Na, da komme ich ja just in timeRhBler hat geschrieben:So, nun werde ich mal das Kroko fertig machen, dann gehts an den Pflug.
 . Die Panto-Schiffchen sind bei der Gussorgie diese Woche mit angefallen. Ich hatte den Dingern eine neue Form spendiert, da die alte eine blöde Formtrennkante hatte.
 . Die Panto-Schiffchen sind bei der Gussorgie diese Woche mit angefallen. Ich hatte den Dingern eine neue Form spendiert, da die alte eine blöde Formtrennkante hatte.
So gehen die Dinger nun raus (nicht nachbearbeitet). Natürlich nicht nur an Stefan, sondern an alle, die hier gerufen haben. Den Anguss und ein paar kleine Fehlerchen entlang der Formtrennung dürft Ihr selbst wegfeilen. So schwer ist das ja nicht.
 
 Ich rechne mal zusammen, was mich die Dinger kosteten (kann nicht viel sein) und schreibe Euch dann alle an. Bitte nicht gleich ungeduldig werden, wenn Ihr nicht gleich morgen was von mir hört.
Grüße vom Stoffel




 Sieht ja gut aus, freue mich schon. Im Moment gehts ganz schön flott voran. Wenns so weiter geht, kann ich ja den ersten Schnee (falls er überhaut kommt hier) mit Kroko und Pflug wegräumen
 Sieht ja gut aus, freue mich schon. Im Moment gehts ganz schön flott voran. Wenns so weiter geht, kann ich ja den ersten Schnee (falls er überhaut kommt hier) mit Kroko und Pflug wegräumen  
  

 bei meinem Eigenbau-Kroko habe ich das so gelöst. Das Lager ist in der Blindwelle, die bei mir aus WM ist, eingeklebt und läuft auf einem im Rahmen verlöteten Ms-Rundmaterial-Stückchen. Das kannst Du beim Deinem prinzipiell genauso machen.
 bei meinem Eigenbau-Kroko habe ich das so gelöst. Das Lager ist in der Blindwelle, die bei mir aus WM ist, eingeklebt und läuft auf einem im Rahmen verlöteten Ms-Rundmaterial-Stückchen. Das kannst Du beim Deinem prinzipiell genauso machen. 
 

 
   
   ffel
 ffel 
  Wie Ihr aus der "Abrechnung" gesehen habt, gebe ich die Schiffchen zu Selbstkosten ab. Insofern dürft Ihr Verputzarbeiten selbst durchführen.
 Wie Ihr aus der "Abrechnung" gesehen habt, gebe ich die Schiffchen zu Selbstkosten ab. Insofern dürft Ihr Verputzarbeiten selbst durchführen.  Rainer Schäfer bietet gute WM-Grundierung an. Wer noch "Stoffelgrund" hat, verwendet den. Zur Not geht auch eine gute Buntmetall-Grundierung.
 Rainer Schäfer bietet gute WM-Grundierung an. Wer noch "Stoffelgrund" hat, verwendet den. Zur Not geht auch eine gute Buntmetall-Grundierung.