Hallo Klaus,
wie ich sehe hast Du ja auch die alte Postsäule umgesetzt !!
Freue mich das im Sommer mal Live zu sehen.
Gruß Peter
Die Suche ergab 15 Treffer
- Mi 8. Apr 2009, 18:43
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Freilandtaugliche Fachwerkhäuser
- Antworten: 47
- Zugriffe: 32282
- Do 2. Apr 2009, 21:14
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Gleitlager
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3395
Gleitlager
Hallo,
Falls jemand noch Gleitlager für seinen Köf Bausatz sucht, ich habe im Internet nach einigem Suchen eine Firma gefunden, die entsprechendes im Angebot hat:
http://www.igus.de
Lieferung auch kleiner Mengen möglich.
Gruß
Peter
... ich habe an der Firma keine Aktien etc ....
Falls jemand noch Gleitlager für seinen Köf Bausatz sucht, ich habe im Internet nach einigem Suchen eine Firma gefunden, die entsprechendes im Angebot hat:
http://www.igus.de
Lieferung auch kleiner Mengen möglich.
Gruß
Peter
... ich habe an der Firma keine Aktien etc ....

- Mo 23. Mär 2009, 17:42
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Freilandtaugliche Fachwerkhäuser
- Antworten: 47
- Zugriffe: 32282
Re: Freilandtaugliche Fachwerkhäuser
Hallo Klaus,
das mach ich doch gerne. Bin Ende Juli wieder "zu Hause" ....
Gruß Peter
das mach ich doch gerne. Bin Ende Juli wieder "zu Hause" ....
Gruß Peter
- Mo 23. Mär 2009, 07:29
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Freilandtaugliche Fachwerkhäuser
- Antworten: 47
- Zugriffe: 32282
Re: Freilandtaugliche Fachwerkhäuser
Hallo Klaus,
das sieht ja richtig Klasse aus. Schade das Treuenbrietzen nur "normal" Spur hatte ...
Gruß
Peter (Gundi)
das sieht ja richtig Klasse aus. Schade das Treuenbrietzen nur "normal" Spur hatte ...
Gruß
Peter (Gundi)
- Mi 11. Feb 2009, 07:08
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Selbstbau HF 110 C
- Antworten: 335
- Zugriffe: 273664
Re: Selbstbau HF 110 C
Hallo Ernst,
lese auch regelmäßig mit. Habe mir die Pläne von Marco auch runtergeladen, bin aber zur Zeit noch mit meiner Köf beschäftigt (Gut Ding will Weile haben). Dies wird dann mein nachfolge Projekt werden, allerdings vermutlich "elektrisch" .... . Echtdmpf ist mir dann doch etwas zu gewagt ...
lese auch regelmäßig mit. Habe mir die Pläne von Marco auch runtergeladen, bin aber zur Zeit noch mit meiner Köf beschäftigt (Gut Ding will Weile haben). Dies wird dann mein nachfolge Projekt werden, allerdings vermutlich "elektrisch" .... . Echtdmpf ist mir dann doch etwas zu gewagt ...
- Do 13. Nov 2008, 07:14
- Forum: Marktplatz
- Thema: KÖF II Getriebe
- Antworten: 73
- Zugriffe: 66233
Re: KÖF II Getriebe
Hallo Arne012,
ich habe das erst vor ein paar Wochen bestellt. Die Größe S243 sind wohl nicht verfügbar, dafür gibts S244. Bei der Kette kannst Du die Länge in cm bestellen die Du benötigst. Vielleicht kann Peter (bkm) Dir die Länge mitteilen, ich bin von ca. 36 cm, also 2x 18 cm ausgegangen.
Gruß ...
ich habe das erst vor ein paar Wochen bestellt. Die Größe S243 sind wohl nicht verfügbar, dafür gibts S244. Bei der Kette kannst Du die Länge in cm bestellen die Du benötigst. Vielleicht kann Peter (bkm) Dir die Länge mitteilen, ich bin von ca. 36 cm, also 2x 18 cm ausgegangen.
Gruß ...
- Mo 19. Feb 2007, 22:29
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer
- Antworten: 642
- Zugriffe: 358560
Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer
@bkm
sorry, wenn ich etwas spät bin, aber ich hatte im vorigen Jahr echt andere Probleme (unter anderem auch gesundheitliche) und werde wohl auch adhoc noch nicht zum bauen kommen. Da der Thread mit den Zurüstteilen in Bezug auf die Nieten ja auch nur bis zum 9.1.2005 galt. Und die "Nieten nach ...
sorry, wenn ich etwas spät bin, aber ich hatte im vorigen Jahr echt andere Probleme (unter anderem auch gesundheitliche) und werde wohl auch adhoc noch nicht zum bauen kommen. Da der Thread mit den Zurüstteilen in Bezug auf die Nieten ja auch nur bis zum 9.1.2005 galt. Und die "Nieten nach ...
- Fr 16. Feb 2007, 06:58
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer
- Antworten: 642
- Zugriffe: 358560
Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer
Hallo Lutz,
mein Bausatz liegt und wartet auch noch auf seinen Zusammenbau. Ich wollte Tobi's (glaub der wars) Ratschlag beherzigen und zuerst mit den Nieten beginnen. Suche deshalb immernoch nach den entsprechenden Nieten.
@Schmiermaxe
Deine Lötvorrichtung ist einfach genial, was dagegen wenn ich ...
mein Bausatz liegt und wartet auch noch auf seinen Zusammenbau. Ich wollte Tobi's (glaub der wars) Ratschlag beherzigen und zuerst mit den Nieten beginnen. Suche deshalb immernoch nach den entsprechenden Nieten.
@Schmiermaxe
Deine Lötvorrichtung ist einfach genial, was dagegen wenn ich ...
- Fr 7. Apr 2006, 09:37
- Forum: Elektrik
- Thema: Tams-Decoder für OTTO
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5071
Re: Tams-Decoder für OTTO
@Mule
Ich hatte die Stromaufnahme mal gemessen und bin mit Last auf über 1 A gekommen.
Gruß
Peter
Ich hatte die Stromaufnahme mal gemessen und bin mit Last auf über 1 A gekommen.
Gruß
Peter
- Fr 12. Aug 2005, 11:27
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Weimarlader T172 - der Prototyp
- Antworten: 97
- Zugriffe: 129094
Re: Weimarlader T172 - der Prototyp
@Jörg
Soweit ich mich erinnern kann, mußte der Greifer grundsätzlich bis auf einen oben befindlichen Haken gezogen werden, ein mechanischer Hebel bewirkte dann beim wieder anziehen des Greifers dessen Öffnung.
Gruß
Gundi
Soweit ich mich erinnern kann, mußte der Greifer grundsätzlich bis auf einen oben befindlichen Haken gezogen werden, ein mechanischer Hebel bewirkte dann beim wieder anziehen des Greifers dessen Öffnung.
Gruß
Gundi