Eigenbau Livesteam Dampflokomotive [Hilfe]
Moderator: GNEUJR
Eigenbau Livesteam Dampflokomotive [Hilfe]
Hallo Buntbahner,
Ich habe jetzt schon öfters gehört und gelesen, dass Leute dampflokomotiven bauen im Maßstab 1:22,5 bauen ohne Drehbank und ohne Fräse. Meine Frage ist jetzt ob einer von euch damit schon Erfahrung hat oder jemanden kennt der damit Erfahrung hat oder sogar schon jemand eine selber gebaut hat.
Vielen Dank Für eure Hilfe schonmal.
Gruß Niko
Ich habe jetzt schon öfters gehört und gelesen, dass Leute dampflokomotiven bauen im Maßstab 1:22,5 bauen ohne Drehbank und ohne Fräse. Meine Frage ist jetzt ob einer von euch damit schon Erfahrung hat oder jemanden kennt der damit Erfahrung hat oder sogar schon jemand eine selber gebaut hat.
Vielen Dank Für eure Hilfe schonmal.
Gruß Niko
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner
- Beiträge: 1851
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: Eigenbau Livesteam Dampflokomotive [Hilfe]
Hallo Niko,NikoJo hat geschrieben:..... dass Leute dampflokomotiven bauen im Maßstab 1:22,5 bauen ohne Drehbank und ohne Fräse.
hier ist ein Anfängerprojekt, ich habe es selber erfolgreich ausprobiert.
http://www.bahn.acnetwork.de/index.php? ... l#extended
Viel Spaß
Christian

Re: Eigenbau Livesteam Dampflokomotive [Hilfe]
Danke für den tollen Beitrag, ich würde trotzdem noch auf weiter Sachen und Beiträge warten und entgegen nehmen.
Gruß Niko
Gruß Niko
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Eigenbau Livesteam Dampflokomotive [Hilfe]
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Eigenbau Livesteam Dampflokomotive [Hilfe]
Hallo Henry,
eine interessante Seite mit vielen Bildern. Dieses Anfängermodell gefällt mir eindeutig besser.
gi
eine interessante Seite mit vielen Bildern. Dieses Anfängermodell gefällt mir eindeutig besser.
gi
Re: Eigenbau Livesteam Dampflokomotive [Hilfe]
Hallo Henry,
wo kann mann die Komplette Pläne bekommen für dieses Anfängermodel.
Unter dem Link "Pläne", konnte ich 17 Seiten runter laden. Die enthalten nur die "FRAME".
Gruss: Laszlo
wo kann mann die Komplette Pläne bekommen für dieses Anfängermodel.
Unter dem Link "Pläne", konnte ich 17 Seiten runter laden. Die enthalten nur die "FRAME".
Gruss: Laszlo
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Eigenbau Livesteam Dampflokomotive [Hilfe]
Laszlo,Laszlo hat geschrieben:Hallo Henry,
wo kann mann die Komplette Pläne bekommen für dieses Anfängermodel.
Unter dem Link "Pläne", konnte ich 17 Seiten runter laden. Die enthalten nur die "FRAME".
Gruss: Laszlo
Du brauchst auch nur die Plaene fuer den Rahmen. Alle anderen Teile sind kommerziell erhaeltlich (siehe parts list - Stueckliste): Die Midwest-Dampfmaschine/Kessel, Getriebeteile, Raeder. Sollte alles auch in Deutschland erhaeltlich sein.
z.B. Dampfmaschine:
http://www.schiffsmodellbau-onlineshop. ... l-VI_MW980
Getriebeteile moeglicherweise bei Conrad.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Eigenbau Livesteam Dampflokomotive [Hilfe]
Hallo Henry,
danke für die Antwort.
Ich möchte alle Teile selber zu bauen. Vielleicht schaffe ich es Pläne zu besorgen.
Gruss: Laszlo
danke für die Antwort.
Ich möchte alle Teile selber zu bauen. Vielleicht schaffe ich es Pläne zu besorgen.
Gruss: Laszlo
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Eigenbau Livesteam Dampflokomotive [Hilfe]
Laszlo,Laszlo hat geschrieben:Hallo Henry,
danke für die Antwort.
Ich möchte alle Teile selber zu bauen. Vielleicht schaffe ich es Pläne zu besorgen.
Gruss: Laszlo
mir ist nicht ganz klar, was Du selber bauen willst? Abgesehen von den Raedern und der Dampfmaschine sind alle Teile in der Stueckliste Schrauben, Achsen, Kettenraeder und Ketten etc. Willst Du die alle auch selber machen? Von den Raedern laesst sich die Geometrie herausfinden und die Dampfmaschine gibt es auch als Bausatz. Aber jede kleine Ein/Zweizylindermaschine wuerde hier passen.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Eigenbau Livesteam Dampflokomotive [Hilfe]
Hallo Henry,
ich möchte die Rädern und der Dampfmaschine auf jedenfalls selber machen. Vielleicht den Kessel auch. Die schrauben Zahnräder und die Kleinigkeiten kaufen.
Gruss: Laszlo
ich möchte die Rädern und der Dampfmaschine auf jedenfalls selber machen. Vielleicht den Kessel auch. Die schrauben Zahnräder und die Kleinigkeiten kaufen.
Gruss: Laszlo