Oh, bevor da was in die falsche Kehle kommt:
Der Bausatz war absolut vollständig und in Ordnung
Ich habe mich da etwas falsch ausgedrückt. Ich habe den original-RC-Einbausatz bei Regner bestellt, außerdem noch einen Gas-Einfülladapter. Ohne die Teile geht nunmal nix (ok, es geht auch ohne RC, aber nicht ohne Gas...). Obendrauf habe ich mir als Gimmick noch die Pfeife gepackt (die war am Messestand nicht erhältlich).
Was mich etwas genervt hat, war dabei die Tatsache, daß die Beratung am Stand in Sinsheim okay war, leider aber nicht ganz vollständig - daß ich den RC-Einbausatz brauche, ging leider völlig unter. Zum Thema Gas-Einfülladapter wurde mir richtigerweise gesagt, daß ich erstmal schauen soll, welche Gasflaschen bei mir am einfachsten erhältlich wären und dann den entsprechenden Adapter bestellen. Das ist grundsätzlich ein guter Tipp.
Bißchen doof war dann aber, daß (wohl aufgrund der Messe) erstmal bei Regner direkt niemand ansprechbar war. Ich habe also die oben genannten Teile per Internet bestellt. Nachdem ich nichts davon gehört habe, habe ich am Dienstag nach Sinsheim das erstemal angerufen, da hieß es, daß die RC-Sätze ausgegangen wären "aber wir richten einen her und es geht heute noch raus". Dann war natürlich erstmal Ostern und es kam nichts an. Also Dienstag nach Ostern nochmal angerufen: "Die RC-Sätze sind alle, aber wir richten einen her und es geht heute noch raus". Naja...
Nachdem am Donnerstag noch nichts zu sehen war, habe ich doch vorsichtshalber nochmal angerufen. Auskunft: "Das Gaseinfüllventil ist gerade nicht da."
Daraufhin habe ich um Teillieferung gebeten. Am Samstag kam ein Päckchen mit der
vollständigen Lieferung...
Naja, war wohl etwas stressig bei Regner rund um Ostern und ich kann nicht wirklich meckern, denn man war immer freundlich und sehr bemüht in Aurach. Ich habe dann auch beim zweiten Anruf die Lieferung gleich noch um ein Speiseventil nebst Flasche erweitert, sodaß ich immerhin einmal Porto gespart habe.
Jeder wird aber bestätigen können, daß man bei aller Geduld und Sorgfalt beim Zusammenbau (und ich habe mir wirklich Zeit gelassen, es sollte ja was werden

) natürlich spätestens dann etwas hibbelig wird, wenn die fertige Maschine auf dem Regal steht und man kann sie nicht ausprobieren. Ich habe mir zwischenzeitlich dann mit einer Feuerzeug-Butan-Nachfüllflasche beholfen, um zumindest mal eine Dichtprobe zu machen. Das Umfüllen daraus war allerdings Krampf... obwohl das Umfüllen auch mit dem gelieferten Adapter noch ziemlicher Krampf ist, da werde ich doch nochmal nachbessern müssen.
Insgesamt bin ich von der Qualität des Bausatzes sehr angetan, auch für mich als Anfänger war die Sache machbar. Die Bauanleitung hätte allerdings mal eine Überarbeitung verdient und man sollte den Gasadapter generell auf das neue von Regner angebotene System umstellen, wenn der Bausatz dann 20 Euro mehr kostet, ist das sicher zu verkraften. Die Geschichte mit dem Wasserstand, der eigentlich nur Unsinn anzeigt, ist allerdings schon eine Weile bekannt und sollte änderungstechnisch in die Serie einfließen. Immerhin ist der Wasserstand von Ralph Reppingen ja auch keine Wundererfindung, sondern hat einfach einen größeren Durchmesser, sodaß es eben funktioniert.
Schöne Grüße,
Harald