jetzt weiß ich warum alle die Ns2f bauen, die ist ja relativ einfach. An meine R30B stoße ich doch so langsam an meine Grenzen.
Gestern sind die Hakenkupplungen von Herrn Dingler angekommen, zuerst habe ich gestutzt und dachte, die sind nicht für Spur 1, aber eine Überprüfung der Zeichnung von "Herrn Hettler" hat mich beruhigt. Die Kupplungen sehen super aus und sind absolut richtig, so schön hätte ich die nicht selber machen können. Nochmasl vielen Dank an Bastian, für den super guten Tipp.
Heute habe ich nun den ganzen Tag gewerkelt, um die Kupplungen anzubauen. Es mussten noch die Befestigungsflansche und zwei Haken gebaut werden, das ging ja noch zügig voran, aber der Anbau mit den M 1-er -Schrauben war eine mühselige Fummelei.
Eine Seite ist nun fertig und die sieht so aus:
R30B_Mtg_Fahrgestell_Zusammenbau_003 (dampfklaus)

Die Hakenkupplung ist sehr detailgetreu ausgebildet, mit Klappgriff an der Gewindespindel und einem Haltegriff an den Schekeln, zum leichteren Ankuppeln.
R30B_Mtg_Fahrgestell_Zusammenbau_004 (dampfklaus)

Der Schaft des Hakens ist rechteckig und am Ende ist eine umlaufende Nut in die eine Scheibe eingefügt wird. Damit kann sich der Haken nicht verdrehen. Bei der Lieferung waren auch zwei Druckfedern, die man hinten auf den Schaft aufstecken und mit der Scheibe sichern kann. Somit ist der Haken auch noch in Zugrichtung gefedert. Also ich bin begeistert von den Haken.
Morgen ist Ruhetag, aber Montag geht es weiter an der anderen Seite.
Schönes Wochenende wünscht
Klaus
den es schon in den Fingern kribbelt!