Baubericht Straßenbahntriebwagen Combino Duo

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Baubericht Straßenbahntriebwagen Combino Duo

Beitrag von bimmelkutscher »

Und weiter geht es mit zwei kleinen Dingen. Zum einen der Faltenbalg, der diesmal aus Pappe besteht, da das Modell fast vollständig recyclebar sein soll. :) 22 Pappstücke wurden in Form geschnitten und mit Pflaster aneinander geklebt. Anschließend wurde alles lackiert und nach dem Trocknen zwischen den einzelnen Lagen Schaumstoffstücke geklebt.
Dann wurden noch die beiden Schürzen gebaut, die in Spantenbauweise entstanden.

Faltenbalg 1 (Bimmelkutscher)
Bild

Faltenbalg 2 (Bimmelkutscher)
Bild

Schürze 1 (Bimmelkutscher)
Bild

Schürze 3 (Bimmelkutscher)
Bild

Schürze 4 (Bimmelkutscher)
Bild

Schürze 5 (Bimmelkutscher)
Bild

Frontansicht (Bimmelkutscher)
Bild
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Baubericht Straßenbahntriebwagen Combino Duo

Beitrag von bimmelkutscher »

Nun folgt die Elektrik und deren Verkabelung. Die Fahrzeugsteuerung wurde komplett im Dach des Mittelteils untergebracht, zu den Endmodulen hin laufen je 11 Leitungen, die dort die Verbraucher mit Strom versorgen. Der Stromabnehmer läßt sich mittels eines Schrittmotors heben und senken, dazu wird der eigentliche Fahrstrom vom Antrieb des Modells auf den Stromabnehmer mittels Relais umgeschaltet. Ein Endschalter sorgt dafür, daß nun anstatt der Warnglocke eine Hupe ertönt und der Dieselmotor anspringt und läuft.

Elektrik 1 (Bimmelkutscher)
Bild

Elektrik 2 (Bimmelkutscher)
Bild

Nun erfolgt der letzte große Bastelposten, die Dachaufbauten. Die Container aus Kunststoff, der Rest stammt aus der Bastelkiste. Zur Befestigung am Dach werden sie entweder angeklebt oder mit LEGO-Steinen befestigt, im letzteren Fall sind sie dann jederzeit abnehmbar.

Dachaufbau 1 (Bimmelkutscher)
Bild

Dachaufbau 2 (Bimmelkutscher)
Bild

Dachaufbau 3 (Bimmelkutscher)
Bild

Dachaufbau 4 (Bimmelkutscher)
Bild

Zum Schluß noch mal ein Bild von meinem Arbeitsplatz, sieht ziemlich durcheinander aus, aber die Dinge braucht man halt ständig und da räume ich sie nicht jedesmal weg. :)

Arbeitsplatz (Bimmelkutscher)
Bild

Frohe Ostern wünscht...
Andreas
Benutzeravatar
Muttenthalbahner
Buntbahner
Beiträge: 37
Registriert: Do 17. Mai 2007, 22:02
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Baubericht Straßenbahntriebwagen Combino Duo

Beitrag von Muttenthalbahner »

Hallo Bimmelkutscher,

eine echt klasse Bahn hast du da gebaut!

Mich bewundert es echt immer, was die Leute so auf die Beine stellen.

Macht weiter so!
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Baubericht Straßenbahntriebwagen Combino Duo

Beitrag von bimmelkutscher »

Weiter geht es. Die Elektrik im A und B-Teil sieht weniger spektakulär aus, hier werden nur die Leitungen der Verbraucher zur Lüsterklemme geführt.

Elektrik 3 (Bimmelkutscher)
Bild

Nun ist es Zeit für die Farbe. Das Dach und die Fronten wurden mit Revell-Farbe mittels Pinsel lackiert. Die Seitenflächen des Wagenkastens mit Klebefolie. Zuerst alles komplett mit Schwarz, danach wurden die gelben Flächen so aufgeklebt, daß die Mehrzahl der Fugen gleich mit entsteht. Fehlende Fugen wurden später mit Folienstift nachgebildet. Zum Schluß wurden die grauen Schürzen aufgeklebt. Die Bilder verdeutlichen noch mal das Ganze...

Lack und Farbe 1 (Bimmelkutscher)
Bild

Lack und Farbe 2 (Bimmelkutscher)
Bild

Lack und Farbe 3 (Bimmelkutscher)
Bild

Lack und Farbe 4 (Bimmelkutscher)
Bild

Lack und Farbe 5 (Bimmelkutscher)
Bild

Lack und Farbe 6 (Bimmelkutscher)
Bild

Lack und Farbe 7 (Bimmelkutscher)
Bild

Lack und Farbe 8 (Bimmelkutscher)
Bild

Lack und Farbe 9 (Bimmelkutscher)
Bild

Lack und Farbe 10 (Bimmelkutscher)
Bild

Lack und Farbe 11 (Bimmelkutscher)
Bild

Lack und Farbe 12 (Bimmelkutscher)
Bild

Lack und Farbe 13 (Bimmelkutscher)
Bild

Fortsetzung folgt...
Vermesser
Beiträge: 8
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 13:37

Re: Baubericht Straßenbahntriebwagen Combino Duo

Beitrag von Vermesser »

Hallo Andreas!

Sehr schön, was Du da so zauberst.

Könntest Du bitte noch etwas genauer auf Deinen Panto-Antrieb eingehen?

Gruß
UWE
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Baubericht Straßenbahntriebwagen Combino Duo

Beitrag von ottmar »

Hallo Andreas,

auch von mir ein tolles Lob! Kannst Du noch etwas über Dein Abkleben berichten? Schneidest Du die Folie vorher zu oder klebst Du flächig auf und schneidest dann die Fenster und Türen aus?

Viele Grüße Ottmar
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Baubericht Straßenbahntriebwagen Combino Duo

Beitrag von bimmelkutscher »

Vermesser hat geschrieben:Könntest Du bitte noch etwas genauer auf Deinen Panto-Antrieb eingehen?
Hallo Uwe,

der Antrieb ist relativ einfach realisiert. Es gibt eine Feder, die den Stromabnehmer immer nach oben drückt. Unter dem Stromabnehmer befindet sich ein Schrittmotor mit Seilwinde. Das Seil wird oben am Stromabnehmer befestigt und wenn sich der Motor dreht bewegt sich der Stromabnehmer hoch oder runter. Der Motor wird direkt mit Fahrstrom versorgt und auch mittels Fahrregler gesteuert. Dazu schaltet eine Funktion ein Relais, das den Strom vom Fahrzeugantrieb auf den Stromabnehmerantrieb umschaltet.
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Baubericht Straßenbahntriebwagen Combino Duo

Beitrag von bimmelkutscher »

ottmar hat geschrieben:Kannst Du noch etwas über Dein Abkleben berichten? Schneidest Du die Folie vorher zu oder klebst Du flächig auf und schneidest dann die Fenster und Türen aus?
Hallo Ottmar,

das ist unterschiedlich. Das Schwarz habe ich komplett drauf geklebt und dann die Fenster ausgeschnitten. Die gelben Flächen, die direkt an den Wagenkastenkanten beginnen bzw. enden wurden grob zurecht geschnitten und nach dem Aufkleben bündig abgeschnitten.
Flächen, die sich in der Mitte befinden, wurden vor dem Aufkleben passend ausgeschnitten.
Beim Gelb hatte sich auf Grund des schwarzen Untergrunds der Farbton verändert, weil die Folie extrem dünn ist und das Schwarz sozusagen durchschien. Deshalb habe ich die gelbe Folie zusätzlich auf eine weiße Folie geklebt. Das hatte auch den Vorteil, daß sich die doppelte Folie viel besser aufkleben ließ.
Schwierig sind Rundungen mit gleichzeitiger Wölbung zu kleben, so wie z.B. die Front meines Modells. Deshalb habe ich diesen Bereich lackiert, es gehört allerdings etwas Glück oder Geschick dazu, zur Farbe die passende Folie (oder umgedreht zur Folie die passende Farbe) zu bekommen.
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Baubericht Straßenbahntriebwagen Combino Duo

Beitrag von bimmelkutscher »

Weiter geht´s... Nun wurden die Spiegel, die Scheibenwischer und andere Kleinigkeiten angebaut und aufgeklebt. Nachdem diese Arbeiten abgeschlossen waren, wurde die drei Wagenteile zusammengefügt und die elektrische Verbindung zwischen ihnen hergestellt.

Vor dem Zusammenfügen (Bimmelkutscher)
Bild

Dann ging es zur Probefahrt ins Kinderzimmer, hier die Bilder und das Video...

Probefahrt 1 (Bimmelkutscher)
Bild

Probefahrt 2 (Bimmelkutscher)
Bild

Probefahrt 3 (Bimmelkutscher)
Bild

http://www.youtube.com/watch?v=3Cvm5F0C1cU

Nachdem ich in einem Front- Fahrzielkasten zwei größere Bohrspäne entdeckt hatte, keine Ahnung wie die da reinkommen, habe ich mich entschlossen, diesen noch mal zu öffnen und eine neue Scheibe einzubauen. Danach ging es zu Funkenschleuder auf die Strecke und die Inbetriebnahmefahrt konnte starten. Zusammen mit einen anderen Modell eines Freundes fanden an diesen Tag zwei Jungfernfahrten statt, das Video davon folgt noch, hier erst mal drei Bilder...

Inbetriebnahme 1 (Bimmelkutscher)
Bild

Inbetriebnahme 2 (Bimmelkutscher)
Bild

Inbetriebnahme 3 (Bimmelkutscher)
Bild

Somit ist das Modell fertig und der Bericht am Ende.

Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Baubericht Straßenbahntriebwagen Combino Duo

Beitrag von bimmelkutscher »

Und hier nun das Video von der Jungfernfahrt...

http://www.youtube.com/watch?v=c1uawT4-qCQ
Antworten