nachdem ich immer noch auf die letzten Teile für meinen Deh 4/6 warte und auch meine Fräse wieder mal den Geist aufgegeben hat, also Proxxon ist wirklich nur Spielzeug.. - habe ich mit einem LGB Wagen Umbau angefangen. Aus dem LGB Salonwagen As 103 soll mit ein paar Kompromissen der As 101 werden.
Wieso MOB auf der Brünigbahn? Das Vorbild hat es schon mal auf die Brünigbahn verschlagen und sollte dort Werbung für die dritte Schiene machen, um endlich den GoldenPass Express durchgehend und ohne Normalspurbruch der BLS zu ermöglichen. Also schraubte man eine +GF+ Kupplung dran, änderte die Heizung und spedierte den Wagen nach Interlaken, um ihn dort in Schnellzügen einzusetzen.
Gut, heute will man das Projekt anders lösen, mit Spurwechsel- Drehgestellen, aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Zurück zu dem Modell, für mich persönlich ist es eine Traumkomposition einen alten Belle Epoque zusammen mit den GoldenPass Wagen zu sehen. Manchmal wird auch tatsächlich eine solche Komposition zusammen gestellt Wie auf einem Hintergrund Foto zu sehen ist.
Nur fällt der LGB Wagen bedingt durch seine unnatürlche "Schmalheit" und seine viel zu hohe Schienenlage negativ auf - vorallem im Verband mit den GoldenPass Wagen.
Die Lackierung und die Bedruckung ist aber ein Traum, wie würden sich dann 11 mm mehr Beite und ein neues Fahrwerk machen?
Hier der hemmungslose Versuch einen vielgesuchten LGB Wagen mit der Säge zu zerteilen.
Zuerst das Dach in der Mitte durchgesägt und mit einem 11 mm Streifen aus der Restekiste von einem anderen Salonwagen wieder zusammen geklebt.
MOB As 101 Bau01 Dach verbreitert (ottmar)
Als Klebstoff dient Aceton zusammen it Einsekundenkleber. auch die Bodengruppe ist wieder mit Hilfe eines 3 mm ABS Streifens zusammengeklebt. Deutlich mehr Platz im Mittelgang für die Preiserleins ist die Folge.
MOB As 101 Bau01 Sitze Bodenplatte (ottmar)
Nach Spachteln, Schleifen und Lackieren sind die Wunden am Dach wieder grob verheilt.
MOB As 101 Bau01 Dach lackiert (ottmar)
Für die Innenausstattung plane ich etwas besonders, ich habe sehr günstig eine Posten Wurzelholz Funier bekommen können, mal sehen wie es wird.
Viele Grüße Ottmar