Furkaberg-Oberalpstrecke

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Andreas B
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 145
Registriert: Do 28. Okt 2004, 17:21
Wohnort: Landkreis Nbg. Land

Re: Furkaberg-Oberalpstrecke

Beitrag von Andreas B »

Hallo Daniel,

Hammer Stark!
Da bleibt einem der Mund vor staunen offen...
...... und Neid kommt auf ......
Super schöne Gartenbahn aus der Oberliga!
Vielen Dank für das zeigen der Bilder!
Sehr viele Klasse Details, bin hin und weg!

Grüße aus Mittelfranken!
Andy :D
Benutzeravatar
Bergsteiger
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 674
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 20:05
Wohnort: Klaus /Vorarlberg/Österreich

Re: Furkaberg-Oberalpstrecke

Beitrag von Bergsteiger »

Hallo Ernst ,die Fahrbahnteile und den rest drumherum ist selber gemacht .
Wegen den Radius ,habe ich 175cm,200cm,222cm ,444cm verbaut.Habe aber für meinen Kollegen auch 355.5cm und 280cm gemacht.
Wichtig beim vorfertigen von Fahrbahnteilen ist bei Steigungen das die Fahrbahn verdreht gegossen wird (hängt von der Neigung ab).Hier noch Fotos die zeigen wie das aussieht.

Bild


Schalung 5 (Bergsteiger)
Bild


Schalung für Fahrbahn (Bergsteiger)
Bild


Schalung für Radius 200cm (Bergsteiger)
Bild

Gruß Daniel[/img]
Davaaser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 910
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 14:59
Wohnort: Schweiz / Zürich nord...

Re: Furkaberg-Oberalpstrecke

Beitrag von Davaaser »

Hallo Daniel,

besten Dank für deine Ausführungen. Ist aber ziemlich aufwendig, für so viele Radien Formen zu bauen......

Gruss,
Ernst
Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen...
RhB Micha
Beiträge: 15
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 21:17
Wohnort: Eschershausen
Kontaktdaten:

Re: Furkaberg-Oberalpstrecke

Beitrag von RhB Micha »

Hallo Daniel,

ich bin einfach nur begeistert, was Du da auf die Beine stellst. Vor allem die Oberleitung hat es mir angetan.

Deine Art Brücken zu bauen finde ich klasse. Da ich noch einige auf der Anlage benötige, werde ich diese Baumethode mal für mich ausprobieren.

Ich freue mich schon auf viele weitere Bilder Deine Anlage.

Viele Grüße

Michael

IG LGB Freunde Ith
http://www.lgb-treffen.de
rimhof
Beiträge: 7
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 14:30

Re: Furkaberg-Oberalpstrecke

Beitrag von rimhof »

Hallo Daniel
Unglaublich deine Bauwerke.
Wie kriegst Du eigentlich die Gips-Rohlinge aus der Form?
Kannst Du die fertigen Formen mehrmals benutzen?

Gruss Roger
Benutzeravatar
Bergsteiger
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 674
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 20:05
Wohnort: Klaus /Vorarlberg/Österreich

Re: Furkaberg-Oberalpstrecke

Beitrag von Bergsteiger »

Hallo Roger,bei Brücke mit Pfeiler und 2 Halbbogen muß man an einem Eck den "Gummi" auseinander schneiden.Darum mache ich an der stelle,wo geschnitten wird den Gummi dicker.
Mit dem passendem Trennmittel kannst man so oft füllen wie man will.
Gruß Daniel
Benutzeravatar
Bergsteiger
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 674
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 20:05
Wohnort: Klaus /Vorarlberg/Österreich

Re: Furkaberg-Oberalpstrecke

Beitrag von Bergsteiger »

Hallo Buntbahner ,bin mit dem Landschaftsbau fertig.Es fehlt nur noch die Bepflannzung und ein paar Details.

Bild

[/img]
HPIM6021 (Bergsteiger)
Bild

Bild

[/img]
HPIM6023 (Bergsteiger)
Bild

Bild

[/img]
HPIM6024 (Bergsteiger)
Bild

Bild

[/img]
HPIM6027 (Bergsteiger)
Bild

Bild

[/img]
HPIM6018 (Bergsteiger)
Bild

Gruß Daniel
Benutzeravatar
edwin1974
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 109
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 19:32
Wohnort: Roodeschool Niederlande

Re: Furkaberg-Oberalpstrecke

Beitrag von edwin1974 »

Wo, Das sieht toll aus Daniel :top:

Grüsse edwin
Furka-Bergstrecke
Beiträge: 15
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 16:47
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Furkaberg-Oberalpstrecke

Beitrag von Furka-Bergstrecke »

Hallo Daniel,

RESPEKT!!! Ich glaube, das wird die schönste Gartenbahn, die ich je gesehen habe. Es sieht jetzt schon alles ganz genau wie auf der FO aus! Weiter so! Und bitte: Bilder ohne Ende!!!
Bahnsinnige Grüße von der Gartenbahn Furka-Bergstrecke

Christian
http://furka-bergstrecke.jimdo.com
Benutzeravatar
turbo1
Buntbahner
Beiträge: 94
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 09:52
Wohnort: Wien

Re: Furkaberg-Oberalpstrecke

Beitrag von turbo1 »

Hallo Daniel

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das ist auch gut so! Ich für meinen Teil kann nur sagen........eine Gartenbahn der man nicht ansieht das es eine ist. Für mich ist das Original nur zu heiß gewaschen.! Wirklich, für mich die schönste Bahn die ich kenne!! :respekt: :respekt: :respekt:
lieben Gruß Franz
Antworten