Die KBaH hat ja lange nichts mehr von sich hören lassen, dabei war der Verein sehr aktiv und hat sich mit den Vorbereitungen für die Fahrsaison beschäftigt und auch neue Projekte in Angriff genommen. So endlich auch zwei neue gedeckte Wagen für Personenzüge, genau genommen ein Bremser-Wagen und ein reiner Personenwagen. Man hat sich übrigens englische Schmal(st)spurbahnen zum Vorbild genommen, die Wagen werden also nicht sehr gross und hoch werden, man wird sich als Bremser oder Passagier da eher etwas rein quetschen müssen. Der Bremser-Wagen wird den auf englischen Schmalspurbahnen anzutreffenden Guards-Van nachempfunden. Die KBaH plant, den Bremser-Wagen quasi als Steuerwagen im Pendelzugbetrieb einzusetzen, wobei es natürlich nichts zu steuern gibt, aber dennoch soll der Wagen als vorderer von den zwei Wagen zusammen mit der kleinen Dampflok oder einem Diesel eingesetzt werden. Da aus Platzgründen der Zug nicht immer umfahren werden kann, bietet sich diese Lösung an. Der Bremser-Wagen ist deshalb am einen Ende mit einem kleinen separaten Abteil für den Überwachungsmann bzw. Bremser ausgerüstet.
Der erste Wagenkasten-Rohbau wurde heute auf einem Tieflader von der Schreinerei des Vertrauens zum KBaH-Werkhof gefahren und dort auf Rollschemeln zur Begutachtung durch die Vereinsmitglieder in die Station Glütsch geschoben. Während dem sich die einen Fahrgäste schon im Cabrio-Wagen die besten Plätze für die nächste Fahrt nach Ändrisch sichern, bestaunen andere das noch etwas nackt anmutende Aufbau-Gestell des neuen Wagens, indem später 8 - 10 Reisende Platz finden werden.
Aber seht selbst ein paar aktuelle Bilder des heutigen Tages aus Glütsch:
IMG_4975small (Högerbahner)

IMG_4977small (Högerbahner)

IMG_4980small (Högerbahner)

IMG_4981small (Högerbahner)

IMG_4982small (Högerbahner)

IMG_4983small (Högerbahner)

P.S.: Der Wagenkasten besteht bis jetzt aus einer Grundstruktur aus bedrucktem Karton sowie Kiefer- und Lindenholz-leistchen sowie Resten von Balsa-Holz. Das Untergestell werde ich aus umgebauten bzw. angepassten Feldbahnwägelchen aus dem Programm von ZT-Modellbahnen zusammenfrikeln:
IMG_4988small (Högerbahner)

Werde Euch über die weiteren Schritte bei der KBaH auf dem Laufenden halten.