Pflasterplatten für den Außeneinsatz

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Pflasterplatten für den Außeneinsatz

Beitrag von arne012 »

Hi,
ich muß meine Ladestraße nach Terassenneubau neu anlegen, und dachte an Kopfsteinpflasterplatten aus UV-festen, sich nicht biegenden Plaste.
Gibt es sowas? Auch längere Suche in Foren und I-Net hat nichts zutagegebracht.
Ich wollte keine einzelnen Steine kleben!
Hat irgendwer einen Tip für mich?
Gruß,
Arne
P.S. Zur Not würde ich betonieren aber so eine Walze bauen?
Neben der neuen Terasse mit Trennmittel rumsauen, gibt Ärger mit der.......
Ihr wisst schon!
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Pflasterplatten für den Außeneinsatz

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Arne,

ich würde doch betonieren und die Steine mit einer Art Stempel prägen.
Das haben hier einige Leute schon mit Styrodurplatten vorgeführt.

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Aquarius C
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 19:23

Re: Pflasterplatten für den Außeneinsatz

Beitrag von Aquarius C »

Moin,

habe vor einiger Zeit bei uns im Bauhaus sogenannte Mosaik-Steinchen-Netze entdeckt. Diese gibt es in verschieden Ausführungen und Strukturen. Einfach auf eine fertige Betonfläche mit Natursteinkleber aufkleben, trocknen und zum Schluß einschlämen -> Fertig! Hält bombenfest und ist trittfest!

So sieht die "Stein-Matte" aus:
Mosaik-Matte (Aquarius C)
Bild

Mach die Tage noch Bilder, wie dies dann im "Eingebauten" zustand ausschaut

Übrigens, die Mauer links auf dem Bild besteht auch aus so einem Mosaik-Netz
Allzeit gute Fahrt auf schmaler Spur

Tobi
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Pflasterplatten für den Außeneinsatz

Beitrag von arne012 »

Hi Pflasterfreunde,
ich habe bei B. Heyn
pflaster entdeckt, dieses verkauft er auch in 6mm, das müsste dick genug sein, daß es sich nicht biegt.
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Aquarius C
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 19:23

Re: Pflasterplatten für den Außeneinsatz

Beitrag von Aquarius C »

hallo,

unter welcher Rubrik hast du das Pflaster bei Heyn entdeckt? Habe es bis jetzt noch nicht entdeckt.. :?

So, wie versprochen, hier einige Bilder, wie das Pflaster fertig aussieht:

Bootshaus (Aquarius C)
Bild

Bootshaus v Oben (Aquarius C)
Bild

Es gibt auch ander Formen und Muster. So sieht mein Bahnhofsvorplatz aus (Gleismitte ist noch nicht fertig, dort müssen noch paar Kontakte verbaut werden)

Bahnhofsvorplatz (Aquarius C)
Bild

Das geht auch: Brückenkopf

Viadukt (Aquarius C)
Bild
Allzeit gute Fahrt auf schmaler Spur

Tobi
Benutzeravatar
Regelspurliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 158
Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:50
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Pflasterplatten für den Außeneinsatz

Beitrag von Regelspurliebhaber »

Schau mal hier:

http://www.modell-werkstatt.de/suche.htm

Pflaster eingeben


UWE
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Pflasterplatten für den Außeneinsatz

Beitrag von arne012 »

Hi,
das Gute ist eben, das es auch in 6mm Dicke lieferbar ist, 3mm wäre mir zu dünn, das biegt sich!
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
buggy-x
Beiträge: 7
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 20:15
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Re: Pflasterplatten für den Außeneinsatz

Beitrag von buggy-x »

Hallo Buntbahner. Ich habe keine Rubrik für eine Vorstellung meinerseits gefunden, deshalb poste ich hier einfach mal drauf los.

@ Auquarius. Welche Steinchen von Bauhaus sind das denn?. Ich war heute auch dort und mir kamen die deutlich größer vor als bei Dir. Oder hast Du noch was dran gemacht?
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Pflasterplatten für den Außeneinsatz

Beitrag von arne012 »

So,
die Heym'sche Pflasterplatte ist eingebaut, jetzt kann der Stier seinen Wagen verlassen.

Ladestraße Neubau (arne012)
Bild
Musste neu, wg. Terassenneubau

Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Aquarius C
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 19:23

Re: Pflasterplatten für den Außeneinsatz

Beitrag von Aquarius C »

Moin,
wie hast du die Plastikplatte befestigt?

@buggy-x:
an den Mosaik-Matten habe ich nicht gemacht. Die kannst du so Orginal bei uns im Bauhaus Hanau kaufen. Wie gesagt, in Hanau(!). Habe mal im Bauhaus Frankfurt a M geschaut, da wurd ich nicht fündig....
Allzeit gute Fahrt auf schmaler Spur

Tobi
Antworten