Malletlok 99 5906

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
nachdem nun heute der hintere Bahnräumer höher gesetzt und die Kupplungsverlängerung auch geändert wurde, erstmal Dank für das "Feedbäck" :D oder wie das heißt.
Man lernt dadurch auch noch und kann Dinge verändern. Z.B. muß das Ascheblech vorn für meine Version, vor dem Umbau 1995, am Kessel befestigt werden.
@Bommel
Nu Laß uns mal nicht dumm sterben und erzähl was über das "Making Of".
Auch aus diesem Grund geht es nur langsam voran. Ich habe parallel eine sehr ausführliche Bauanleitung zum Modell verfaßt. Eigentlich möchte ich damit anregen., selbst auch einmal etwas zu versuchen, auch wenn man keine Fräse, keine Drehbank, keine ordentliche Werkbank besitzt. Das Modell ist auf einem Küchentisch entstanden.
@Sebbel
Hast du die Räder von RR? Der bietet doch auch solche an?
Die Räder stammen aus diesem Vorgang phpBB2/viewtopic.php?t=25&postdays=0&po ... c&start=10
Da liegen auf einem Bild welche, die ich Ralph gesendet habe :D Ob das die sind, die Du jetzt meinst, weiß ich nicht.
Aber mich würde interessieren, was denn so eigentlich aus den Rädern geworden ist. Fido und Marco haben ja schon mit dem Umbau begonnen... Wie ist der Stand ??? Und in Leipzig weiß ich von einer entstehenden Einheitslok...

Ansonsten möchte ich mich hier auch mal für die Hilfe bedanken, die ich z.B. vom Harzkamel, Mallet, Ralph. Jürgen und Wilhelm bekommen habe. Sehr viele Ideen wie man etwas machen kann, stammen von den Gartenbahnern. Also echtes Brainstorming :D :D

@Stoffel
der Ehrlichkeit halber. Die Kesselaufbauten hat mir der Messingwurm aus dem Forum gedreht :D :D Früher habe ich das bei HO-Aufbauten mit einer Schlüsselfeile und einer unter den Arm geklemmten Bohrmaschine selbst gemacht. Aber bei der Nenngröße hier wird das nix mehr....
Zuletzt geändert von viereka z-Stellung am So 8. Feb 2004, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Sebbel
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 22:36
Wohnort: Bietigheim

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von Sebbel »

Salut Viereka,

Also wenn ich mir die Bilder in diesem Thread recht anschaue sind das schon die Räder die ich meinte! :D Sie sehen einfach spitzenklasse aus :gut:

Gruß
Sebbel
Eine Dampflok ist das schönste Ding dieser Welt, zumindest meistens.
Benutzeravatar
Dieter
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 15:15
Wohnort: bei Hamburg

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von Dieter »

Moin Hans-Jürgen,

auch von mir noch ein dickes Kompliment. Wenn sie nun noch so gut läuft, wie sie aussieht :respekt: :respekt:

Erfüllt sie auch noch das Nürnberger Pflichtenheft ( R1) ? :lol: :lol: :lol:

Gruß

Dieter
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Dieter
Erfüllt sie auch noch das Nürnberger Pflichtenheft ( R1
Nu, eifreilich :D :D
Im Anhang ein Foto im R1. Ich denke, den "Ausschlag" kann man akzeptieren :roll: :shock: :D :twisted:
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Dieter
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 15:15
Wohnort: bei Hamburg

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von Dieter »

viereka hat geschrieben: Im Anhang ein Foto im R1. Ich denke, den "Ausschlag" kann man akzeptieren :roll: :shock: :D :twisted:
Moin Hans-Jürgen,

:yau:

aber Du mußt Dir nun nicht gleich deswegen pasendes R1 Gleismaterial anschaffen. :wink: :lol:

Dieter
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von HarzerRoller »

hi 4ek,

zur Anspornung gedacht :wink:

DSCF0051 (HarzerRoller)
Bild

Ich freue mich schon darauf

Gruß und piep

ein weiteres Selbstbauprojekt :?: :?: :?: :?:
HarzerRoller
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von fido »

Hallo Pipmatz,
das ist nun aber eine ganz andere Lok. Gut, sie hat einen schwarzen Kessel, 8 Räder unten, vorne einen Schornstein und hinten eine Hütte, aber das war es auch schon.

Zugegeben, es ist ein guter Trick, dieses Kuckucksei in den Ordner der 99-5906 zu legen, aber ich falle nicht drauf rein :-)

Das ist die richtige:

Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von HarzerRoller »

hi Fido,

:flehan: :flehan: :flehan: da habe ich mich aber gewaltig enttäuscht :unknown: :oops: :oops: :oops:

auch 4ek :flehan: :flehan: :flehan: :oops: :oops:

dann zur Richtigstellung, aber nicht in einer so schönen Ansicht
DSCF0019 (HarzerRoller)
Bild
DSCF0020 (HarzerRoller)
Bild
HarzerRoller
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Fido und Roller !
Fido, Du weißt hoffentlich noch, dass ich mich wegen der Äußerung "2 verschiedene Loks" im Gartenbahnforum bei dem Verkäuferfuzzi eines Modellbahngeschäftes in HBS entschuldigen mußte :D :D
Also, es ist die gleiche Lok, weil 8 rote Räder, ein schwarzer Schornstein und... und....
Zur Zeit liegen einige Teile der Lok hier so lustlos herum. Aber Bommels Taktgeber ist schon eingebaut und das Fahrgestell wird wohl bis Schkeuditz fertig werden. Nur das Oberteil wird bis dahin weiß bleiben. Bei dem angedrohten Schneesturm aber auch von Vorteil.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von Prellbock »

Hi Viereka

dann verhalte Dich in Schkeuditz mal schön ruhig, sonst mußt Du Dein Spielzeug mit den 8 Rädern unter hohem Schnee suchen so wie ich passende Aufbauten für mein in Entwicklung befindliches "Achwasweißich" in der Literatur.
Könnte dann nämlich passieren, daß ich das in Schkeuditz aus dem Vollen fräse, nur um genügend Kunstschnee für Dich zu haben. :lol: :lol: :lol:

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Antworten