Hallo,
ich wollte dich mal fragen, was für eine befeuerung wirst du den benutzen??
Grüße
Sebastian
Die Suche ergab 18 Treffer
- So 29. Okt 2006, 17:30
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
- Antworten: 322
- Zugriffe: 359585
- Mo 4. Sep 2006, 14:49
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Welches Material für den Kessel??
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3668
Welches Material für den Kessel??
Hallo,
welches Material benutzt ihr für den Kessel und die Feuerbuchse(ich will das ganze mit Kohle befeuern)??
Grüße
Sebastian
welches Material benutzt ihr für den Kessel und die Feuerbuchse(ich will das ganze mit Kohle befeuern)??
Grüße
Sebastian
- Sa 1. Jul 2006, 18:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: Aristocraft Gleise?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4126
Re: Aristocraft Gleise?
Hallo,
wie ich sie gegen Diebe sichern
werde weiß ich noch immer nicht,
aber vielleicht reicht es ja wenn man
jedes Gleis mit einer Schraube in
die Randsteine tut, welche als
Unterlage für die Gleise dienen.
Vielleicht hat aber jemand hier bessere Tipps.
Grüße
Sebastian
wie ich sie gegen Diebe sichern
werde weiß ich noch immer nicht,
aber vielleicht reicht es ja wenn man
jedes Gleis mit einer Schraube in
die Randsteine tut, welche als
Unterlage für die Gleise dienen.
Vielleicht hat aber jemand hier bessere Tipps.
Grüße
Sebastian
- Di 27. Jun 2006, 13:59
- Forum: Allgemeines
- Thema: Aristocraft Gleise?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4126
Re: Aristocraft Gleise?
Hallo,
wie sieht es mit Reinigung aus?
Muss man häufig die Gleise putzen?
Grüße
Sebastian
wie sieht es mit Reinigung aus?
Muss man häufig die Gleise putzen?
Grüße
Sebastian
- So 25. Jun 2006, 16:38
- Forum: Allgemeines
- Thema: Aristocraft Gleise?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4126
Aristocraft Gleise?
Hallo,
was haltet ihr von Aristocraft Gleisen(Messing)?
Sind sie leicht zu verlegen, halten sie die Gartenwitterungen(Regen, Schnee, Hitze etc..) aus?
Braucht man zum verlegen der Flexigleise irgendeine extra Maschiene?
Grüße
Sebastian
was haltet ihr von Aristocraft Gleisen(Messing)?
Sind sie leicht zu verlegen, halten sie die Gartenwitterungen(Regen, Schnee, Hitze etc..) aus?
Braucht man zum verlegen der Flexigleise irgendeine extra Maschiene?
Grüße
Sebastian
- So 4. Jun 2006, 09:20
- Forum: Allgemeines
- Thema: Hintergrund für eine Gartenbahnanlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2979
Re: Hintergrund für eine Gartenbahnanlage
Hallo,
ich denke, das durch die Sonneneinstrahlung das Bild recht bald sehr blass wird.
Du könmntest ja ein paar Sträucher davor bauen
Grüße
Sebastian
ich denke, das durch die Sonneneinstrahlung das Bild recht bald sehr blass wird.
Du könmntest ja ein paar Sträucher davor bauen

Grüße
Sebastian
- Di 23. Mai 2006, 18:18
- Forum: Marktplatz
- Thema: Northeast Narrow Gauge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4915
Re: Northeast Narrow Gauge
Hallo,
ich glaube das mit dem Gewicht dürfte kein Problem sein
Ein Akku, etwas Blei und das gute Ding ist vermutlich schon zu schwer
Grüße
Sebastian
ich glaube das mit dem Gewicht dürfte kein Problem sein


Grüße
Sebastian
- Di 23. Mai 2006, 17:32
- Forum: Marktplatz
- Thema: Northeast Narrow Gauge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4915
Northeast Narrow Gauge
Hallo,
ich hab bei surfen durchs Inzernet diese Firma endeckt, welche billige Lok/Waggon-Bausätze herstellt.
http://www.rd-hobby.de/shopping/catalog.php?id=508
Nun zu Frage: Sind diese Bausätze von guter Qualität?
Laufen die Loks ruhig, oder fahren sie eher holprig?
Sind sie leicht zusammenbaubar ...
ich hab bei surfen durchs Inzernet diese Firma endeckt, welche billige Lok/Waggon-Bausätze herstellt.
http://www.rd-hobby.de/shopping/catalog.php?id=508
Nun zu Frage: Sind diese Bausätze von guter Qualität?
Laufen die Loks ruhig, oder fahren sie eher holprig?
Sind sie leicht zusammenbaubar ...
- So 7. Mai 2006, 15:18
- Forum: Elektrik
- Thema: Loklaternenbeleuchtung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4935
Re: Loklaternenbeleuchtung
Hallo,
LEDs, kann man ganz einfach mit Silikon hineinkleben(geht aber mit jedem Kleber, nur mit Silikon lässt es sich wieder lösen).
Grüße
Sebastian
LEDs, kann man ganz einfach mit Silikon hineinkleben(geht aber mit jedem Kleber, nur mit Silikon lässt es sich wieder lösen).
Grüße
Sebastian
- Mi 26. Apr 2006, 15:42
- Forum: Elektrik
- Thema: Ferngesteuert?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 18732
Re: Ferngesteuert?
Hallo,
wenn man Vorsichtig genug ist, wird vermutlich nichts geschehen(es kann natürlich immer).
Sehr Gefährlich sind eigendlich nur Polymer Akkus.
Grüße
Sebastian
---------------------------------
EDIT:
Weiß jemad wie man einen Regler selber baut?
wenn man Vorsichtig genug ist, wird vermutlich nichts geschehen(es kann natürlich immer).
Sehr Gefährlich sind eigendlich nur Polymer Akkus.
Grüße
Sebastian
---------------------------------
EDIT:
Weiß jemad wie man einen Regler selber baut?