wer sich daran erinnert: HJE hat hier, vor einiger Zeit, innerhalb eines halben Jahres 5 Teilesätze für Wagen, mit Schwerpunkt Harzquerbahn, angeboten:
modellbau/viewtopic.php?t=13175
modellbau/viewtopic.php?t=13112
modellbau/viewtopic.php?t=13040
modellbau/viewtopic.php?t=13027
modellbau/viewtopic.php?t=13005
Nun gehört diese Bahngesellschaft nicht zu meinem aktuellen Beuteschema aber als er den Steinkübelwagen vorstellte, kamen wir generell über Steinkübel- und Schotterwagen ins Diskutieren und, nachdem ich mir schon die Drehschemelwagen schweren Herzens verkniffen hatte

...

auch wenn er (wieder) von der ´falschen´ Bahngesellschaft ist – aber da bin ich ja großzügig …

Nun denn, auf geht´s, hier ein Erfahrungs- und Baubericht zu diesem speziellen Teilesatz aus HJE´s Serie:
Wie gewohnt setzt sich der Teilesatz aus verschiedenen Quellen zusammen

Ein Paket aus Holland zeigt den Inhalt der ersten:
NWESKW001 (Kellerbahner)
NWESKW003 (Kellerbahner)
Wer daran Spaß hat kann das vor einiger Zeit beliebte, weitere ´unboxing´ in der Galerie verfolgen.
Hier nur die wichtigsten Komponenten für den Wagen

Das Fahrgestell:
NWESKW008 (Kellerbahner)
Und vor allem die Kübel:
NWESKW009 (Kellerbahner)
Dieselben sind (natürlich) abnehmbar und auch auf- und zu zu klappen, was späteren Spielspaß, ääähhh, Betrieb, fördert:
NWESKW010 (Kellerbahner)
NWESKW005 (Kellerbahner)
Aus 2 bzw. 3 zusätzlichen Teilequellen dann noch einige Zurüstteile:
NWESKW015 (Kellerbahner)
Die Achshalter und Griffstangen aus Messing und aus Sperrholz gelaserte Bretter für die seitlichen Laufflächen am Wagen.
Weil die Vorfreude auf den Bau und das spätere Ergebnis so groß war, ein Bild das den späteren Einsatzort für den Wagen zeigt (auch wenn nicht 100%ig wirklichkeitsgetreu):
NWESKW013 (Kellerbahner)
Anfangs befürchtete ich das die gedruckten Teile sehr empfindlich, weil spröde, sind


Sogar die dünnen Trittstufen sind, für Kellerbahnen

Ja, die bekannten Stufen des Druckverfahrens sind zu sehen, mal mehr, mal weniger

An dieser Stelle schon mal der Hinweis das Wagen die nicht gerade frisch aus dem Herstellerwerk raus rollen auch so ihre Spuren (Rost, Kratzer, Dellen, Dreck, …) ausweisen. Also: für mich - keine Enttäuschung

Damit kann es nun endlich los gehen mit meinem ersten Gedruckten …
… im nächsten Bauabschnitt dann, bis dahin,
Gruß vom
Kellerbahner