Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo batzel,

gratuliere Dir zu Deinem Meilenstein :smt041 : schöne Videos von Deiner Anlage und der Gestaltung. Schon gespeichert und abonniert ...

Ich hoffe es hat Dir auch so viel Freude gemacht, das Ergebnis Deiner kontinuierlichen Arbeit so zu sehen und zu zeigen.

Interessant ist auch die Weichenumstellung, vor allem des Stellhebels, auf dem 3ten Video zu sehen :lupe: . Da hakt nichts ... 8) :top:

Auch der Sound des Diesels kommt gut rüber, vor allem im Leerlauf. Woher stammt er denn ?

Wünsche Dir noch viel Spaß beim Weiterbauen und uns noch viele Bilder - und Filme ... :wink: :wink: .

Schönen Feiertag,

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von batzel »

Hallo Kellerbahner,

und besten Dank für die Antwort. :D
Mit dem Bau geht es jetzt langsam weiter (bis auf die kommende Urlaubspause). Allerdings hab ich bei den Videos meine Bedenken in Sachen Qualität. Das erste ist einfach mal mit dem Handy aufgenommen, die anderen zwei mit der Spiegelreflexkamera. Beide überzeugen mich persönlich nicht völlig in der Qualität, aber für eine "richtige" Cam-Kamera hat´s noch nicht gereicht.
STELLHEBEL: Da hat auch beim ersten Schaltvorgang nichts gehakt . Da hab ich nur am falschen Hebel gestellt :-
SOUND: Eingebaut ist ein LENZ-Gold-Decoder mit DIETZ-Sound. Welcher Sound genau, da müßte ich erst mal wieder nachschauen .... :lol:

Als nächstes geht´s mit dem Hintergrund weiter, alles schon bestellt ....

vg vom batzel
Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur ;)
batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von batzel »

Hi Bundbahner,

Heute ist der Hintergrund geliefert worden :D , da die Vorbereitungsarbeiten schon abgeschlossen waren, ging es gleich an den Einbau :biggthumpup:
Gneetzbau028 (batzel)
Bild

Und wie fast immer, was einfach aussieht, ist ne sch... Arbeit :-k War gar nicht so einfach, das Ganze faltenfrei auszuziehen ..... #-o Aber jetzt sieht es viel besser aus, als vorher mit der Sperrholzwand :smt045

Ein neues Video gibt´s bei YouTube auch.

vg vom batzel
Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur ;)
batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von batzel »

So Leute,

bevor es bald in den (kurzen) Urlaub geht, ein Paar Neuheiten von der Gneetzäpplbahn. In den letzten Stunden sind die letzten Sperrholzflächen verschwunden = die letzten Grünflächen angelegt. Die bislang ungenutze Ecke hat einen kleinen Wasserbehälter nebst Rohrleitungen erhalten.
Gneetzbau031_b (batzel)
Bild

Und hier ein Überblick über den rechten Anlagenbereich. Auf der großen Freifläche muß natürlich noch was passieren, sprich, die Fläche muß noch mit Details gestaltet werden. Vielleicht kommt ein kleiner Schrotthaufen dorthin.
Gneetzbau030_b (batzel)
Bild

Und dann gibt´s noch neue Videos bei YouTube.

Allgemeine "Rundfahrt" => http://youtu.be/UUCZPSMKeHQ
Weichenstellmechanik => http://youtu.be/Y3resA9vgbs

Also, bis denn - dann :smt039
Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur ;)
qubalu
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Di 19. Sep 2006, 10:34
Wohnort: Quedlinburg

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von qubalu »

Hallo Dirk,

das sieht schon klasse aus. Ich bin gespannt auf die Fertigstellung.
Ich wünsche dir einen schönen (kurzen) Urlaub.

Viele Grüße

Lutz
batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von batzel »

Hallo Lutz,

besten Dank für die Urlaubswünsche, sind doch nur ein Paar Tage :?

Also die großen Baufortschritte sind ja erledigt, und (nach dem Urlaub) geht´s weiter mit dem "Feinschliff". Wobei >DER< nicht unbedingt schneller geht :-k , ich halte euch auf dem laufenden ........ :schreiben:

vg vom batzel
Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur ;)
batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von batzel »

Hi Leute,

also die großen Bautätigkeiten sind ja erledigt, nun geht´s an die lieben netten Kleinigkeiten. Kürzlich hab ich die Balkenkonstruktion über der Werkstatt eingebaut. Danach die Deckenlampen installiert (die Leute in der Werkstatt sollen ja nicht im Dunkeln arbeiten). Die Dachrinne ist jetzt auch dran und mit dem anbringen vom Wellblechdach hab ich auch schon angefangen. Achja, dann gab es noch einen neuen Prellbock am Programmiergleis und der Behälter ist fest montiert.

Wenn ich den Dunkel-Fotografen mal erwische, mach ich mal neue Bilder.

vg vom batzel
Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur ;)
batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von batzel »

So,

Heute war der Nacht-Fotograf da. Kurz vor Feierabend natürlich, so konnte er nur noch die Arbeiter beim Feierabendbier :bia: bzw. letzten Kaffeebecher :kaffe: ablichten.
Gneetzbau031nacht (batzel)
Bild

Gneetzbau032nacht (batzel)
Bild

Natürlich ist so eine Beleuchtung eine feine Sache. Wird halt nur bei Ausstellungen kaum zu sehen sein. Egal, jetzt ist alles installiert :D

vg vom batzel
Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur ;)
bertel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 382
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 21:23
Wohnort: am Main

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von bertel »

Nabend Dirk
Alles sehr schön ,aber was mir jetzt besonders aufgefallen ist sind die Kabel und Schalter bei Deiner Installation .
Könntest du hier für mich bitte etwas näher hierzu eingehen eventuell mit der Bau und der Material Beschreibung .
Danke Gruß Robert der auch gerne eine so schöne Installation an seinen Modellen hätte. :oops:
Zuletzt geändert von bertel am Di 19. Jul 2011, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Dirk,

hier ist es die Detailaufnahmen bei den Nachtaufnahmen, die dein Modell sehr gewinnen lassen. :respekt:

Für mich gibt es nur ein Manko und das ist der Kreis. :rolleyes:
Helmut Schmidt
Antworten