Die Suche ergab 35 Treffer

von Pizzamenn
Sa 1. Jan 2011, 12:42
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Bahnhof Stiege in der Zeit ab 1960 Selbstbau Versuch
Antworten: 17
Zugriffe: 14171

Re: Bahnhof Stiege in der Zeit ab 1960 Selbstbau Versuch

So und nun kommen wir mal zu einer Stellprobe.die Baubeschreibung werde ich aber noch vertiefen,ich bin nicht so der Schreiber für sowas. Bhf Stiege eigenbau versuch (Pizzamenn) https://www.buntbahn.de/fotos/data/8609/1781DSC_0027.JPG Stellprobe im Garten Bhf Stiege eigenbau versuch (Pizzamenn) http...
von Pizzamenn
Sa 1. Jan 2011, 12:36
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Bahnhof Stiege in der Zeit ab 1960 Selbstbau Versuch
Antworten: 17
Zugriffe: 14171

Re: Bahnhof Stiege in der Zeit ab 1960 Selbstbau Versuch

Hier mal ein Original Bild .Bhf Stiege zwischen 1960 und 1980 Es gibt mehrere Umbauwarianten. Aber am schönsten ist der Bhf aus der alten Zeit.


Stiege Original (Pizzamenn)
Bild
nach 1960-1980 Bhf Stiege
von Pizzamenn
Sa 1. Jan 2011, 12:16
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Bahnhof Stiege in der Zeit ab 1960 Selbstbau Versuch
Antworten: 17
Zugriffe: 14171

Re: Bahnhof Stiege in der Zeit ab 1960 Selbstbau Versuch

Moin moin Ja auf R1 hätte ich auch gerne verzichtet.Mein Traum ist R5 aber wie bei vielen Gartenanlagen scheitert es an dem Platz . Bin noch dran am Arbeiten ob ich die Weichen noch zumindest in R3 hinbekomme. Da mein Platz auf dieser Seite der Anlage begrenzt ist.Das Bhf gebäude ist ja mit 2,50 län...
von Pizzamenn
Fr 31. Dez 2010, 10:55
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Bahnhof Stiege in der Zeit ab 1960 Selbstbau Versuch
Antworten: 17
Zugriffe: 14171

Re: Bahnhof Stiege in der Zeit ab 1960 Selbstbau Versuch

Wenn ich das nur größer hin bekomme wäre das auch gut .sonst in meiner Foto Galerie.Sind die Bilder schon drin.

Ich Arbeite noch dran. :idea:

fotos/showgallery.php?cat=500&ppuser=1781
von Pizzamenn
Fr 31. Dez 2010, 10:42
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Bahnhof Stiege in der Zeit ab 1960 Selbstbau Versuch
Antworten: 17
Zugriffe: 14171

Bahnhof Stiege in der Zeit ab 1960 Selbstbau Versuch

Eigenbau und Versuch ein Bhf Gebäude in 1:22,5 zu bauen. Benötigte Teile Styrodur aus dem Baustoffhandel. 4Platten 13,75€ Fliesenkleber von Kraft 6,68€ Fensterrahmen aus der Bastelkiste. Dachplatten und Fasadenverkleidung aus Styrodur Parketdämung. Um Wetter beständig zu werden benutze ich jetzt von...
von Pizzamenn
Do 30. Dez 2010, 16:56
Forum: Vorbilder
Thema: Harzer Winterimpressionen
Antworten: 6
Zugriffe: 5297

Re: Harzer Winterimpressionen

Sehr schöne Bilder bin begeistert.Auch mal was von Stiege dabei,den habe ich gerade in bau.Immer wieder begeistert von schönen HSB Bildern aber auch vom Selketal.

Weiter so schaue hier gerne rein.

Auch grüße von der Ostseeküste Ralf
von Pizzamenn
Fr 5. Nov 2010, 07:00
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Torfwerk
Antworten: 24
Zugriffe: 23399

Re: Torfwerk

Moin moin Ich kann nur sagen das sind zwei schöne gebaute Gebäude sind. Da bei uns hier oben im Norden noch Torfabbau betrieben wird. Kann ich nur sagen das die Gebäude Passen auch die Dachkonstruktion Passt.Nur von der höhe kann mann sich Streiten muß mann aber nicht.Auch der Seitliche auswurf mit ...
von Pizzamenn
So 12. Sep 2010, 16:07
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gartenbahn im Norden
Antworten: 10
Zugriffe: 8907

Re: Gartenbahn im Norden

Ja da kann ich auch was zu schreiben. Eigenbau Bhf Stiege ist eben ein Einzelstück. Und dieser Bahnhof sammt Gleise liegt auch im Garten.Zwar nicht mit R5 Weichen, aber R3 und R1 Weichen da mein Grundstück auch nur begrenzt Nutzbar ist.

Bilder liegen in der Galerie............. :roll:
von Pizzamenn
Di 3. Aug 2010, 11:13
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gartenbahn im Norden
Antworten: 10
Zugriffe: 8907

Re: Gartenbahn im Norden

Moin moin Habe lange überlegt ob ich was Schreibe,und bin zum entschluß gekommen was zu schreiben,oder auch zu Zeigen.Habe das BBF nach weiteren Freiland Anlagen angeschaut oder durch sucht.Und alles was ich bis jetzt gefunden habe ist die gleiche Bauweise die ich auch Praktiziere.Da ich 2006 mit 0 ...
von Pizzamenn
Sa 31. Jul 2010, 22:52
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Pflasterplatten für den Außeneinsatz
Antworten: 10
Zugriffe: 9768

Re: Pflasterplatten für den Außeneinsatz

Unter www.axstone.de Bigsammer Sandstein da gibts auch Pflastersteinplatten

80x30 cm große Platten .Der Preis hält sich auch in grenzen.[/url]