Fachzeitschriften G

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Sigi
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 06:52
Kontaktdaten:

Fachzeitschriften G

Beitrag von Sigi »

Hallo in die Runde,

seitdem Buntbahn.de einen Link auf unserer Seite (www.volldampf.org) eingetragen hat, verfolge ich interessiert diverse Diskussionen. Betreffend der „Gartenbahn-Forum“ soll Kommerz und Hobby getrennt bleiben. Diskutiert wurde darüber, ob ein Bericht, nach der Veröffentlichung in einem Forum noch interessant ist. Hier bei der „Volldampf“ seit Ihr an der richtigen Adresse. Seit rund zehn Jahre wird die Großbahnzeitschrift von Mitgliedern der LGB-Freunde Niederrhein e.V. unendgeldlich in der Freizeit produziert, also als Hobby. Egal, ob vor oder nach der Veröffentlichung in einem Forum, sind uns alle Berichte über Neu. oder Umbauten, Freiland oder Innenanlage, Vorbild oder Technikberichte, Neuheiten und Einkaufstipps sehr willkommen. Entsprechend des Gewinns der Zeitschrift, fällt auch das Honorar aus – null Komma nichts.
Bin mal gespannt wer für diese Bezahlung immer noch bereit ist Kommerz und Hobby zu trennen. Ich erwarte Beiträge zum Thema Groß und Gartenbahn unter: info@volldampf.org
Auch bei geschäftlichen Anzeigen haben wir immer ein offenes Ohr.
Ihr könnt ja mal reinschauen unter: www.volldampf.org
Übrigens erhält jeder Interessent bei einer Abo-Bestellung bis 30. September, eine Packung Preiser-Figuren gratis.

Gruß aus dem Redaktions-Keller

Sigi
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Beitrag von Otter1 »

Tach,

endlich mal wieder eine Fachzeitschrift, in der man sich für lau betätigen kann.
Nie wieder Ärger mit der Verwendung von Honoraren. Wie hoch ist denn die verkaufte Auflage?

"Auch bei geschäftlichen Anzeigen haben wir immer ein offenes Ohr"

Das hört der Werbekunde doch gerne. Werden die Anzeigen auch für lau veröffentlicht? Das wäre doch mal etwas Innovatives.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10520
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Fachzeitschriften G

Beitrag von fido »

Sigi hat geschrieben: Übrigens erhält jeder Interessent bei einer Abo-Bestellung bis 30. September, eine Packung Preiser-Figuren gratis.
Hallo Sigi,
ich habe vor einer Woche ein Abo bestellt und freue mich schon auf die Figuren.

"Kommerz und Hobby" trennen wir nicht, denn in diesem Forum gibts einfach Hobby pur und der Kommerz ist gestrichen. Daher gibts auch keine bezahlte Werbung wie Werbebanner. Daher schreibt hier auch jeder Hersteller über seine Produkte und wir gehen ganz zwanglos damit um.

Ich würde mich sehr freuen, im Volldampf etwas postitives über unser Forum zu lesen.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Fachzeitschriften

Beitrag von Otter1 »

Tach,
Wenn schon unter dem irreführenden Titel "Fachzeitschriften" hier nur Werbung für eine einzige Vereinszeitschrift gemacht wird, will ich mal anregen, das Thema wörtlich zu nehmen und die diversen Publikationen zu vergleichen.

Es wäre bestimmt interessant und informativ, wenn möglchst viel Buntbahner hier mal ihre jeweils völlig subjektive Meinung zu den diversen "Fachzeitschriften", die derweil den Markt überfluten, kundtun täten.

Der unbedarfte Laie weiß im Moment überhaupt nicht so richtig, wo er sein Geld ausgeben soll.

Die diversen Profis und Hersteller, die hier schreiben und mitlesen, könnten vielleicht mal Ihre Erfahrungen einbringen, welche der Zeitschriften ihre bezahlte Werbung den meisten Rücklauf beschert.

Erfahrungen mit Bannerwerbung in Internetforen wäre auch mal interessant.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10520
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Fachzeitschriften

Beitrag von fido »

Otter1 hat geschrieben: Es wäre bestimmt interessant und informativ, wenn möglchst viel Buntbahner hier mal ihre jeweils völlig subjektive Meinung zu den diversen "Fachzeitschriften", die derweil den Markt überfluten, kundtun täten.
Tach auch,
passend zum Titel vergebe ich mal Punkte (rein subjektiv aus meiner Sicht als Selbstbauer in 1:22,5):

Mittelpuffer: +++
Gartenbahn: ++
Gartenbahn Profi: ++
Spur II Magazin (LGB Freunde Rhein-Sieg): +
Gartenbahnen: +
Eisenbahn Journal: +
Miba: 0
Eisenbahn Magazin: 0
Depesche: -

Ich bewerte nur monatliche Ausgaben, keine Sonderhefte. Volldampf liegt mir noch nicht vor.

+++: super
++: sehr gut
+: gut
0: Mittelklasse
-: gähn
Zuletzt geändert von fido am Mo 7. Jul 2003, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
:runningdog: Viele Grüße, fido
SoBi
Buntbahner
Beiträge: 45
Registriert: So 6. Jul 2003, 13:35

Meine Meinung zu GaBa-Zeitschriften

Beitrag von SoBi »

Hi Otter1!
Es wäre bestimmt interessant und informativ, wenn möglchst viel Buntbahner hier mal ihre jeweils völlig subjektive Meinung zu den diversen "Fachzeitschriften", die derweil den Markt überfluten, kundtun täten.
...
:top: Die Idee ist gut. Ich denke auch, dass die Herausgeber der Zeitschriften so eventuelle Verbesserungen einbringen können. Die Anregungen und/oder Kritik sollte aber, wie du auch schon gesagt hast sachlich etc. sein.

Also, dann will ich mal anfangen:

Zeitschrift "Depesche":
:arrow: War meiner Meinung nach vom Inhalt schon einmal besser, aber auch schon schlechter. Früher waren mehr Eigenbauten und Basteleinen vorhanden, das fand ich besser. Für angehende Gartenbahner mag die Zeitung in Ordnung sein, aber für eingefleischte meines Erachtens nur eingeschränkt. Auch die Tipps zum Bau von Anlagen waren schon einmal besser. Die Rechtschreibfehler haben aber auch abgenommen! Druckqualität ist super.

Zeitschrift "Gartenbahn":
:arrow: Sehr Gut. Weite Spanne des Publikums, vom Anfänger bis zum Profi. Vielfältig: Digital, Analog oder Livesteam. Gute Vorstellung von Anlagen, Tipps, Eigenbauten und Veranstaltungen. Manchmal für meinen Geschmack zu viel Livesteam, ist aber natürlich Ansichtssache. Die Druckqualität ist in Ordnung und schon besser geworden.

Zeitschrift "Spur II Nachrichten":
:arrow: Als "Vereinszeitschrift", aber auch so gut! Manchmal störte mich das "Schöngerede" diverser Firmen. Gute Artikel, über Vorbild und Modell. Schönen Anlagen und Basteleinen! Die Druckqualität ist spitze.

Zeitschrift "Gartenbahnprofi":
:arrow: Gut. Die erste von den zwei Ausgaben fand ich am Besten, bis jetzt :wink: . Gute Vorstellung von z.B. Basteleien (Lob z.B. an Fido :D ). In der zweiten Ausgabe finde ich, dass für meinen Geschmack deutlich zu viel amerikanisches vorhanden ist. Aber ich denke hier sollte man bevor man ein weiteres Urteil fällt die nächsten Ausgaben abwarten!

Gartenbahnerische Grüße aus Duderstadt!
Ilon
Benutzeravatar
Axel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
Wohnort: Upton, MA, USA
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Ich habe abonniert:

LGB Telegram
Garden Railways Magazine
Gartenbahn Profi

The letzten beide Hefte finde ich excellent, und kann Sie nur empfehlen. Fuer interessanter der USA Eisenbahnen ist besonders das Garden Railways Magazine eine Fundgrube. Der Gartenbahn Profi ist schon eine starke Ausgabe aus Deutschland und ist sehr gut gemacht. Das LGB Telegram ist immer sehr duenn mit schoenen Hochglanz Bildern. Ich weiss nicht wie die Depesche aussieht aber im Telegram sind selten Europaeische Beschreibungen, insbesondere RhB was mein Interessensgebiet ist.

Jetzt habe ich gerade RhB Nr. 5 vom Eisenbahn Journal bekommen und muss sagen dass es eine sehr gute Ausgabe ist.
Gruss
Axel
Bild
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Fachzeitschriften

Beitrag von Bahndachs »

Hallo zusammen,

erstmal ein grosses Kompliment an den Otter, der dem Thema mal die richtige Richtung gegeben hat. :lol:
Wobei ich ehrlich sagen muss, dass es sich in meinen Augen nicht um FACHzeitschriften handelt, sondern Zeitschriften, die mein HOBBY betreffen. :gut:
Doch zum eigentlichen: Am interessantesten finde ich im Moment den MITTELPUFFER. Da wird so richtig viel selbst gebaut und viele Tipps kann man für unsere Spurweiten übertragen.
Die DEPESCHE fand ich zu Beginn meiner "Gartenbahnerkarriere" richtig geil, mittlerweile ist sie meines Erachtens kaum noch das Papier wert. Okay, ich gebe zu, dass ich manchmal in alten Ausgaben blättere, um mir paar schöne Anlagenfotos (jawohl, die gibt es) drin anzugucken. Leider sind die aber in den letzten Ausgaben recht rar geworden.
GARTENBAHN ist immerwieder für mich eine kurzweilige Lektüre, leider findet man aber auch da vermehrt "abgebrannte" Themen.
Zum GARTENBAHNPROFI kann ich wenig sagen, da ich nur die zweite Ausgabe habe. Und da ist mir das Heft eindeutig zu amerikanisch. Wenn das nächste Heft auch so aussieht, ist diese Zeitschrift für mich nicht interessant.
Für die "normalen" Modellbahnzeitschriften ist mir mein Geld zu schade, denn ich bin nicht bereit, zweistellige Frankenbeträge auszugeben, damit ich ev. einen oder zwei Artikel lesen kann, die unsere Spurweiten betreffen.
VOLLDAMPF habe ich (irgendwann mal) eine Ausgabe gelesen, war in meinen Augen nicht interessant genug, um eXtra ein Abo zu lösen.

Soweit meine subjektiven Eindrücke. Über Zeitschriftenempfehlungen, die diesem Tread entstehen, freue ich mich schon jetzt und werde diese dann zumindest einmal "probekaufen".

Gruss Dachs
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Bahnzeitschriften

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Otter,
Es wäre bestimmt interessant und informativ, wenn möglchst viel Buntbahner hier mal ihre jeweils völlig subjektive Meinung zu den diversen "Fachzeitschriften", die derweil den Markt überfluten, kundtun täten.
Dann tu ich doch mal täten :
Zeitschrift "Depesche":
Bekannt als Hauszeitschrift der Firma LGB. Mann merkt deutlich das dem Redakteur die Zügel angelegt sind. Im Bezug auf die LGB Produktpalette immer auf dem aktuellsten Stand. Mäßige Anlagenbeschreibungen mit schönen Bildern. Der redaktionelle Teil (Veranstaltungen, Besprechnungen des Vorbilds etc.) ist jedoch meistens Schnee von vorvorgestern und eigentlich die Druckerschwärze nicht mehr wert.
Zeitschrift "Gartenbahn":
Intressante Mischung aus allen Bereichen des Vorbilds und des Modells mit Hang zur Oberflächlichkeit im Thema; für Anfänger nur bedingt geeignet. Experten denken sich die fehlenden Teile dann dazu. Das Layout war mal "unter aller Sau", befindet sich, immer noch unter der Gürtellinie, aber auf dem Weg nach oben.
Zeitschrift "Spur II Nachrichten":
Schöne und informative Vereinszeitschrift mit gutem Layout. Artikel, je nach Autor, jedoch mit Vorsicht zu genießen. Dem Ingenieur ist nichts zu schwör, auch wenn er der geneigten Leserschaft verklickert, daß Lötstellen auf Gartenbahngleisen nicht halten können. Gott(fried) sei Dank können meine Lötstellen nicht lesen.
Zeitschrift "Gartenbahnprofi":
Zeitschrift mit edelem Layout und heren, im Titel ersichtlichen, Zielen. M.E. z.Zt. zu sehr auf die Neue Welt fixiert. Die Profi Tipps zum Rauchöl in der letzten Ausgabe sind allerdings unter Amateurniveau und als (Gesundheits-)gefährlich einzustufen. Mal sehen was da noch so kommt; ist ja noch nicht alt das Blatt.
Zeitschrift "Eisenbahnjournal":
Die Eisenbahnzeitschrift mit den schönsten Bildern vom Vorbild und Modell. Allerdings hat die Druckqualität unter der neuen Führung nachgelassen. Den Hauptanteil des Modellteils macht natürlich HO aus, aber Ideen kann man da ja auch stibitzen.
Zeitschrift "Eisenbahnmagazin":
Meiner Ansicht nach die Zeitschrift die kurz und aktuell zu Vorbild und Modell informiert. Guter Mix aus allen Bereichen, aber wer nach allen Seiten offen ist kann nicht ganz dicht sein. Das Angebot der in Heft 7/2003 angekündigten Sonderausgabe zu Gartenbahnthemen die gegen eXtra Bezahlung zu erwerben ist empfinde ich, gelinde gesagt, als Unverschämtheit. Mein Abo wird dewegen Ende 2003 gekündigt.
Zeitschrift "Eisenbahnkurier":
Hier sind die Leute gut aufgehoben denen es auf genaue Informationen zum Vorbild ankommt. Dieser Teil ist umfassend und ausführlichst. Der Modellteil ist zwar auch vorhanden und je nach Thema interessant, bildet aber nicht den Schwerpunkt.

Zur MIBA, habe alle Ausgaben incl. der Spezialausgaben auf CD-ROM, möchte ich keine Bewertung abgeben, da ich diese Zeitschrift nicht regelmäßig lese. Die CD-ROM Ausgabe ist mir aber schon mehrmals eine sehr gute Hilfe gewesen. Den Mittelpuffer kenne ich nur vom gelegentlichen "überfliegen" ; wahrscheinlich eine größere Sünde. Volldampf habe ich mal vor einigen Jahren regelmäßig bezogen, aber dann, im Vergleich mit den Spur II Nachrichten, abbestellt. Eine "Zeitschrift" die ich mir heute immer noch gönne, wegen des Videos, ist der Video Express. Den gibt´s bei mir seit der ersten Ausgabe und es ist einfach immer schön und entspannend Hagen von Ortloffs Material zu sichten.

Jetzt bin ich mal auf Deine Bewertung gespannt; oder wolltest Du nur animieren um dann zu kneifen.
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Sigi
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 06:52
Kontaktdaten:

Fachzeitschriften G

Beitrag von Sigi »

Hallo Fachzeitschriften-Leser,

eigentlich wollte ich nur auf unsere "Volldampf" aufmerksam machen. Daß ich Vergleichsdiskusionen und Gegenüberstellungen ausgelöst habe, war nicht gewollt. Ich wollte lediglich zu Ausdruck bringen, daß eine handvoll Feierabend-Journalisten in der Lage sind eine respektable Großbahnzeitung auf den Markt zu bringen - es gibt schlechtere. Ich biete jedem Skeptiker und Interessierten an, eine "Volldampf" kostenlos zuzusenden. Erst dann ist eine echte Meinung möglich.
Leseprobe bitte Bestellen unter: info@volldampf.org

Gruß Sigi

PS. Geschäftsanzeigen sind natülich nicht kostenlos, da der Drucker seinen Lohn fordert. Auch haben wir bisher keinen Sponsor gefunden, der uns einige tausen Bogen Papier schenkt.
Antworten