Hallo,
spontan fällt mir da Untervaz bei der RhB ein, da werden auf den dreischienigen Anschlussgleisen Normalspurwagen mit Meterspuloks verschoben.
Dazu gibt es diesen Übergangswagen:
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbil ... wagen.html
TB9988
Die Suche ergab 59 Treffer
- Fr 31. Aug 2012, 17:57
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: "Altenroda" - von der Modul- zur Heimanlage
- Antworten: 61
- Zugriffe: 175900
- Di 16. Aug 2011, 19:57
- Forum: Elektrik
- Thema: EPL selbst gemacht
- Antworten: 32
- Zugriffe: 48262
Re: EPL selbst gemacht
Hi,
So wie du die Schaltung gezeichnet hast, funktioniert sie leider nicht.
Schaltest du die Versorgungspannung ein, fließt ein Strom vom + Pol deines Gleichrichters über die Kondensatoren und die jewiligen Widerstände zum - Pol. Zusätzlich fließt je nach Schalterstellung ein Strom vom Kondensator ...
So wie du die Schaltung gezeichnet hast, funktioniert sie leider nicht.
Schaltest du die Versorgungspannung ein, fließt ein Strom vom + Pol deines Gleichrichters über die Kondensatoren und die jewiligen Widerstände zum - Pol. Zusätzlich fließt je nach Schalterstellung ein Strom vom Kondensator ...
- So 7. Feb 2010, 19:38
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Selbstbau RhB/Bernina Ge 2/2 Nr. 161
- Antworten: 53
- Zugriffe: 145386
Re: Selbstbau RhB/Bernina Ge 2/2 Nr. 161
Hi,
ich kenne das Vorbild nicht genau, vermute aber dass die Wartungsklappen bis in den Innenraum reichen. Bei gerader Türe wäre das untere Ende des Türstockes dann genau über der Wartungsklappe, die sich dadurch nicht öffnen lassen würde.
Gruß Thomas
ich kenne das Vorbild nicht genau, vermute aber dass die Wartungsklappen bis in den Innenraum reichen. Bei gerader Türe wäre das untere Ende des Türstockes dann genau über der Wartungsklappe, die sich dadurch nicht öffnen lassen würde.
Gruß Thomas
- So 29. Jun 2008, 20:00
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Bilder der Dampflok "Saxonia"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6159
Re: Bilder der Dampflok "Saxonia"
Hi, ich habe auf den Meininger Dampfloktagen 2007 3 Bilder gemacht, sind jedoch nur Ansichten der rechten Seite und mit Leuten im Bild. Daher weiß ich nicht ob die dir was bringen.
STA68466 (TB9988)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7470/1536STA68466.JPG
STA68467 (TB9988)
https://www.buntbahn ...
STA68466 (TB9988)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7470/1536STA68466.JPG
STA68467 (TB9988)
https://www.buntbahn ...
- So 8. Jun 2008, 03:05
- Forum: Marktplatz
- Thema: Albert-Kupplung für Straßenbahn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9560
Re: Albert-Kupplung für Straßenbahn
Hallo,
In Würzburg haben die Triebwagen Vierkantaufnahmen (Bei GTH und GTN hinter Bugklappen) in denen bei Bedarf Albert Kupplungen montiert werden. Die Kupplungen werden nicht auf den Fahrzeugen mitgeführt, sondern werden im Betriebshof vorgehalten. Das spart Kupplungen und hat den Vorteil das die ...
In Würzburg haben die Triebwagen Vierkantaufnahmen (Bei GTH und GTN hinter Bugklappen) in denen bei Bedarf Albert Kupplungen montiert werden. Die Kupplungen werden nicht auf den Fahrzeugen mitgeführt, sondern werden im Betriebshof vorgehalten. Das spart Kupplungen und hat den Vorteil das die ...
- Di 27. Mai 2008, 18:26
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Steinbruch der KBB
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15928
Re: Steinbruch der KBB
Hallo,
ich hab es gestern leider nicht mehr geschafft, daher kommt das Bild heute.
Hütte2 (TB9988)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7177/1536STA69614.JPG
Hütte für das Bergwerk
Ich hätte noch eine Idee für ein Vorbild: Im neuen Hafen in der äußeren Hafenstraße bei der Sand und Kies Handlung ...
ich hab es gestern leider nicht mehr geschafft, daher kommt das Bild heute.
Hütte2 (TB9988)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7177/1536STA69614.JPG
Hütte für das Bergwerk
Ich hätte noch eine Idee für ein Vorbild: Im neuen Hafen in der äußeren Hafenstraße bei der Sand und Kies Handlung ...
- Mo 26. Mai 2008, 18:49
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Steinbruch der KBB
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15928
Re: Steinbruch der KBB
hallo,
Eine passendes Gebäude hab ich auf meiner Anlage:
Eine kleine Bürobaracke mit angebauten Geräteschuppen. Das Gebäude soll bei mir im Bereich meines Bergwerkes stehen, selbiges ist derzeit jedoch abgebaut.
Ein Bild folgt heute Abend.
Gruß Thomas
Eine passendes Gebäude hab ich auf meiner Anlage:
Eine kleine Bürobaracke mit angebauten Geräteschuppen. Das Gebäude soll bei mir im Bereich meines Bergwerkes stehen, selbiges ist derzeit jedoch abgebaut.
Ein Bild folgt heute Abend.
Gruß Thomas
- Do 17. Apr 2008, 18:45
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Suche unterstützung beim Bau einer Reinigungslok
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11129
Re: Suche unterstützung beim Bau einer Reinigungslok
Hi,
ich habs endlich geschaft eine innenansicht aufzunehmen
Reinigungswagen Innen (TB9988)

Leider nicht so gut, der Blitz spiegelt sich halt stark im Weißen Kunststoff.
Gruß Thomas
ich habs endlich geschaft eine innenansicht aufzunehmen
Reinigungswagen Innen (TB9988)
Leider nicht so gut, der Blitz spiegelt sich halt stark im Weißen Kunststoff.
Gruß Thomas
- Do 6. Mär 2008, 17:46
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Suche unterstützung beim Bau einer Reinigungslok
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11129
Re: Suche unterstützung beim Bau einer Reinigungslok
Hallo,
so, da ich per PN gefragt wurde:
hersteller der von mir verwendeten Reinigungseinheit: sb modellbau www.sb-modellbau.com
Reinigungseinheit Spur 1/LGB Best. Nr. 252
Aktueller Preis: 220,00€ zzgl. Versand
Innenansichten meines Reinigungswagen werde ich in den nächsten Tagen aufnemen und ...
so, da ich per PN gefragt wurde:
hersteller der von mir verwendeten Reinigungseinheit: sb modellbau www.sb-modellbau.com
Reinigungseinheit Spur 1/LGB Best. Nr. 252
Aktueller Preis: 220,00€ zzgl. Versand
Innenansichten meines Reinigungswagen werde ich in den nächsten Tagen aufnemen und ...
- Mi 27. Feb 2008, 18:08
- Forum: Elektrik
- Thema: Lehmann Seilbahn
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6814
Re: Lehmann Seilbahn
Hi,
da ich mit der Vorhanden Elektrik nicht vertraut bin, wäre erst einaml ein Schaltplan im ist-Zustand interessant.
Thomas
da ich mit der Vorhanden Elektrik nicht vertraut bin, wäre erst einaml ein Schaltplan im ist-Zustand interessant.
Thomas