Die Festtage bzw. die Nach-Festtage erlauben etwas Weiterdenken und Weiterpröbeln ..... Das Problem der Trittbretter wurde angegangen.
Trittbrett 1 (fst-tigrottino)
Trittbrett 2 (fst-tigrottino)
Trittbrett 3 (fst-tigrottino)
Ebenso machte ich erste Proben des Führertisches, der ja eine spezielle Form aufweist und in den Führerstandsbereich eingepasst werden muss. Eine Halbkarton-Maquette im 4. Versuch zeigte in etwa die angezielten Proportionen.
Führerstand-Tisch-Maquette 1 (fst-tigrottino)
Führerstand-Tisch-Maquette 2 (fst-tigrottino)
Führerstand-Tisch-Maquette 4 (fst-tigrottino)
Selbstverständlich musste das gleich auch am Modell-Original ausprobiert werden.
Führerstand-Tisch-Maquette 3 (fst-tigrottino)
Führerstand-Tisch-Maquette 5 (fst-tigrottino)
... und für den Lokomotivführer muss es auch praktisch sein. Sieht er aus dem Fenster auf die Geleise?
Führerstand-Tisch-Maquette 6 (fst-tigrottino)
Führerstand-Tisch-Maquette 7 (fst-tigrottino)
Wirkt der Postauto-Chauffeur im Massstab 1:24 etwas klein, so passen wenigstens die Knie bestens unter den Führertisch .... Beim etwas grösseren LGB-Lokomotivführer musste das Totmann-Pedal gleich ausgebaut werden ... Von der Grösse her ist er wiederum fast etwas zu gross. In der Mitte liegt wohl die richtige Wahl, bloss kenne ich keine Zwischengrösse ..
Führerstand-Tisch-Maquette 8 (fst-tigrottino)
Führerstand-Tisch-Maquette 9 (fst-tigrottino)
Mal schauen, was sich da machen lässt.