Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Moderator: Schrauber
-
Major Tom
- Buntbahner

- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 30. Mai 2003, 23:33
- Wohnort: Transdanubien. am Balaton
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Stephan,
moin,
willkommen wieder an Bord.
Denn mann toe!
Gruß, Dieter
moin,
willkommen wieder an Bord.
Denn mann toe!
Gruß, Dieter
Völlig losgelöst ...
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 4434
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Moin Stephan,
Schließlich hast du doch schon wirklich viele gute Beiträge hier eingestellt.
Viele Grüße Christoph
frag doch mal bei Fido nach, ob er nicht aus den Sicherungen deinen alten Zugang wieder herstellen kann.Schienenbus neu hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 13:07 Nur leider war das Passwort weg und die hier hinterlegte E-Mail Adresse ist auch nicht mehr aktiv, Deshalb der Neustart. Hinter Schienenbus neu versteckt sich Schienenbus oder im realen Leben Stephan aus Bruchhausen-Vilsen.
Schließlich hast du doch schon wirklich viele gute Beiträge hier eingestellt.
Viele Grüße Christoph
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Moin Moin,
sicher kennt mich der ein oder andere schon vom sehen her oder einem Telefonat. Ich möchte jetzt auch mal ein kleines privates Projekt in 1:22,5 starten mal sehen was daraus wird, ansonsten bin ich eher kleiner unterwegs 1:160-1:87.
viele Grüße aus Göttingen der Nachfolger vom dem Mann mit dem Hut
Sven
sicher kennt mich der ein oder andere schon vom sehen her oder einem Telefonat. Ich möchte jetzt auch mal ein kleines privates Projekt in 1:22,5 starten mal sehen was daraus wird, ansonsten bin ich eher kleiner unterwegs 1:160-1:87.
viele Grüße aus Göttingen der Nachfolger vom dem Mann mit dem Hut
Sven
- Berliner96
- Buntbahner
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 20. Okt 2025, 18:16
- Wohnort: Berlin
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Buntbahner,
nach Jahren des stillen Mitlesens und des Inspiriertwerdens durch die erfahreneren Mitglieder habe ich mich dazu entschlossen, mich endlich auch zu registrieren, um Teil dieser wunderbaren Community zu sein.
Thematisch begeistere ich mich hauptsächlich für die Anfangszeit der U-Bahnen um die vorletzte Jahrhundertwende. Wirklich festgelegt auf eine Stadt bin ich nicht, aber als Berliner gehört ein bisschen Lokalpatriotismus natürlich dazu.
Viele Grüße
Berliner96
nach Jahren des stillen Mitlesens und des Inspiriertwerdens durch die erfahreneren Mitglieder habe ich mich dazu entschlossen, mich endlich auch zu registrieren, um Teil dieser wunderbaren Community zu sein.
Thematisch begeistere ich mich hauptsächlich für die Anfangszeit der U-Bahnen um die vorletzte Jahrhundertwende. Wirklich festgelegt auf eine Stadt bin ich nicht, aber als Berliner gehört ein bisschen Lokalpatriotismus natürlich dazu.
Viele Grüße
Berliner96
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Buntbahner,
ich bin der Klaus aus Braunschweig, habe mir nun aktuell 5 Laserbausätze (1:13,3) von Steffen Hommel gegönnt.
Diese werden - zwischen den zahlreichen Wohnmobiltouren - zusammengebaut.
Als Zuglok schwebt mir ein Locotracteur Coferna vor, diesen werde ich mir dann aus Polystrol selbst bauen.
Die Motorisierung soll dann auf Basis eines Industriemodells entstehen.
Da meine Dachbodenanlage (LGB-Gleis) von den Enkeln mit ihren Playmobilfahrzeugen* gekapert wurde, werde ich die 1:13,3-Feldbahn bei gutem Wetter auf Trassee-Brettern im Garten ausfahren.
Leider neige ich zur Prokrastination, deshalb bitte ich um Geduld. Es wird Zeit ins Land gehen bis ich erste Ergebnisse zeigen kann.
Grüße
Klaus
* https://www.youtube.com/watch?v=ogpzGxbklmU <--- war mal als 1:13-Innenanlage gedacht, aber nun fest in der Hand der Enkel
ich bin der Klaus aus Braunschweig, habe mir nun aktuell 5 Laserbausätze (1:13,3) von Steffen Hommel gegönnt.
Diese werden - zwischen den zahlreichen Wohnmobiltouren - zusammengebaut.
Als Zuglok schwebt mir ein Locotracteur Coferna vor, diesen werde ich mir dann aus Polystrol selbst bauen.
Die Motorisierung soll dann auf Basis eines Industriemodells entstehen.
Da meine Dachbodenanlage (LGB-Gleis) von den Enkeln mit ihren Playmobilfahrzeugen* gekapert wurde, werde ich die 1:13,3-Feldbahn bei gutem Wetter auf Trassee-Brettern im Garten ausfahren.
Leider neige ich zur Prokrastination, deshalb bitte ich um Geduld. Es wird Zeit ins Land gehen bis ich erste Ergebnisse zeigen kann.
Grüße
Klaus
* https://www.youtube.com/watch?v=ogpzGxbklmU <--- war mal als 1:13-Innenanlage gedacht, aber nun fest in der Hand der Enkel
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Klaus
Schön das du dich angemeldet hast.
Wir freuen uns auf weitere Berichte in 1:13 und der Anlage.
Im übrigen haben die Enkelkinder auch am grösseren Massstab Freude.
Bevor du mit dem Locotracteur Coferna anfängst, mache dir einen Ausdruck im Mst.1:13 und siehe es dir an.
Ein monströses Ding
und sieht vor den kleinen Wagen riesig aus.
Viel Spass
Gruss Sigi
Schön das du dich angemeldet hast.
Wir freuen uns auf weitere Berichte in 1:13 und der Anlage.
Im übrigen haben die Enkelkinder auch am grösseren Massstab Freude.
Bevor du mit dem Locotracteur Coferna anfängst, mache dir einen Ausdruck im Mst.1:13 und siehe es dir an.
Ein monströses Ding
Viel Spass
Gruss Sigi
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Sigi,
Danke für Deinen Willkommensgruß.
Ich stand vor 2 Jahren direkt vor einem Locotracteur Coferna und das muß was mit mir gemacht haben.
Es ist schon krass, wenn man beim Thema Feldbahn die gewohnten Formate erwartet und plötzlich vor einem
Koloss steht.
Es könnte sein das meine Sympathie für dieses Format auch still und heimlich durch das Harzkamel entwickelt wurde.
Die V100 auf Meterspur das ist schon gewaltig.
Grüße
Klaus
Danke für Deinen Willkommensgruß.
Ich stand vor 2 Jahren direkt vor einem Locotracteur Coferna und das muß was mit mir gemacht haben.
Es ist schon krass, wenn man beim Thema Feldbahn die gewohnten Formate erwartet und plötzlich vor einem
Koloss steht.
Es könnte sein das meine Sympathie für dieses Format auch still und heimlich durch das Harzkamel entwickelt wurde.
Die V100 auf Meterspur das ist schon gewaltig.
Grüße
Klaus

