habe meine DB Wagen von der werkseitigen Beleuchtung umgestellt auf LED Beleuchtung. Grunde waren einerseits das die original Beleuchtung mir zu dunkel war und auch einen leicht orangerötlichen aussehen hatte und des weiteren der Strombedarf mir deutlich zu hoch war, denn ein Wagen benötigte im Schnitt 0,4A


Als erstes habe ich nur versucht die LED's an den Steckplätzen der Birnen zu platzieren, doch dies gab auch kein zufrieden stellendes Ergebnis. So blieb mir nichts weiter übrig die Innenverkleidung des Daches wo die Lichtleiter drin sind ganz weg zu lassen und dann hat jedes Abteil seine eigene LED bekommen. Die vorhandene 5V Technik mit Ein-/Ausschalter wurde wieder verwendet, dort sind die LED's alle parallel mit einem 180 Ohm Widerstand angeschlossen.
Der letzte Wagen hat zusätzlich noch eine Zugschlußbeleuchtung bekommen, dort sind 2 rote LED's in Reihe geschaltet und auch an einen 180 Ohm Widerstand angeschlossen worden.
Nach dem Umbau ist der Strombedarf deutlich gesunken, so benötigt der mit Zugschlußbeleuchtung zwischen 0,02A bis 0,03A und ohne Zugschlußbeleuchtung 0,01A bis 0,02A. Das macht eine Strombedarfseinsparung von über 95%


LED Innenbeleuchtung (nafets)

Hier sind die ersten beiden Wagen noch mit der original Werksbeleuchtung ausgestattet!
LED Innenbeleuchtung 2 (nafets)

Die linken Wagen sind mit der neuen LED-Innenbeleuchtung und der rechte noch mit den Glühbirnen ab Werk ausgestattet!
LED Innenbeleuchtung im Vergleich zur Werksbeleuchtung (nafets)

Hier geht es zu einem Film wo noch der Umbau und der Unterschied zu sehen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=Ucxy5E4Ye-E
Dieser Film zeigt den komplett umgebaute Zug:
http://www.youtube.com/watch?v=rbrrq7fr3OU
Gruß
Stefan