Einen schönen Zug hast du da, mir gefallen die 2 Achs Güterwagen.
Die Roundhous Loks lassen sich gut bändigen und auch gut langsam fahren, das liegt am Lokführer.
Sie ist ja schön geworden deine Lok. Mach doch die Düsenstok wie Regner mit verschraubug, da müßtes du doch relativ gut rannkonnen oder gleich eine Düse mit Sinterfilter wie bei den käulichen Gasbrennern.
Schau mall hier bei Dampf und Diesel auf seite 5 " IIf Feldbahndampflock Anne ". Ich habe ein 12 Kupferrohr und ein T Stück genommen wegen des Wasserinhaltes, habe aber auch einen mit Rauchkammer gebaut. Eine Kesseliolierung brauchst du nicht, er sollte nur eine isolierte aufhängung ...
Meine Loks wiegen so um die 1,5 kg und ich habe denn Kessel immer termich isoliert gegen über dem Ramen angebracht. Das hat denn vorteil das mann die Lok wärend des betriebes anfassen kann. Ich habe eine bitte, bau den Kessel so das du auch einen Brenner einbauhen kannst wie ihn Marco ...
Ich würde dir emfellen denn Ramen aus Epoxyd-Platten zu machen.Kessel und Gastang sind schwer genug, du mußt aber da für eine wärmebrücke zwichen beide Bauhen. Der Gastang kühlt sonst zu sehr ab. Du brauchs einiges an Dampf und einen Kondensator, denn Stubenrein ist die Maschine nicht ...
Mir gefallen deine bauten, ich habe auch 2 Loks mit der Dampfmaschiene von Hielscher gebaut. Sie laufen sehr gut, aber ich würde auf das gewicht achten und nicht alles aus Messing bauhen.
Ich hatte vor etwas länger zeit meinen 1 versuch im Live Steam bereich gezeigt. :? Unter ,Feldbahnlok von Josef,. Ich habe aber mitlerweile das getriebe vereinfacht. In meiner Gallerie sind auch ein Parr erklärende Fottos. Ich wollte schon einen Bericht schreiben, aber mein Bilder ...
Ich finde die ide gans gut, mann muss nur den Kessel gut isolieren. Meine 2 kleinen Feldbahnloks mit der kleinen Dampfmaschiene von H... fahren sehr schönn langsam , da kann Mann seher entspand zusehen :D . Sie fahren auf der 30mm von Regner, würde aber auch schmaler gehn, äh 26 ...