Die Suche ergab 65 Treffer
- Di 19. Apr 2005, 08:48
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Gaseinfüll-Möglichkeiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12838
Re: Gaseinfüll-Möglichkeiten
Auch wenns so wie es aussieht nicht so sehr von Interesse ist, liefere ich hier wie versprochen das Bild nach:
- Mo 18. Apr 2005, 19:24
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Gaseinfüll-Möglichkeiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12838
Gaseinfüll-Möglichkeiten
Hallo Buntbahner,
nachdem mich an meiner "Lisbeth" jetzt nurnoch das Gaseinfüllen fürchterlich nervt, habe ich mich mal auf die Socken gemacht zu einem Industriebedarf und Spezialist für Gasarmaturen in meiner Nähe.
Ich habe das Einfüllventil von Regner aus dem Tank rausgeschraubt und auch das ...
nachdem mich an meiner "Lisbeth" jetzt nurnoch das Gaseinfüllen fürchterlich nervt, habe ich mich mal auf die Socken gemacht zu einem Industriebedarf und Spezialist für Gasarmaturen in meiner Nähe.
Ich habe das Einfüllventil von Regner aus dem Tank rausgeschraubt und auch das ...
- Sa 16. Apr 2005, 08:43
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Welche Teile für die Heberleinbremse?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5294
Re: Welche Teile für die Heberleinbremse?
Hallo Wolfgang,
wunderbare Modelle! Normalerweise komme ich ja im Winter immer nach "Soggsn", aber dieses Jahr haben wir ein ganz anderes Projekt (Es wird den Namen Tim bekommen :wink: ) in Arbeit, daher wird es dieses Jahr nüscht mit Seiffen im Advent. Sonst hätten wir mal einen Abstecher gemacht ...
wunderbare Modelle! Normalerweise komme ich ja im Winter immer nach "Soggsn", aber dieses Jahr haben wir ein ganz anderes Projekt (Es wird den Namen Tim bekommen :wink: ) in Arbeit, daher wird es dieses Jahr nüscht mit Seiffen im Advent. Sonst hätten wir mal einen Abstecher gemacht ...
- Mo 11. Apr 2005, 13:37
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Welche Teile für die Heberleinbremse?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5294
Re: Welche Teile für die Heberleinbremse?
Hallo Ralph,
ja, ich denke das müßte schon aus Metall sein. Zumindest die vorderen Halterungen an Kessel und Schornstein. Außerdem soll es ja was aushalten. Isoliert wird das Ganze mit Klarlack, das dürfte reichen. Ich werde mal unseren Fleischer ansprechen. Was ich noch bräuchte, wäre ein Schema ...
ja, ich denke das müßte schon aus Metall sein. Zumindest die vorderen Halterungen an Kessel und Schornstein. Außerdem soll es ja was aushalten. Isoliert wird das Ganze mit Klarlack, das dürfte reichen. Ich werde mal unseren Fleischer ansprechen. Was ich noch bräuchte, wäre ein Schema ...
- Mo 11. Apr 2005, 11:52
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Welche Teile für die Heberleinbremse?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5294
Welche Teile für die Heberleinbremse?
Hallo Buntbahner,
da mir die verrückte Idee gekommen ist, die RC-Antenne meiner Echtdampflok als Heberlein-Bremsseil zu tarnen, wüßte ich gerne, welche Teile dafür wo an die Lok gehören und wo man sowas bekommt.
Vielen Dank,
Harald
da mir die verrückte Idee gekommen ist, die RC-Antenne meiner Echtdampflok als Heberlein-Bremsseil zu tarnen, wüßte ich gerne, welche Teile dafür wo an die Lok gehören und wo man sowas bekommt.
Vielen Dank,
Harald
- So 10. Apr 2005, 12:07
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Lisbeth's erste Runde
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14951
Re: Lisbeth's erste Runde...
Hallo zusammen,
zwischendurch mal ein großes Dankeschön für die sehr nette und konstruktive Diskussion, aus der ich doch schon einige gute Rückschlüsse ziehen konnte.
:gut:
Ich hatte bisher leider noch nicht allzuviel Möglichkeiten, die RC-Anlage auf Herz und Nieren zu testen. Bei den Testläufen ...
zwischendurch mal ein großes Dankeschön für die sehr nette und konstruktive Diskussion, aus der ich doch schon einige gute Rückschlüsse ziehen konnte.
:gut:
Ich hatte bisher leider noch nicht allzuviel Möglichkeiten, die RC-Anlage auf Herz und Nieren zu testen. Bei den Testläufen ...
- Sa 9. Apr 2005, 17:44
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Lisbeth's erste Runde
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14951
Re: Lisbeth's erste Runde...
@Vincenz:
Die Domdampfpfeife hält eigentlich ganz gut die drei bar aus, wobei sie bei höherem Druck und zuviel Dampfmenge die Stimme verliert (das Zischen überlagert das Pfeifen). Da ich die Pfeife aber über das Regner-Pfeifenventil betätige, spielt das Hähnchen direkt an der Pfeife keine Rolle ...
Die Domdampfpfeife hält eigentlich ganz gut die drei bar aus, wobei sie bei höherem Druck und zuviel Dampfmenge die Stimme verliert (das Zischen überlagert das Pfeifen). Da ich die Pfeife aber über das Regner-Pfeifenventil betätige, spielt das Hähnchen direkt an der Pfeife keine Rolle ...
- Sa 9. Apr 2005, 09:43
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Lisbeth's erste Runde
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14951
Re: Lisbeth's erste Runde...
So, Struunz! (Ich habe fertig... :lol: )
Die Pfeife sitzt dank geänderter Überwurfmutter, auch die Betätigung ist eingebaut und funktionstüchtig. (Was für ein Gefummel in dem engen Führerhaus :willnicht: ).
So, jetzt kann ich also in meine erste Echtdampf-Saison starten. Klar, daß jetzt das Wetter ...
Die Pfeife sitzt dank geänderter Überwurfmutter, auch die Betätigung ist eingebaut und funktionstüchtig. (Was für ein Gefummel in dem engen Führerhaus :willnicht: ).
So, jetzt kann ich also in meine erste Echtdampf-Saison starten. Klar, daß jetzt das Wetter ...
- Do 7. Apr 2005, 17:01
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Lisbeth's erste Runde
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14951
Re: Lisbeth's erste Runde...
Na super, heute habe ich die Wilesco-Pfeife bekommen. Die würde auch theoretisch passen, denn der Gewindedurchmesser ist gleich. Praktisch hauts aber nicht hin, weil das gute Stück ein standartmäßiges M5-Gewinde hat, während die Regner-Gewinde bei gleichem Durchmesser feiner sind. In Ermangelung ...
- Mi 6. Apr 2005, 08:20
- Forum: Allgemeines
- Thema: Neuvorstellung: BahnFranke aus dem Raum Würzburg
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4256
Re: Neuvorstellung: BahnFranke aus dem Raum Würzburg
Hallo BahnFranke,
auch von mir ein herzliches Willkommen (auch wenn ich mich hier im Forum eher auf den hinteren Rängen rumdrücke)...
Was die Thematik "Nachwuchs und Eisenbahn" angeht, möchte ich erstmal den Vätern Respekt zollen, die gegen den Schminkkoffer angetreten sind. Trotz aller ...
auch von mir ein herzliches Willkommen (auch wenn ich mich hier im Forum eher auf den hinteren Rängen rumdrücke)...
Was die Thematik "Nachwuchs und Eisenbahn" angeht, möchte ich erstmal den Vätern Respekt zollen, die gegen den Schminkkoffer angetreten sind. Trotz aller ...