Wir schreiben immer noch das Jahr 1950. "Der Alte", äh, unser Chef war mit seiner holden Gattin in Urlaub, die Normandie war angesagt - im Winter(!!!) Dass er nicht zum Baden fährt, konnten wir uns denken. Aber warum ist er dann gefahren?
Das war der Grund: "der Blaue Klaus"
Die Bilder hat er uns zur Einstimmung schon mal mitgebracht und die Lok soll in den nächsten Tagen geliefert werden. Unser 1-O, unser Betriebsleiter, hat die kleine Lok dann auch gleich "Blauer Klaus" getauft.
Aus den wenigen schriftlichen Unterlagen geht hervor, dass die Lok 1943 von der Baldwin Corp. für das USTC gebaut worden ist. Irgendwann im Sommer 1944 gelangte sie dann in die Normandie. Ob sie jedoch überhaupt zum betrieblichen Einsatz beim USTC kam, ist ungewiß.
Bei einer Ziegelei in der Nähe von Deauville stand sie wenige Monate im Dienst, dann schlummerte sie tatenlos in einer Scheune bei Canapville vor sich hin.
Jetzt hat der "Blaue Klaus" bei uns eine neue Heimat und wird wohl bald unsere "Logging"-Züge zum Sägewerk ziehen. Zuvor geht´s aber noch in die Werkstatt.