Hallo BBF-Kollegen,
Eure zahlreichen Nachrichten haben mich gefreut

. Natürlich besonders auch Eure positiven Bewertungen

.
Dann hat sich ja die
Beschreibung der einzelnen Bauschritte mit vielen Bildern
gelohnt.
Rabea, Klaus und Volker haben das Zeitthema angeschnitten. Ja, Klaus, Rentner bin ich (noch) nicht, obwohl sie ja bekanntermaßen auch keine Zeit haben sollen

. Neben vielen beruflichen Baustellen, werden die Hobby bezogenen auch immer mehr. Letzteres ist aber gewollt ....
Die Lok wird ohne Pufferung auskommen müssen, deshalb auch noch die Schleifer und hoffentlich immer gut geputzte Gleise. Habe mir aber das aber für das nächste Mal vorgenommen und zum Beispiel die Schaltung dazu im Gartenbahnprofi 2/2008 oft und genau angeschaut.
Aber hier beginnt schon mein praktisches Problem: an welche Plus- und Minuspole muß der Kondensator angeschlossen werden ... ? Ich vermute an den Motoranschlüssen am Dekoder (M+ bzw. M-) und nicht an den Gleisanschlüssen (Gleis recht bzw. Gleis links)
Wenn mir hierzu jemand einen Hinweis geben kann, wäre das gut.
Tobias, am Führerstand wird noch weiter gestaltet, doch dazu später mehr, wenn eben wieder Zeit dafür ist ....

Wünsche Dir das Du auch wieder für Deine 6001 bald wieder Zeit findest.
Grüße vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...