Hallo und danke für den Link,
dem Herrn Holl habe ich schon geschrieben deswegen. Hat jemand so ein Modell? Mich würde das Material und die Laufeigenschaften interessieren **
Die Suche ergab 14 Treffer
- Sa 5. Mai 2007, 14:25
- Forum: Allgemeines
- Thema: Feldbahnlok-bau ... womit fange ich an?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5438
- Sa 5. Mai 2007, 12:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: Feldbahnlok-bau ... womit fange ich an?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5438
Feldbahnlok-bau ... womit fange ich an?
Hallo liebe Bunt- und Bimmelbahner,
ich habe mir nun endlich vorgenommen, eine 1f Feldbahn zu bauen, die auf 16,5mm Gleisen fahren soll. Ich hab ein paar Sachen gefunden, die man kaufen kann, doch die sind für mich leider unbezahlbar. Ich besitze kein Spezialwerkzeug o.Ä., womit sollte ich anfangen ...
ich habe mir nun endlich vorgenommen, eine 1f Feldbahn zu bauen, die auf 16,5mm Gleisen fahren soll. Ich hab ein paar Sachen gefunden, die man kaufen kann, doch die sind für mich leider unbezahlbar. Ich besitze kein Spezialwerkzeug o.Ä., womit sollte ich anfangen ...
- Mi 8. Feb 2006, 21:10
- Forum: Marktplatz
- Thema: Geräusch-CD gesucht: Sägemühle, Bach, Feldbahn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5883
Re: Geräusch-CD gesucht: Sägemühle, Bach, Feldbahn
das würde mich auch interessieren ! Und wie wäre es mit dem Noch Synchro Box? Die spielt Motor und 11 andere Geräusche .. den Motorsound abhängig von der Fahrspannung..
- Di 31. Jan 2006, 20:16
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Umbau des LGB Deutz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4957
Re: Umbau des LGB Deutz
Hallo Kai, danke für die Antwort. Was hat deine schöne Lok eigentlich für einen Motorblock bzw Fahrwerk? Hat jemand die Artikelnummer der Achsen ohne die Zapfen? Absägen geht sicherlich auch, aber ich will sie mal lieber aufheben, die finden schon noch Verwendung.. lG Micha
- Di 31. Jan 2006, 18:22
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Umbau des LGB Deutz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4957
Re: Umbau des LGB Deutz
Besitzt hier jemand so ein LGB Dieselchen ohne Stangen? Falls ja, was für Räder sind verbaut? Ich vermute, es wird nicht reichen, die Stangen zu demontieren. Was hat die kleine offene Lok serienmässig für Räder?
glg Micha
glg Micha
- Sa 28. Jan 2006, 19:36
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Umbau des LGB Deutz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4957
Umbau des LGB Deutz
So, ich hab inzwischen eine Jonny von LGB und einen Dummy aus dem Set "Flachwagen mit Arbeitslok". Daraus werde ich eine offene Feldbahnlok mit Stangenantrieb machen, da ich ja nur die Antriebseinheit tauschen muss. Natürlich möchte ich auch andere Details ändern, zB Kupplungen. Was könntet ihr ...
- Do 26. Jan 2006, 15:35
- Forum: Vorbilder
- Thema: Deutz OMZ 122
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11438
Re: Deutz OMZ 122
Ja, der Scheinwerfer gefällt mir auch besonders gut. Da kann man viel Lustiges reininterpretieren. Wie ist eigentlich der Sound der Deutz Feldbahnlok ? Uhlenbrock bietet ja zwei Soundvarianten an,
http://www.uhlenbrock.de/3/4/0/0/I059B752-07B.apd/VL-F-LKM.mp3
und
http://www.uhlenbrock.de/3/4/0 ...
http://www.uhlenbrock.de/3/4/0/0/I059B752-07B.apd/VL-F-LKM.mp3
und
http://www.uhlenbrock.de/3/4/0 ...
- Mi 25. Jan 2006, 16:44
- Forum: Elektrik
- Thema: LGB Jonny digital fahren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3596
LGB Jonny digital fahren
Hallo, da der ansässige MoBa Händler weder LGB Artikel noch Ahnung hat, frage ich euch eben, da bin ich immer gut beraten ! .. Kann ich eine LGB Lok (Jonny, analog/digital) mit einem normalen Trafo betreiben? Reicht da die Spannung, denn ich nehme an, dass der Decoder schon eine gewisse Spannung ...
- Mi 25. Jan 2006, 16:13
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"
- Antworten: 100
- Zugriffe: 67240
Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"
This engine kicks ass !!! Jawoll, das nenn ich Feldbahn ! Ich wünsch dir viel Spass mit dem schönen Ding !!!
- Mi 25. Jan 2006, 09:22
- Forum: Vorbilder
- Thema: Deutz OMZ 122
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11438
Re: Deutz OMZ 122
Guten Morgen Waldbahner,
du meinst die ganz kleine Dampflok? Die gefällt mir auch, kommt mir bestimmt auch mal ins Haus.
Einzig bei der neuen HF130C bin ich mir nicht sicher, meines Wissens gabs die nur für 600 bzw 750 mm.
PS Respekt, deine Fahrzeuge können sich sehen lassen. Den Citröen hab ich ...
du meinst die ganz kleine Dampflok? Die gefällt mir auch, kommt mir bestimmt auch mal ins Haus.
Einzig bei der neuen HF130C bin ich mir nicht sicher, meines Wissens gabs die nur für 600 bzw 750 mm.
PS Respekt, deine Fahrzeuge können sich sehen lassen. Den Citröen hab ich ...