Chiemsee Lok

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Chiemsee Lok

Beitrag von Schienenbus »

Thomas....

auch das Bw in Prien wurde mit diesen Wagen versorgt.... tzzzz.... Und somit stimmt das dann wieder. Nur hätte Adrian den Wagen erst bauen müssen und danach dann die Lok zerlegen dürfen.
Einer der beiden Wagen hat ja noch lange als Materiallager gedient und als die Lok zum Kesselneubau abtransportiert wurde, lag bestimmt auch der abmontierte Teil des Lokkastens auf einem solchen Wagen. :wink:

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Chiemsee Lok

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Stephan,

oK, das mit dem Bw in Prien war mir neu (hatte dort die Chiemseebahn nochmal ein Bw??) - dann wäre das logisch, dass die Wagen dafür auch benutzt wurden.

Das mit dem Materiallager für den abgebauten Kastenaufbau anlässlich der Kesselerneuerung der Chiemseelok ist auch nur zu verständlich
(vgl. dazu die Fotos in Markus Hehl: Die Chiemseebahn).

@ Adrian: Also, du könntest dann bei deiner Revision auch gleich den zerlegten Kasten weglassen und ihn auf den zweiten Niederbordwagen packen (den du dann aber auch noch bauen musst)... Mit "oben ohne" kommst du dann viel besser an alle Steuerhebel ran, und auch an die seitliche Feuertür... :)

Servus, Thomas
Dampfadi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 777
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 18:56
Wohnort: Ostermundigen (CH)

Re: Chiemsee Lok

Beitrag von Dampfadi »

Hallo zusammen

Ja das ist so, die Lok hatt wie das Original die Feuertüre seitlich und wird mit Kohle befeuert! Da die Rostfläche aber Relativ gross ist hoffe ich das zumindest auf der zukünftigen Stammstrecke in Münsingen ohne Kohlen Nachlegen eine Runde gefahren werden kann!

Wahrscheindlich werde ich den Güterwagen nicht genau nach Vorbild fertigen, den ich muss auf dem Wagen irgendwie einen Wasserbehälter und einen Sitzplatz für mich unterbringen.

Hatt jemand eine bessere zeichung vom Güterwagen als die in der Chiemseebahn Proschüre?

Gruss Dampfadi
Dampfadi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 777
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 18:56
Wohnort: Ostermundigen (CH)

Re: Chiemsee Lok

Beitrag von Dampfadi »

Heute wurde der Stehkessel bereich entrostett und neu mit hitzebeständiger Farbe gespritzt! Und das Fahrwer auf der Linken Seite Gereinigt und mit Farbe ausgebessert!


Chiemsee Lok neu Lakierte Räder und gereinigtes Triebwerk (Dampfadi)
Bild


Entrostetter und neu gespritzter Stehkessel bereich! (Dampfadi)
Bild
Davaaser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 910
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 14:59
Wohnort: Schweiz / Zürich nord...

Re: Chiemsee Lok

Beitrag von Davaaser »

Hallo Adrian,

ist ja ein sackstarkes Teil, das du dir angelacht hast. Gefällt mir auch sehr gut.
Wann ist denn der grosse Fahrtag im August ? Muss doch dabei sein.....

Gruss,
Ernst
Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen...
Dampfadi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 777
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 18:56
Wohnort: Ostermundigen (CH)

Re: Chiemsee Lok

Beitrag von Dampfadi »

Hallo Ernst das Dampftreffen ist wie immer am 4ten August Wochenende!

Gruss Adrian
Volkmar
Buntbahner
Beiträge: 89
Registriert: Fr 10. Sep 2004, 15:55
Wohnort: Paris, Vorort
Kontaktdaten:

Re: Chiemsee Lok

Beitrag von Volkmar »

Ich bin ganz begeistert!

Ich glaube, es gibt ausser Dir nur wenige (keinen,) der eine Live-Steam Lok mit seitlicher Feuertür hat.

Ich habe selbst eine Kastenlok ein Spur 7 (die habe ich hier bereits vorgestellt). Aber die ist eigentlich ganz konventionell ausgeführt, auch wenn sie einige Gemeinsamkeiten mit deinem Modell hat (Herr Krauss lässt grüssen).

Um die Zugkraft brauchst Du Dir wohl keine Sorgen machen.
Ein mittelmässiges Video von meiner Lok : http://cf-chanteraines.blogspot.com/201 ... -post.html
Zuletzt geändert von Volkmar am Fr 26. Nov 2010, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Chiemsee Lok

Beitrag von kastenlokker »

Dampfadi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 777
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 18:56
Wohnort: Ostermundigen (CH)

Re: Chiemsee Lok

Beitrag von Dampfadi »

Hallo Volkmar

Ich habe auch schon Bilder deiner Kastenlok im Dampfbahnerforum gesehen! Vieleicht kommts ja mal zu einem Treffen unserer beiden Kastenloks bei uns in Münsingen...

Gruss Adrian
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Chiemsee Lok

Beitrag von Nick »

Hallo Adrian,

die Lok habe ich schon gesehen, bei Herrn Deuschle in der Garage. :D
Damals wollte er sie noch nicht verkaufen weil es seine erste war. Wir haben dann den letzten Stainz Bausatz gekauft, der ja aus der Chiemsee entstand.

Wie sieht denn der Kessel von Innen aus nach so vielen Jahrzehnten?

Viele Grüße
Nick
Antworten