600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Feldbahn im Maßstab 1:35 (in Fortsetzungen)

Beitrag von batzel »

Hi Wolfgang,
also mir gefällt deine "Berichterstattung" - schöne Insiration - bitte weiter machen :bindafür:

vg vom batzel
Benutzeravatar
Blauer Klaus
Buntbahner
Beiträge: 98
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:14
Wohnort: Erlensee

Re: Feldbahn im Maßstab 1:35 (in Fortsetzungen)

Beitrag von Blauer Klaus »

... und weiter geht´s in die nächste Stufe.

Jetzt sieht man schon, in die Bude ist die Gleisbau-Rotte eingezogen. Material steht bereit und ist im Umfeld abgelegt ....
Bild


.... und der kleine Schrottplatz füllt sich langsam mit Altmaterial. Damal war es nur einfach "Schrott" für den Klüngelskerl, heute sind das Wertstoffe. Wie sich die Einstellungen doch ändern - oder ? .....
Bild


Auch in der Schlosserei bzw. Stellmacherei ist die Arbeit aufgenommen worden. Ok, noch fehlt das Dach. Aber, es ist ein warmer, trockener Spätsommer im Jahre 1949 (hatten mir meine Eltern erzählt)
Bild


Bild


"Wo gehobelt, wird fallen Späne", und da dürfen auch mal Abfälle anfallen. Und in den vergangenen Jahren sind viele Reperaturen liegen geblieben.
Bild
Modellbahnspaß aus dem Schnäppchen-Paradis auf www.modellbahn-doebler.de

... mit Gruß aus dem hessischen Kinzigtal (MKK)

Wolfgang
Benutzeravatar
Blauer Klaus
Buntbahner
Beiträge: 98
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:14
Wohnort: Erlensee

Re: 600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35 (in Fortsetzungen)

Beitrag von Blauer Klaus »

Am Wochenende ist wieder einiges auf der "Modulbaustelle" passiert.
Die Dachdecker und der Spengler waren da:
Bild


Bild


Bild


Bild

In großen und ganzen ist jetzt diese Baustelle abgeschlossen.

Wie von der Geschäftsleitung zu erfahren war, ist jetzt Rollmaterial in der Beschaffung. Mal sehen was draus wird.
Modellbahnspaß aus dem Schnäppchen-Paradis auf www.modellbahn-doebler.de

... mit Gruß aus dem hessischen Kinzigtal (MKK)

Wolfgang
Fenek (gelöscht)
Beiträge: 14
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 12:08

Re: 600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35

Beitrag von Fenek (gelöscht) »

Hallo Wolfgang.

Da kann ich nur sagen: mach weiter so!

Auch ich bin dabei, mir eine Feldbahn in 1 zu 35 "zuzulegen"... sowie Eine in 1 zu 13,3...

War durch Zufall an alte Piko Express Schienen gekommen. Nicht die mit der Plasteböschung und den Messingschienen... nein, die mit Alluhohlprofilen und Echtholzschwellen.

Aber zuerst wird wohl der Umbau der Loks anstehen... Material is' schon vorhanden...

Freue mich schon auf weitere Berichte über Deine Feldbahn.

Grüße
Jürgen, alias Fenek
Benutzeravatar
Blauer Klaus
Buntbahner
Beiträge: 98
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:14
Wohnort: Erlensee

Re: 600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35

Beitrag von Blauer Klaus »

Gestern sind nun doch die beiden ersten Fahrzeuge für die Feldbahn eingetroffen.

Wo hat der Chef diese "alten Schätzchen" bloss wieder aufgetrieben. Sie stammen noch aus Heeresfeldbahn-Beständen. Ob 1.WK oder 2.WK geht allerdings aus den Unterlagen nicht mehr hervor.
Bild

Wie gut, dass der Betriebsleiter seit vielen Jahren im Nachbarstädtchen einen hervorragenden Ersatzteil-Händler hat: www.modellbahn-doebler.de. Auch die Gleisbaurotte bezieht von Zeit zu Zeit von dort ihr Material für den Oberbau.

So hat er gleich mal einen Werkstattaufenthalt für die neuen Wagen angeordnet.
Bild

Mal sehen wie es weitergeht.
Der Chef ist wieder auf der Suche nach "neuem" Material.
Modellbahnspaß aus dem Schnäppchen-Paradis auf www.modellbahn-doebler.de

... mit Gruß aus dem hessischen Kinzigtal (MKK)

Wolfgang
Benutzeravatar
Blauer Klaus
Buntbahner
Beiträge: 98
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:14
Wohnort: Erlensee

Re: 600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35

Beitrag von Blauer Klaus »

... und der Chef unserer Feldbahn hat wieder zugeschlagen. In welcher verlassenen Ecke hat er die beiden Drehschemelwagen bloss wieder gefunden.
Am vergangenen Wochenende sind zwei neue Wagen angeliefert worden. Zunächst erfolgte der Transport via der neugegründeten DB, bis zur nahe gelegenen Bahnstation (für die jüngeren Leser: Ja, solche Aufgaben erfüllte die Bahn früher einmal sehr gerne. Sie verstand sich 1949 noch als Dienstleister und nicht als Profit-Center). Der Weitertransport bis zur Feldbahnstrecke übernahm der ortsansässige Fuhrunternehmer mit hölzernem Fuhrwerk und Pferdegespann. Mal sehen ob es jemand fotografiert hat.

Hier nun die beiden bereits aufgespurten Drehschemelwagen
Bild

Beide Wagen sind - bei Beladung - mit einer Koppelstange verbunden. Diese Koppelstange verhindert, dass die Zugkräfte über die Beladung (Stammhölzer) übertragen werden müssen.
Bild

Die Drehschemelwagen sind trotz ihres Alters in einem guten Erhaltungszustand, hat unser Betriebsleiter festgestellt, bei einer ersten Inspektion.
Bild

Bild

Im Rahmen dieser Inspektion erfolgte auch gleich eine Belastungsprobe mit drei Baumstämmen. Dass es eine Belastungsprobe ist, erkennt das geschulte Auge auch daran dass die Sicherungsketten an der Last nicht angeschlagen sind.
Bild

Das 8 m-lange Stammholz aus den Wäldern in der Umgegend wird künftig eine wichtige Transportleistung zum Sägewerk in der Kreisstadt sein. Die Frage des Betriebsleiters nach einem geeigneten Zugfahrzeug erzeugte ein sehr großes Fragezeichen im Gesicht des Chefs. Im neuen Jahr hat er wieder eine Reise geplant.
Modellbahnspaß aus dem Schnäppchen-Paradis auf www.modellbahn-doebler.de

... mit Gruß aus dem hessischen Kinzigtal (MKK)

Wolfgang
Maxibahner
Beiträge: 12
Registriert: So 18. Jul 2010, 23:40
Wohnort: Idstein
Kontaktdaten:

Re: 600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35

Beitrag von Maxibahner »

Hallo hquerlen,

ich finde Deine Arbeit nur klasse. Freue mich schon auf die neuen Fotos.
Da ich es nur schwer abschätzen kann: Welche Maße hat die Anlage?

Gruß, Maxibahner
Maxibahner
www.maxibahn.eu
Spielbahn in Spur 1
Benutzeravatar
Blauer Klaus
Buntbahner
Beiträge: 98
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:14
Wohnort: Erlensee

Re: 600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35

Beitrag von Blauer Klaus »

Hi Maxibahner,

das Modulstück ist 50cm x 100 cm groß.
Bild

Als das Bild gemacht wurde fehlte noch die Bude der Gleisrotte und die Schlosserei (unter links, wo der "weiße Fleck" ist).
Modellbahnspaß aus dem Schnäppchen-Paradis auf www.modellbahn-doebler.de

... mit Gruß aus dem hessischen Kinzigtal (MKK)

Wolfgang
Benutzeravatar
Blauer Klaus
Buntbahner
Beiträge: 98
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:14
Wohnort: Erlensee

Re: 600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35

Beitrag von Blauer Klaus »

Andere feiern Weihnachten, der Chef unserer kleinen 600mm-Feldbahn geht auf Brautschau - äh.... ich meine, auf die Suchen nach einem geeigneten Traktionsmittel für seine Bahn.

Wir schreiben ja Anfang der 1950er-Jahre und da werden noch (!!!) kleine Dampfer gebaut. Im "Land der 1000 Berge" hat sich der Chef in einen kleinen 3-Kuppler verliebt. Sie ist zwar noch im Rohbau, aber dennoch hat er einen Kaufvertrag abgeschlossen.

Bild

Bild

Rohstoffe sind überall noch knapp, da wird mit den Materialien gebaut und experimentiert, die gerade da sind :oops: .

Wenn der Schnee weniger wird, die Straßen wieder frei sind, kann die Lieferung erfolgen.
Modellbahnspaß aus dem Schnäppchen-Paradis auf www.modellbahn-doebler.de

... mit Gruß aus dem hessischen Kinzigtal (MKK)

Wolfgang
Benutzeravatar
Blauer Klaus
Buntbahner
Beiträge: 98
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:14
Wohnort: Erlensee

Re: 600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35

Beitrag von Blauer Klaus »

Einige Impressionen im Umfeld der Werkstatt:

Ein Flachwagen zur HU aufgebockt in der Werkstatt
Bild

Der Flachwagen mit Bremserbühne (die Bremse fehlt aber noch) ist beladen mit Werkzeugen und Material der Gleisbau-Rotte
Bild

Der O-Wagen der Gleisbau-Rotte beladen mit Schotter. Eigentlich müsste er mal zur Instandsetzung.
Bild
Modellbahnspaß aus dem Schnäppchen-Paradis auf www.modellbahn-doebler.de

... mit Gruß aus dem hessischen Kinzigtal (MKK)

Wolfgang
Antworten