zum ...
von brummel
Do 12. Mai 2016, 09:10
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
Antworten: 133
Zugriffe: 157456

Re: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!

Hallo Henry!
Die gewellte Kante würde Dir sowieso über kurz oder lang ausfransen. Ich würde es an Deiner Stelle mit dünnflüssigen Superkleber versuchen und nach Montage (das Aufkaschieren auf einer Karton- oder dünner PE-Folie klingt vielversprechend) auf der Rückseite die Kante zu "tränken ...
von brummel
Mo 15. Jun 2015, 17:54
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Abzweigung Neu
Antworten: 14
Zugriffe: 14892

Re: Abzweigung Neu

Hallo Daniel!
Deine Anlage schaut ja beeindruckend aus - wirklich toll!
Ich hab da auf ein paar Deiner Fotos eine wunderschön strukturierte geschwungene Stützmauer gesehen (die ensprechenden Viadukte selbstverständlich auch) und da würde mich interessieren, wie Du die Betonteile (wie ich vermute) so ...
von brummel
Sa 13. Apr 2013, 12:26
Forum: Modellbautechniken
Thema: Widerstandslöten
Antworten: 284
Zugriffe: 247954

Re: Widerstandslöten

Hallo!
Gerät ist fertig und auch schon getestet.
Funktioniert bestens, allerdings muß ich mich erst an die Feinheiten gewöhnen.
Und zum Bildbeweis:
Erst das obligate Innenleben mit einem etwas angesengtem Gewebeschlauch bei einer Trafobuchse:

Innenleben Widerstandslötgerät (brummel)
https://www ...
von brummel
Mi 3. Apr 2013, 12:24
Forum: Modellbautechniken
Thema: Widerstandslöten
Antworten: 284
Zugriffe: 247954

Re: Widerstandslöten

Hallo Heiner!
Eher so wie auf dem Bild ganz am Anfang des gesamten Themas "Widerstandslöten" oder in der Fotogalerie von LeoRHB, da gibts auch einige Bilder "geklemmt"
Brummel
von brummel
Di 2. Apr 2013, 21:16
Forum: Modellbautechniken
Thema: Widerstandslöten
Antworten: 284
Zugriffe: 247954

Re: Widerstandslöten

Hallo Martin!
Was ist mit normalen Metall-Leimklemmen aus jedem x-beliebigen 1€-Shop, bei denen du den Gummi abziehst(geht ganz leicht) und mit Schraube und Ringkabelschuhen den Draht befestigst? Oder eine Blechplatte, wie auf einigen Bildern zu sehen.
z.B.
Brummel
https://www.buntbahn.de/fotos ...
von brummel
Mo 1. Apr 2013, 20:22
Forum: Modellbautechniken
Thema: Widerstandslöten
Antworten: 284
Zugriffe: 247954

Re: Widerstandslöten

Herzlichen Dank für Eure prompten Antworten!
Jetzt heisst es nur warten auf die letzten paar Teile und dann kanns losgehen.
PS: Zusatzfrage an Uwe:
Gibts irgenwelche nähere Fortschritte in Bezug auf Lötpinzette? Hat sich Dein Modell mit Schichtenaufbau bewährt???
Schönen Abend noch
Brummel
von brummel
Mo 1. Apr 2013, 18:00
Forum: Modellbautechniken
Thema: Widerstandslöten
Antworten: 284
Zugriffe: 247954

Re: Widerstandslöten

Hallo an die frohe Lötgemeinschaft, im Speziellen an Uwe, Volker und Helmut!

Habe die Osterfeiertage genützt um das Lötgerät in Angriff zu nehmen. Da mir noch ein paar Teile fehlen, die ich von Reichelt im Laufe der Woche zu bekommen hoffe, kann ich die Platine und somit das Gerät erst nächstes ...
von brummel
Mi 20. Feb 2013, 18:11
Forum: Modellbautechniken
Thema: Widerstandslöten
Antworten: 284
Zugriffe: 247954

Re: Widerstandslöten

Hallo Volker!
Das gute Stück ist auch in Wien wohlbehalten eingetroffen. Danke für Deine Arbeit.
Jetzt geht´s an die Umsetzung und es könnte dann durchaus die eine oder andere Frage auftauchen.
Bis dann
Brummel