Hintergrund für eine Gartenbahnanlage

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Hintergrund für eine Gartenbahnanlage

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo liebe Buntbahner,

um den hässlichen Nachbarzaun zu verkleiden, möchte ich als
Hintergrund ein Photo (wetterfest einlaminiert) mit der Breite von
ca. 3 Metern und der Höhe von etwa 1 Meter anfertigen.

Ist so etwas fototechnisch machbar?
Wer kennt sich da aus?
Sebastian1
Beiträge: 18
Registriert: So 16. Apr 2006, 13:49
Wohnort: Villach

Re: Hintergrund für eine Gartenbahnanlage

Beitrag von Sebastian1 »

Hallo,
ich denke, das durch die Sonneneinstrahlung das Bild recht bald sehr blass wird.

Du könmntest ja ein paar Sträucher davor bauen :!:

Grüße
Sebastian
Falko
Buntbahner
Beiträge: 81
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 09:48
Wohnort: Oberpfalz

Re: Hintergrund für eine Gartenbahnanlage

Beitrag von Falko »

Hallo,
technisch ist das grundsätzlich schon machbar.
Solange dein Bild nicht direkt nach Süden ausgerichtet ist,
wird es durch entsprechenden UV-Schutz auch eine ganze Zeit
gut aussehen. Ein Problem sehe eher im Vorlagenbild. Für einen Druck in der Grösse brauchst du eine sehr gute Vorlage, d.h. deine Bilddatei müsste in dem Fall mindestens 300MB gross sein. Dein Vorlagenphoto sollte dafür mit einer
Mittelformatkamera aufgenommen sein und professionell eingescannt werden.
Die Ergebnisse einer herkömmlichen Digitalkamera reichen dafür nicht aus.
Servus
Peter
Solaris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 220
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 00:09
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Hintergrund für eine Gartenbahnanlage

Beitrag von Solaris »

Hallo Harzbahnfreund,
es geht auch mit weniger Auflösung. Mit meiner ersten 1,4 MB Pixel Kamera habe ich schon auf 50 x70 abgezogen, das ging auch schon. ICh würde empfehlen es einfach zu versuchen, sobald man ein oder zwei Meter weggeht siehts auch mit wenig Auflösung gut aus.

Es gibt auch Programme mit denen man Panoramabilder zusammen setzen kann, z.B. Cool3D von Ulead. Man kann damit Bilder schießen und zusammensetzen.

Für die drei Meter könnte man 12 x 50cm x 75cm machen lassen. D.h. das Digitalbild dann vorher wieder teilen. So ein Abzug kostet z.Zt ca. 11 Euro pro Einzelbild, z.B. bei Pixelnet. Das ganze müsste man hinter Plexiglasscheiben o.ä.?
Einlaminieren ist wahrscheinlich nicht so einfach in dieser Größe.

Alternativ, die Gleise ein Stück weg vom Zaun und zwischen Gleis und Zaun was pflanzen?
Grüße
Solaris
Benutzeravatar
Blechbahner
Buntbahner
Beiträge: 65
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 21:36

Re: Hintergrund für eine Gartenbahnanlage

Beitrag von Blechbahner »

Moin!
Die Ergebnisse einer herkömmlichen Digitalkamera reichen dafür nicht aus.
Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Mann muss das immer im Verhältnis zum Betrachtungsabstand sehen. Du kannst mit einer Digitalkamera auch haushohe Werbeplakate erzeugen. Nur werden die dann nicht mehr ausbelichtet. sondern gedruckt. Geh doch mal an ein normales Werbeplakat von 3x3m dicht ran. Du siehst dann auch jeden einzelnen Druckpunkt. Dort kommt aber niemand auf die Idee, diese Tatsache negativ zu bewerten.
Also machbar ist das auf jeden Fall.

Gruß vom
Blechbahner
Benutzeravatar
Volker_Bollig
Beiträge: 2
Registriert: So 4. Dez 2005, 11:03
Wohnort: Bibertal
Kontaktdaten:

Re: Hintergrund für eine Gartenbahnanlage

Beitrag von Volker_Bollig »

Hallo,

Du kommst oft günstiger weg, wenn Du dich an eine kleine Werbeagentur wendest. Oft haben die Drucker, die (90cm breit, Länge egal, da von Rolle) wasserfest drucken können. Die machen z.B. Bilder für große Bautafeln oder Ähnliches. Wegen der Auflösung würde ich mir keine Sorgen machen, wie Blechbahner geschrieben hat. Mit 2-4 Megapixeln Auflösung bist Du gut bedient. Die können dir das auch, wenn nötig, drei Meter lang am Stück laminieren.

Gruß

Volker
We don't make mistakes, we just have happy little accidents. (Bob Ross)
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: Hintergrund für eine Gartenbahnanlage

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo liebe Buntbahner,

vielen Dank für Eure Tipps.
Ich brauche ein Bild aus Wernigerode, vielleicht mit dem Schloss drauf,
das passt zum Hintergrund der Gebäude (Marktstraße) auf dem Bild.

Marktstraße in Wernigerode (Harzbahnfreund)
Bild
Die Marktstraße in Wernigerode als Modell etwa um das Jahr 2000.

Freundliche Grüße

Volker
Antworten