die Idee zu diesem Prototyp einer Lore für eine Gärtnereibahn ist eher zufällig entstanden, als ich mir Gedanken über eine landwirtschaftlich genutzte Bahn mit einer Spurweite von 381mm gemacht habe.
Es handelt sich eher um eine "moderne" und der Spurweite angemessene Variante, nicht um eine klassischen Feldbahnlore.
Nach meiner Idee würde das Grundgerüst des Originals einer solchen Lore aus Metallprofilen bestehen, die mit Blech verkleidet werden. Das sind Arbeiten, die auch jeder Dorfschlosser oder Landmaschinenmechaniker ausführen könnte. Der Einsatz der Lore wäre auswechselbar. Der hier gezeigte nimmt 2 DIN-Obstkisten à 60x40cm auf, es könnten Einsätze für eine größere Kiste, für Scheitholz oder mit einem Bewässerungstank oder einem Generator zur Stromerzeugung geben. Mein undetaillierter Prototyp besteht aus Polystyrol. Die Grundform habe ich am PC entworfen, auf Selbstklebeetiketten ausgedruckt, diese auf Polystyrol geklebt, dann mit Cutter/Kreisschneider ausgeschnitten und zusammengebaut. Das Original würde auf Rädern mit einem Durchmesser von ca. 200mm rollen. Im Modell kommt ein Bachmann® Drehgestell zu Einsatz. Der Anstrich besteht aus mehreren Schichten verschiedener Rosttöne, aufgetragen mit einem feinen Schwamm sowie gelber Farbe. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich einmal die Technik des “chippens” mit einem Untergrund aus Haarspray versucht. Als passende Lok könnte ich mir eine AGV AL-3 vorstellen, wie diese von Olov Kalderén …
Sofern ich dieses Projekt fortsetze, gibt es dazu auch auf meiner Website hier mehr ...
EDIT: Anpassung Links für Bilder und Website
Freundliche Grüße