für meine super schmale Spurweite möchte ich hier meine ersten Anfänge in Richtung Live Steam vorstellen, die beiden kleinen Elloks werden wohl weiterhin auf der Modellbahn die Hauptlast tragen.
Das Vorbild bevölkert die Schynige Platte Bahn mit ihrer 800 mm Spurweite. Fast baugleiche Loks sind auch heute noch auf der Brienz Rothornbahn zu finden. Der Antrieb wirkt wie beim Vorbild nur auf die Zahnstange. Die Anfänge der WAB haben genauso begonnen.
SPB H 5 2/3 Zahnraddampflok
SPB H 5 2/3 Bau 01 (ottmar)
SPB H 5 2/3 Bau 02 (ottmar)
SPB H 5 2/3 Bau 03 (ottmar)
SPB H 5 2/3 Bau 04 (ottmar)
Als Dampfmotor kommt der kleine "Andreas" von Hielscher zum Einsatz und ist fast 1:30 untersetzt um ausreichendes Drehmoment zu entwickeln. Geplantes Lastprogramm ist maximal 2 kg Last auf 250 Promille Steigung, erste Test lassen darauf schliesen, dass es klappen könnte. Der Kessel und auch tatkräftige Hilfe beim Live Steam Teil konnte ich mir Ralph Reppingen sichern.
Die Achsen und auch das Zahnrad sind aus dem LGB Programm und aus Kunststoff.
Gruß Ottmar