Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Major Tom
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 227
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 23:33
Wohnort: Transdanubien. am Balaton

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Major Tom »

Hallo Stephan,
moin,
willkommen wieder an Bord.
Denn mann toe!
Gruß, Dieter
Völlig losgelöst ...
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 4440
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Regalbahner »

Moin Stephan,
Schienenbus neu hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 13:07 Nur leider war das Passwort weg und die hier hinterlegte E-Mail Adresse ist auch nicht mehr aktiv, Deshalb der Neustart. Hinter Schienenbus neu versteckt sich Schienenbus oder im realen Leben Stephan aus Bruchhausen-Vilsen.
frag doch mal bei Fido nach, ob er nicht aus den Sicherungen deinen alten Zugang wieder herstellen kann.
Schließlich hast du doch schon wirklich viele gute Beiträge hier eingestellt.

Viele Grüße Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
VIK
Beiträge: 1
Registriert: Mo 11. Aug 2025, 23:16

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von VIK »

Moin Moin,
sicher kennt mich der ein oder andere schon vom sehen her oder einem Telefonat. Ich möchte jetzt auch mal ein kleines privates Projekt in 1:22,5 starten mal sehen was daraus wird, ansonsten bin ich eher kleiner unterwegs 1:160-1:87.

viele Grüße aus Göttingen der Nachfolger vom dem Mann mit dem Hut :)

Sven
Benutzeravatar
Berliner96
Buntbahner
Beiträge: 25
Registriert: Mo 20. Okt 2025, 18:16
Wohnort: Berlin

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Berliner96 »

Hallo Buntbahner,

nach Jahren des stillen Mitlesens und des Inspiriertwerdens durch die erfahreneren Mitglieder habe ich mich dazu entschlossen, mich endlich auch zu registrieren, um Teil dieser wunderbaren Community zu sein.

Thematisch begeistere ich mich hauptsächlich für die Anfangszeit der U-Bahnen um die vorletzte Jahrhundertwende. Wirklich festgelegt auf eine Stadt bin ich nicht, aber als Berliner gehört ein bisschen Lokalpatriotismus natürlich dazu. :-)

Viele Grüße
Berliner96
Benutzeravatar
KTW
Beiträge: 5
Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:22
Wohnort: Braunschweig

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von KTW »

Hallo Buntbahner,

ich bin der Klaus aus Braunschweig, habe mir nun aktuell 5 Laserbausätze (1:13,3) von Steffen Hommel gegönnt.
Diese werden - zwischen den zahlreichen Wohnmobiltouren - zusammengebaut.

Als Zuglok schwebt mir ein Locotracteur Coferna vor, diesen werde ich mir dann aus Polystrol selbst bauen.
Die Motorisierung soll dann auf Basis eines Industriemodells entstehen.

Da meine Dachbodenanlage (LGB-Gleis) von den Enkeln mit ihren Playmobilfahrzeugen* gekapert wurde, werde ich die 1:13,3-Feldbahn bei gutem Wetter auf Trassee-Brettern im Garten ausfahren.

Leider neige ich zur Prokrastination, deshalb bitte ich um Geduld. Es wird Zeit ins Land gehen bis ich erste Ergebnisse zeigen kann.

Grüße

Klaus


* https://www.youtube.com/watch?v=ogpzGxbklmU <--- war mal als 1:13-Innenanlage gedacht, aber nun fest in der Hand der Enkel
Benutzeravatar
GBMEGGTAL
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 11:26
Wohnort: Basel

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von GBMEGGTAL »

Hallo Klaus

Schön das du dich angemeldet hast.
Wir freuen uns auf weitere Berichte in 1:13 und der Anlage.
Im übrigen haben die Enkelkinder auch am grösseren Massstab Freude.

Bevor du mit dem Locotracteur Coferna anfängst, mache dir einen Ausdruck im Mst.1:13 und siehe es dir an.
Ein monströses Ding :lupe: und sieht vor den kleinen Wagen riesig aus.


Viel Spass
Gruss Sigi
Benutzeravatar
KTW
Beiträge: 5
Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:22
Wohnort: Braunschweig

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von KTW »

Hallo Sigi,

Danke für Deinen Willkommensgruß.

Ich stand vor 2 Jahren direkt vor einem Locotracteur Coferna und das muß was mit mir gemacht haben.
Es ist schon krass, wenn man beim Thema Feldbahn die gewohnten Formate erwartet und plötzlich vor einem
Koloss steht.
Es könnte sein das meine Sympathie für dieses Format auch still und heimlich durch das Harzkamel entwickelt wurde.
Die V100 auf Meterspur das ist schon gewaltig.

Grüße
Klaus
Dateianhänge
coferna.jpg
viereka
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 183
Registriert: So 15. Mai 2022, 13:06

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von viereka »

Ohha... Das ist aber eine große Diesellok gegenüber der Dampflok.
BeCreative Studios
Beiträge: 1
Registriert: Mi 19. Nov 2025, 11:32

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von BeCreative Studios »

Mein Name ist Thomas, 41 Jahre alt.
Gemeinsam mit meinem Vater, einem leidenschaftlichen Gartenbahner mit einem besonderen Hang zu Detailtreue und Individualismus, habe ich begonnen, maßgeschneiderte Modelle und Bauelemente für den Gartenbahnbereich zu entwickeln. Dank meiner eigenen Firma, die auf 3D-Design und 3D-Druck spezialisiert ist, können wir Einzelanfertigungen realisieren, die es in dieser Form am Markt nicht gibt.

Eines meiner erfolgreichsten Projekte ist ein modularer Bahnsteig nach Vorbild der ÖBB: bestehend aus Bodenplatten, I-Trägern sowie einem Flachdach mit Attika und integriertem Abwassersystem. Diese lässt sich, Dank Modulgestaltung, in jeder beliebigen Länge realisieren. Ergänzend dazu wurden Zubehörteile wie Ticketautomaten, Sitzbänke und ein Mülltrennsystem inklusive teilweiser Befüllung umgesetzt. Als bauliche Referenz diente der Innsbrucker Hauptbahnhof.

Derzeit arbeite ich am detailgetreuen Nachbau des Bahnhofsgebäudes des HBF Innsbruck. Darüber hinaus habe ich eine Sandwich-Industriehalle entwickelt, um realistische Industrie- und Gewerbebereiche auf der Anlage authentisch darstellen zu können.

Laufend entstehen neue Modelle und Elemente. Auf Wunsch fertige ich individuelle Sonderteile oder komplette Bauteile an und biete zudem die Möglichkeit, Ersatzteile zu produzieren, die im Handel nicht mehr erhältlich sind.

Weitere Einblicke und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf meiner Website:
www.becreativestudios.at
Tibo
Beiträge: 3
Registriert: Mi 19. Nov 2025, 11:20

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Tibo »

Hallo zusammen!

Ich lese hier regelmäßig mit und habe mich nun endlich angemeldet, um mit euch allen zu plaudern.

Meine Leidenschaft für Modelleisenbahnen begann vor langer Zeit, als ich meiner jüngsten Tochter ihr erstes LGB-Zirkus-Set schenkte. Seitdem habe ich nach und nach eine Anlage in meinem Garten aufgebaut, die mich über 15 Jahre lang beschäftigt hat. Mit der Zeit ist die Instandhaltung etwas komplizierter geworden, vor allem wegen der Streiche meines Dackels, der so gerne auf den Gleisen spielt!

Mein erstes komplett selbstgebautes Modell war ein VW-Bus, den ich zu einem Laufrad umgebaut habe. Seitdem habe ich zahlreiche Umbauten und Eigenkreationen mit Waggons und Lokomotiven von Toytrain realisiert. Zu meinen bemerkenswertesten Projekten zählt der Bau einer Doppel-Diesellokomotive im Jahr 2016.

Ich freue mich sehr, diesem Forum beizutreten, eure Kreationen zu entdecken, mich mit euch auszutauschen und meine eigenen Erfahrungen zu teilen.

Ich freue mich schon auf eure Beiträge!
Antworten