Hallo Peter,
Den Inhalt und die Position der weißen Anschriften habe ich im Internet gefunden, weil meine Fotounterlagen alle entweder von 2007 oder von 2010 waren. Die Vorlagen habe ich zu Klaus Rein
http://www.color-transfer-service.de/ gesendet. Er hat daraus die Beschriftung als Abreibebuchstaben erstellt.
Die Ätzschilder sind aus der Werkstatt
http://www.beckert-modellbau.de/html/atzschilder.html - Herr Beckert macht hervoragende Teile und ist bemerkswert preiswert für die Qualität und die Zuverlässigkeit! Die rote Farbe habe ich selbst auflackiert und nach dem Trocknen mit 1200er Schmirgel bearbeitet.
Das Wappen habe ich als Digi-Bild (es sind x- Bilder gewesen, bei unterschiedlichen Sonnenständen und Wetterverhältnissen - leicht bewölkt im Sommer mittags bringt die besten Ergebnisse), ich hab das beste herausgesucht und auf einem Laserdrucker auf sogenannte Outdoorfolie gedruckt (schau mal bei ebay). Anschließend auf 1 mm hartes Alu aufgeklebt und vorsichtig ausgesägt und den Rand sauber geschliffen (hab mit 6 Stück angefangen), mehrfach mit mattem Klarlack versiegelt (der löst die Folie ganz zart an).
Aufgeklebt habe ich die Applikationen mit Uhu plus Schnellfest.
Viele Grüße Ottmar