Na logisch stehe ich zu meinem Angebot.ogoergen hat geschrieben: PS: ..an die Schweizer Fraktion: Stoffel wenn Dein Angebot steht, könnte man auch dafür so etwas anfangen. Aber bedingt durch das Antriebskonzept liegt die Gewichtsobergrenze unter 1.5-2 kg - sonst läuft auf der Zahnstange nichts mehr! Den Antriebsblock würde ich beisteuern, wobei relativ viel Alu und auch Kunststoff (Polyurethan) für die Seitenwangen zur Anwendung käme...




Halten wir uns doch ans Vorbild: das hat nicht die Wurscht vom Teller gezogen und in der Zahnstange eigentlich nur Defekte erzeugt. Angeblich ist keine Woche vergangen, wo der CFm nicht einen Totalausfall auf der Strecke produziert hat.



Vorschlag: Baut Ihr doch erst mal Euren Harzer.



Wenn Ihr dann soweit seit, greifen wir das Thema des CFm nochmal auf.
Mit besten Grüssen vom
Stoffel
