und besten Dank für die Antwort.
Mit dem Bau geht es jetzt langsam weiter (bis auf die kommende Urlaubspause). Allerdings hab ich bei den Videos meine Bedenken in Sachen Qualität. Das erste ist einfach mal mit dem Handy aufgenommen, die anderen zwei mit der Spiegelreflexkamera. Beide überzeugen mich persönlich nicht völlig in der Qualität, aber für eine "richtige" Cam-Kamera hat´s noch nicht gereicht.
STELLHEBEL: Da hat auch beim ersten Schaltvorgang nichts gehakt . Da hab ich nur am falschen Hebel gestellt
SOUND: Eingebaut ist ein LENZ-Gold-Decoder mit DIETZ-Sound. Welcher Sound genau, da müßte ich erst mal wieder nachschauen ....
Als nächstes geht´s mit dem Hintergrund weiter, alles schon bestellt ....
Heute ist der Hintergrund geliefert worden , da die Vorbereitungsarbeiten schon abgeschlossen waren, ging es gleich an den Einbau Gneetzbau028 (batzel)
Und wie fast immer, was einfach aussieht, ist ne sch... Arbeit War gar nicht so einfach, das Ganze faltenfrei auszuziehen ..... Aber jetzt sieht es viel besser aus, als vorher mit der Sperrholzwand
bevor es bald in den (kurzen) Urlaub geht, ein Paar Neuheiten von der Gneetzäpplbahn. In den letzten Stunden sind die letzten Sperrholzflächen verschwunden = die letzten Grünflächen angelegt. Die bislang ungenutze Ecke hat einen kleinen Wasserbehälter nebst Rohrleitungen erhalten. Gneetzbau031_b (batzel)
Und hier ein Überblick über den rechten Anlagenbereich. Auf der großen Freifläche muß natürlich noch was passieren, sprich, die Fläche muß noch mit Details gestaltet werden. Vielleicht kommt ein kleiner Schrotthaufen dorthin. Gneetzbau030_b (batzel)
besten Dank für die Urlaubswünsche, sind doch nur ein Paar Tage
Also die großen Baufortschritte sind ja erledigt, und (nach dem Urlaub) geht´s weiter mit dem "Feinschliff". Wobei >DER< nicht unbedingt schneller geht , ich halte euch auf dem laufenden ........
also die großen Bautätigkeiten sind ja erledigt, nun geht´s an die lieben netten Kleinigkeiten. Kürzlich hab ich die Balkenkonstruktion über der Werkstatt eingebaut. Danach die Deckenlampen installiert (die Leute in der Werkstatt sollen ja nicht im Dunkeln arbeiten). Die Dachrinne ist jetzt auch dran und mit dem anbringen vom Wellblechdach hab ich auch schon angefangen. Achja, dann gab es noch einen neuen Prellbock am Programmiergleis und der Behälter ist fest montiert.
Wenn ich den Dunkel-Fotografen mal erwische, mach ich mal neue Bilder.
Heute war der Nacht-Fotograf da. Kurz vor Feierabend natürlich, so konnte er nur noch die Arbeiter beim Feierabendbier bzw. letzten Kaffeebecher ablichten. Gneetzbau031nacht (batzel)
Gneetzbau032nacht (batzel)
Natürlich ist so eine Beleuchtung eine feine Sache. Wird halt nur bei Ausstellungen kaum zu sehen sein. Egal, jetzt ist alles installiert
Nabend Dirk
Alles sehr schön ,aber was mir jetzt besonders aufgefallen ist sind die Kabel und Schalter bei Deiner Installation .
Könntest du hier für mich bitte etwas näher hierzu eingehen eventuell mit der Bau und der Material Beschreibung .
Danke Gruß Robert der auch gerne eine so schöne Installation an seinen Modellen hätte.
Zuletzt geändert von bertel am Di 19. Jul 2011, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.