nachdem nun heute der hintere Bahnräumer höher gesetzt und die Kupplungsverlängerung auch geändert wurde, erstmal Dank für das "Feedbäck"

Man lernt dadurch auch noch und kann Dinge verändern. Z.B. muß das Ascheblech vorn für meine Version, vor dem Umbau 1995, am Kessel befestigt werden.
@Bommel
Auch aus diesem Grund geht es nur langsam voran. Ich habe parallel eine sehr ausführliche Bauanleitung zum Modell verfaßt. Eigentlich möchte ich damit anregen., selbst auch einmal etwas zu versuchen, auch wenn man keine Fräse, keine Drehbank, keine ordentliche Werkbank besitzt. Das Modell ist auf einem Küchentisch entstanden.Nu Laß uns mal nicht dumm sterben und erzähl was über das "Making Of".
@Sebbel
Die Räder stammen aus diesem Vorgang phpBB2/viewtopic.php?t=25&postdays=0&po ... c&start=10Hast du die Räder von RR? Der bietet doch auch solche an?
Da liegen auf einem Bild welche, die ich Ralph gesendet habe

Aber mich würde interessieren, was denn so eigentlich aus den Rädern geworden ist. Fido und Marco haben ja schon mit dem Umbau begonnen... Wie ist der Stand ??? Und in Leipzig weiß ich von einer entstehenden Einheitslok...
Ansonsten möchte ich mich hier auch mal für die Hilfe bedanken, die ich z.B. vom Harzkamel, Mallet, Ralph. Jürgen und Wilhelm bekommen habe. Sehr viele Ideen wie man etwas machen kann, stammen von den Gartenbahnern. Also echtes Brainstorming


@Stoffel
der Ehrlichkeit halber. Die Kesselaufbauten hat mir der Messingwurm aus dem Forum gedreht

