Hallo Hans-Jürgen,
wenn die Lok Allrad hat, müsste sie aber wieder den Berg hoch kommen. Oben angekommen kann man dann ja auf den Schienen weiter fahren?
Meint Manni
Die Suche ergab 21 Treffer
- Sa 20. Mär 2004, 20:56
- Forum: Vorbilder
- Thema: Vorsicht mit Fernsteuerungen.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4329
- Di 20. Jan 2004, 18:57
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Gewicht der Lok
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17216
Re: Gewicht der Lok
Hallo,
ich habe jetzt bei meinem Umbau der "kleinen Dicken" die Gewichte, wie mir hier im Forum genannt wurde, an den richtigen Stellen angebracht. Das Gewicht beträgt nun fast genau 4Kg. Das Gewicht wurde auch gleichmäßig auf beide Achsen verteilt. Nun habe ich mit einem Versuchsaufbau die Kraft ...
ich habe jetzt bei meinem Umbau der "kleinen Dicken" die Gewichte, wie mir hier im Forum genannt wurde, an den richtigen Stellen angebracht. Das Gewicht beträgt nun fast genau 4Kg. Das Gewicht wurde auch gleichmäßig auf beide Achsen verteilt. Nun habe ich mit einem Versuchsaufbau die Kraft ...
- So 18. Jan 2004, 13:10
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Wie Dampfmaschine/antrieb selbstbauen ??? :P
- Antworten: 52
- Zugriffe: 45636
Re: Wie damptmaschiene/antrieb selbstbauen ???
Hallo
ich habe mir mal einen Bausatz einer Dampfmaschine bei http://www.opitec.de gekauft. Hier sind bereits alle Teile vorhanden.
Originaltext:
Modelldampfmaschine
ArtikelNr : 112.420
Der Materialsatz ermöglicht die Herstellung eines voll funktionsfähigen Dampfmaschinenmodells aus Messing, das ...
ich habe mir mal einen Bausatz einer Dampfmaschine bei http://www.opitec.de gekauft. Hier sind bereits alle Teile vorhanden.
Originaltext:
Modelldampfmaschine
ArtikelNr : 112.420
Der Materialsatz ermöglicht die Herstellung eines voll funktionsfähigen Dampfmaschinenmodells aus Messing, das ...
- Mi 14. Jan 2004, 21:32
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Projekt: RhB Krokodil im Selbstbau
- Antworten: 224
- Zugriffe: 115346
Re: Projekt: RhB Krokodil im Selbstbau
Hallo Fido,
isch habe doch gar kein HO!
Manni
isch habe doch gar kein HO!
Manni
- Mi 14. Jan 2004, 21:00
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Projekt: RhB Krokodil im Selbstbau
- Antworten: 224
- Zugriffe: 115346
Re: Projekt: RhB Krokodil im Selbstbau
Hallo,
mich hat die Mechanik, die sich Stoffel ausgedacht hat, sehr
begeistert. Mir sind dazu 1000 Ideen duch den Kopf geschossen.
Eine Idee habe ich mal zu Papier gebracht. Mit dem Pappiermodell
scheint es zu klappen. Könnte es auch im Modell funktionieren?
Kroko (manni)
https://www.spur-ii.de ...
mich hat die Mechanik, die sich Stoffel ausgedacht hat, sehr
begeistert. Mir sind dazu 1000 Ideen duch den Kopf geschossen.
Eine Idee habe ich mal zu Papier gebracht. Mit dem Pappiermodell
scheint es zu klappen. Könnte es auch im Modell funktionieren?
Kroko (manni)
https://www.spur-ii.de ...
- Do 1. Jan 2004, 12:49
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Gewicht der Lok
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17216
Re: Gewicht der Lok
Hallo Bommel,
:respekt: Sehr schön gemacht und beschrieben. Wenn meine Lok fertig ist, werde ich es auch probieren, wieviel Fisch sie vom Teller zieht.
Eine Frage zum großen Kugellager: würde hier nicht auch ein einfaches gedrehtes Rundmaterial auch funktionieren? Ich könnte mir vorstellen, daß ...
:respekt: Sehr schön gemacht und beschrieben. Wenn meine Lok fertig ist, werde ich es auch probieren, wieviel Fisch sie vom Teller zieht.
Eine Frage zum großen Kugellager: würde hier nicht auch ein einfaches gedrehtes Rundmaterial auch funktionieren? Ich könnte mir vorstellen, daß ...
- Di 30. Dez 2003, 17:07
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Gewicht der Lok
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17216
Re: Gewicht der Lok
Hallo Bommel,
meine Lok ist NICHT kopflastig. Dann würde sich bei Bergauffahrt das Gewicht noch weiter nach hinten verlagern (Bei 10-20 prozentiger Seigerung *g*).
Vielen Dank an alle
Manni
meine Lok ist NICHT kopflastig. Dann würde sich bei Bergauffahrt das Gewicht noch weiter nach hinten verlagern (Bei 10-20 prozentiger Seigerung *g*).
Vielen Dank an alle
Manni
- Di 30. Dez 2003, 13:33
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Gewicht der Lok
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17216
Re: Gewicht der Lok
Hallo,
ich bin jetzt mit meiner Lok bei 3Kg. Aber die gleichmäßige Achsverteilung habe ich noch nicht erreicht (siehe meine Waage mit dem Bleistift).
L5 (manni)
https://www.spur-ii.de/fotos/data/6090/173L5.jpg
Vorne will ich noch versuchen, etwas Blei (vom Dachdecker) in den vorderen Teil des ...
ich bin jetzt mit meiner Lok bei 3Kg. Aber die gleichmäßige Achsverteilung habe ich noch nicht erreicht (siehe meine Waage mit dem Bleistift).
L5 (manni)
https://www.spur-ii.de/fotos/data/6090/173L5.jpg
Vorne will ich noch versuchen, etwas Blei (vom Dachdecker) in den vorderen Teil des ...
- So 28. Dez 2003, 17:00
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Erste Ergebnisses mit Messing
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7532
Re: Erste Ergebnisses mit Messing
Hallo Axel,
das sieht doch schon ganz gut aus. Ein Tip hätte ich noch: Nimm nächstes mal bei´m löten mit der Flamme einen Ziegelstein als Unterlage. (Der kokelt nicht
)
Viel Spaß wünscht
Manni
das sieht doch schon ganz gut aus. Ein Tip hätte ich noch: Nimm nächstes mal bei´m löten mit der Flamme einen Ziegelstein als Unterlage. (Der kokelt nicht

Viel Spaß wünscht
Manni
- So 28. Dez 2003, 11:27
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Gewicht der Lok
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17216
Gewicht der Lok
Hallo Bastler,
ich will mir aus der "kleinen Dicken" aus der Anfangspackung eine Lok umbauen. Da ich später schwere Wagen ziehen will, sollte die Lok einiges weg ziehen. Mit den serienmäßigen 1300g zog sie leider keinen Hering vom Teller. Nun zu meiner Frage: Wieviel Gewicht kann ich dem Motor ...
ich will mir aus der "kleinen Dicken" aus der Anfangspackung eine Lok umbauen. Da ich später schwere Wagen ziehen will, sollte die Lok einiges weg ziehen. Mit den serienmäßigen 1300g zog sie leider keinen Hering vom Teller. Nun zu meiner Frage: Wieviel Gewicht kann ich dem Motor ...