die Schänke, mein zweites Projekt

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: die Schänke, mein zweites Projekt

Beitrag von Marcel »

dolfan96 hat geschrieben:P.S. ich muss gestehen, das ich das Mauerwerk absichtlich schief gesetzt habe, das soll ja alt und verfallen dargestellt werden, da das auch in der Realität teilweise so aussieht.
Hallo Carten

Wenn man ein überzeugendes Ergebnis will, lohnt es sich, wenn man sich für die Darstellung von Alterungs- und Verwitterungsspuren ein paar Gedanken macht und sich speziell auch in der realen Welt umsieht:

Warum sind die Steine schief? Hat sich der Mörtel gelöst und die Steine haben sich dadurch verschoben ... oder hat sich das Fundament gesetzt und es hat Risse in der Wand und die Steine sind dadurch schief oder gibt es andere Gründe ....

Warum löst sich der Putz? Wie löst sich der Putz? Wo löst sich der Putz zuerst?
Ueberall ein bisschen Putz weglassen stellt eine alte Wand dar ... aber ist das wirklich realistisch wie ich dies dargestellt habe?

Wo gibt es zuerst Risse in der Wand? wie verlaufen die Risse?

Wo bilden sich die Schwindrisse im Holz?

Warum blättert die Farbe ab? Wo blättert die Farbe ab?

Es ist kein Zufall, dass die Dinge so sind wie sie sind, es gibt immer einen Grund. Die Recherchen dazu sind spannend, wenn man sich darauf einlassen will und wenn man dies auch so umsetzen will (die meisten sind schon mit viel weniger zufrieden, was aber auch recht ist, denn beim Hobby kann jeder tun und lassen wie er will).

Ich wünsche dir weiterhin viel Bastelspass

Gruss Marcel
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2437
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: die Schänke, mein zweites Projekt

Beitrag von Botanikus »

Halo Marcel,
Zita:
Ich bin kein Profi, sondern reiner Amateur, da der Modellbau für mich reines Hobby ist und ich meinen Lebensunterhalt mit einer anderen Arbeit verdiene Winke, aber ich denke, ich kann dir trotzdem ein paar Tipps geben
Da bin ich anderer Meinung.:surprised:
Wer die Dinge so einfach erklärt und auch noch so perfekt umsetzt ist in
meinen Augen ein Profi. :respekt:
mfg
Herbert
dolfan96
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 00:59

Re: die Schänke, mein zweites Projekt

Beitrag von dolfan96 »

Hallo Marcel,
genau von diesen Aussagen lebe ich und will mich verbessern. Es wird so werden, das ich diese Schänke mit meinen Möglichkeiten weiter aufbaue, Tipps versuche dabei einfließen zu lassen, sofern es das Gesamtbild erlaubt und alles neue an Informationen wissbegiehrig aufnehme und speichere.
Wenn dann das nächste Gebäude in Angriff genommen wird ( wobei ich aktuell darüber noch keine Gedanken mache ), dann werden alle Tipps von vorne herein einfließen und ich möchte, nein will ein gewaltiges Stück besser sein. Von daher: bitte an alle, alles was auffällt, was nicht passt oder anders gemacht werden muss. SCHREIBT ES MIR.
Carsten
PS: wenn mein Bilderserver endlich wieder funktioniert, gibt es auch das nächste Update.
dolfan96
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 00:59

Re: die Schänke, mein zweites Projekt

Beitrag von dolfan96 »

moin,
der Upload funktioniert wieder, die Farbe ist (partiell ) außen auf den Fensterrahmen aufgebracht.
Carsten

Sch_0206 (dolfan96)
Bild


Sch_0208 (dolfan96)
Bild
Zuletzt geändert von dolfan96 am Do 19. Jul 2012, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2437
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: die Schänke, mein zweites Projekt

Beitrag von Botanikus »

Hi Carsten,
Zitat:
dann werden alle Tipps von vorne herein einfließen und ich möchte, nein will ein gewaltiges Stück besser sein. Von daher: bitte an alle, alles was auffällt, was nicht passt oder anders gemacht werden muss. SCHREIBT ES
Du solltet das ganze nicht zu verbissen sehen.
Es ist dein Projekt und keine Kopie von allen Tipps und Tricks.
Es geht hier um ein Hobby und nicht um einen Wettbewerb wer ist der Bessere.
Dein Beitrag ist in meinen Augen spitze.
mfg
Herbert
dolfan96
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 00:59

Re: die Schänke, mein zweites Projekt

Beitrag von dolfan96 »

moin Herbert,
vebissen sehe ich es definitiv nicht, aber wenn etwas mit einfachen Mitteln zur Verbesserung beiträgt will ich es schon wissen und auch beim nächsten Projekt umsetzen. Halt so, wie ich es mit meinen Fähigkeiten kann. Ich möchte ja halt so gut es geht das Original umsetzen. Und ein dickes Danke für dein Lob, da macht das basteln um so mehr Spaß.
Carsten
Benutzeravatar
HSBAchim
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 556
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 18:33
Wohnort: Meine

Re: die Schänke, mein zweites Projekt

Beitrag von HSBAchim »

Hallo Carsten,

auch ich möchte dich dazu ermutigen, durchaus auch deinen eigenen Stil bei der Gestaltung zu entwickeln. Denn Modellbau hat was künstlerisches und darf auch Spaß machen. Wenn man sich dann noch einige Details beim Original abschaut, kann eigentlich nichts schiefgehen.

Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich aber doch noch: Könntest du deine Fotos in die Buntbahn Fotogalierie hochladen und dort verlinken? Dann wären sie über dein Benutzerprofil sichtbar. Der Nachteil von externen Servern ist, dass sie eben nicht immer verfügbar sind und dein Artikel dann irgendwann nackt ohne Bilder dasteht. Das Hochladen von Bildern in die Buntbahngalerie ist gar nicht so schwer. :wink:
Viele Grüße

Achim
dolfan96
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 00:59

Re: die Schänke, mein zweites Projekt

Beitrag von dolfan96 »

moin Achim,
oh, mein Stil werde ich definitiv weiterverfolgen, auf jeden Fall bei diesem Projekt. Aber der Wunsch nach Verbesserung der eigenen Fähigkeiten besteht natürlich immer. Die Bilder habe ich hochgeladen und verlinkt.
Carsten
dolfan96
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 00:59

Re: die Schänke, mein zweites Projekt

Beitrag von dolfan96 »

moin,
nach der dritten Wand ist heute auch die zweite Wand fertig geworden. Meine Vivak Platten sind gestern eingetroffen. Heute habe ich die 2 Fenster fertig gebaut und eingesetzt. Das rechte Fenster wurde bereits wieder ein wenig vom Dreck gesäubert, das war dann doch zuviel. Hoffe, man kann das ganz gut erkennen.
Carsten

Sch_0216 (dolfan96)
Bild


Sch_0217 (dolfan96)
Bild


Sch_0218 (dolfan96)
Bild


Sch_0219 (dolfan96)
Bild


Sch_0220 (dolfan96)
Bild
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2437
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: die Schänke, mein zweites Projekt

Beitrag von Botanikus »

Hi Carsten,
du legst dich aber mächtig ins Zeug,
nicht dass dir unterwegs die Puste ausgeht.:ertrink:
Sieht Klasse aus. :top:
mfg
Herbert
Antworten