Hallo Marco,Flachschieber hat geschrieben:
Dann zeige mir mal einer in welcher Zeitschrift noch über LIVE STEAM berichtet wird.Das GARTEN BAHNEN Heft ist zwar über LIVE STEAM aber nur ab 5".
Ich finde das über Elektrisch genug in anderen Zeitschriften geschrieben wird.Deshalb sollte der Bereich LIVE STEAM seine Größe behalten.
Und wenn sich einer beschwert die Artikel seinen zu lange,der solls doch besser machen.Ich schreib ab und zu mal einen Artikel mit Zeichnungen und als Laie im bereich Printmedien ist das auch nicht immer leicht die richtigen Formulierungen zu finden um anderen Wissen zu vermitteln.Allzuleicht bekommt man Schachtelsätze die dann langweilig wirken.Werde versuchen bei nächsten Berichten etwas lockerer zu schreiben.
stimme auch hier voll zu

ohne z. Bsp. Deinen ausführlichen Beitrag über Rekozylinder bei der VIIK hätte doch so gut wie keiner diesen effektiven Umbau nachvollziehen können, oder?
Allerdings wäre es sinnvoll, eines schönen Tages, wenn genug Abnehmer vorhanden, eine eigene evtl. sogar ausgegliederte Live-Steam Zeitschrift in IIm zu machen. Ob diesen mutigen Schritt aber jemals einer macht....
Ich freue mich über jeden Beitrag, egal ob elektrisch oder Live-Steam, wenn oben genannter Fall jemals eintreten sollte, dann würde ich mir eben noch eine Zeitschrift mehr kaufen. Das Geld hierfür wäre beim gegenwärtigen "Extrasparprogramm"

Vielleicht könnten sich die "Großen" des Dampfes, um hier nur mal Ralph Reppingen, Manfred Regner und Dich zu nennen (Liste ist nicht vollständig!!) mit einem fähigen und Live-Steam-begeisterten Redakteur zusammensetzen, und wenigstens ein- oder zweimal im Jahr eine Sonderausgabe über das Thema zu bringen. Das könnte den monatlichen Platzbedarf etwas einschränken, für "Stromer" freimachen, und wer nichts über Elektro lesen möchte, ärgert sich dann auch nicht, wenn zu wenig über sein Metier geschrieben wurde.
War aber nur mal so ein (Wunsch-) Denkanstoß, der sicher auch einige Nachteile hat. Welche? Bin für jede Meinung dankbar!
Gruß Schrauber
