Die Fahrzeuge der Kb.StLBSt bekommen eine Heimat :o)

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 767
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Die Fahrzeuge der Kb.StLBSt bekommen eine Heimat :o)

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

nicht das hier das Gerücht aufkommt ich habe den Bau ganz eingestellt...

Ich grübel derzeit darüber wie ich meine Straßen, die ja als Wege zur Pflege genutzt werden sollen, anlege. Ein paar Gedanken und Anregungen gibts ja hier:
modellbau/viewtopic.php?t=9543 . Mir haben die Mosaiknetze aus dem Bauhaus Märkten recht gut gefallen. Nur baut der Markt in meine Nähe gerade um und hat sie weder auf Lager noch werden sie zur Zeit bestellt und in anderen Baumärkten schrecken mich die Preise ab. :cry:

Dafür habe ich, wenn ich schon am Schaufeln bin, gleich einen Gartenteich angelegt und einen Teil der Hecke gerodet. Beim Teichanlegen bin ich auf einen Gartenmarkt gestoßen, der Restposten verschleudert hat. So habe ich mich mit Bodendeckern und kleinwüchsigen Pflanzen für die Gartenbahn eingedeckt. Die Bepflanzung einer noch nicht vorhandenen Kleinbahn ist also gesichert.... :wink: Der Teich selbst wird jedoch nicht in Bahn eingebunden.

Da es aber seit Tagen regnet liegt die Baustelle brach und ich baue lieber an einer Lokomotive auf Stainz-Basis. Diese Lok ist aber noch Top Secret :stumm: :versteck: :unknown:


Güterzug im Bhf Landesgrenze 13.08.10 (Schienenbus)
Bild

Ja manchmal dürfen schon richtige Fahrzeuge auf Strecke - so man denn von Strecke reden kann. Vom Bahnhof aus geht es auf einem Damm nur ein paar Meter weit in den Garten. Der folgende Einschnitt liegt in einem Bogen. Er ist aber noch im Bau. Der vorbildlose Eigenbaudiesel mit dem Franzburger OOw, dem KAE Rungenwagen und meinem Jan Reiners Gw fühlt sich aber schon ganz wohl.:wink:


Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 767
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Die Fahrzeuge der Kb.StLBSt bekommen eine Heimat :o)

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

der Winter ist rum, die Gleise gereinigt und "Action".... :wink: Heute habe ich ein paar Fahrzeugen ein wenig Auslauf gegönnt. Die Fahrzeuge die heute unterwegs waren, sind Um-bzw Eigenbauten die im Winter entstanden, erstanden oder weiter verändert wurden. Aber seht selbst. :lupe:

Lok 2 im Bhf Landesgrenze (Schienenbus)
Bild


Lok 2 Meisterseite (Schienenbus)
Bild


Lok 3 (Schienenbus)
Bild



Klappdeckelwagen Nr.25 (Schienenbus)
Bild


Mittelbordwagen (Schienenbus)
Bild


Rungenwagen Nr.5 (Schienenbus)
Bild


C4i (Schienenbus)
Bild

Der C4i kam durch Vermittlung von Ralf Reppingen nach Bruchhausen-Vilsen. Man könnte sagen, er kam in seine Vorbildheimat :wink:

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 4431
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Die Fahrzeuge der Kb.StLBSt bekommen eine Heimat :o)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Stephan,

bei deinen Bildern muss man immer zwei Mal hinschauen,
ob es sich nicht doch um das Original handelt.
Du hast wirklich ein Talent deine Fahrzeuge vorbildgerecht abzulichten :respekt:

Viele Grüße
Christoph, der das Wochenende mit Dach decken verbracht hat :roll:
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 767
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Die Fahrzeuge der Kb.StLBSt bekommen eine Heimat :o)

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Christoph,

danke für die Blumen! Bin ja mal gespannt wann der Rest der Anlage auch so fotogen ist.... :roll:

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 767
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Die Fahrzeuge der Kb.StLBSt bekommen eine Heimat :o)

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

ich traue mich fast nicht diese Anfängerfrage (?) zu stellen. Aber ich bin gerade im Garten am buddeln und wollte nun wissen welche Maße ich einhalten muss um bei IIm die Profilfreiheit für Rollbock- bzw Rollwagenverkehr zu erhalten?! Ich lege gerade einen Einschnitt an dessen Wände links und rechts teilweise betoniert werden müssen. Da wären die richtigen Maße von Vorteil :wink:

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 4431
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Die Fahrzeuge der Kb.StLBSt bekommen eine Heimat :o)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Stephan,

da wirst du dich wohl an das Lichtraumprofil für
Spur II halten müssen.

http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/viewtopic.php?t=598

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 767
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Die Fahrzeuge der Kb.StLBSt bekommen eine Heimat :o)

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Christoph,

danke für die schnelle Antwort und den super Link!

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 767
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Die Fahrzeuge der Kb.StLBSt bekommen eine Heimat :o)

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

ich habe Christophs Link ausgiebig studiert und nun das Bauprojekt "Einschnitt am Hasengrund" begonnen. Um dort hin zu kommen muss der Zug jedoch erst einen Damm befahren. Dieser liegt an einem Hang und teil nun den Garten in zwei Hälften. :roll: Dieser Damm war notwendig um Höhenunterschiede auszugleichen. Am Ende des Damms liegt die Ausweichstelle "Hasengrund" die bereits teilweise im Einschnitt liegt. Der Einschnitt selbst ist links und rechts mit Katzenköpfen ausgemauert und bis zu 25 Zentimeter tief. Er liegt liegt in einer Kurve die einen Halbmesser von 3 Metern hat. Mit ihr schwenkt die Bahnstrecke Richtung Endbahnhof "Bad Stephan" ein. Hasengrund wird die Gegend von den "Einheimischen" genannt weil dort regelmäßig völlig unmaßstäbliche Hasen, die genau genommen Kaninchen sind, gesichtet werden...

Lok 11 auf Lz am 26.06.2011 (Schienenbus)
Bild

Das Bild zeigt meine Lok 11 auf der Fahrt von "Hasengrund" nach "Landesgrenze" als Lz auf dem Damm.

Da bisher immer mehr oder weniger starke Regenschauer die Bauarbeiten unterbrochen haben, war heute der erste Tag an dem auch mal ein paar Bilder entstehen konnten. Allerdings hat das feucht warme Wetter den Rasen in Rekordzeit auf eine sehr unmaßstäbliche Höhe wachsen lassen, was den Bildern nicht gerade zuträglich ist... :( Deshalb heute nur diese eine Gegenlichtaufnahme.
Während es regnet entsteht in der Werkstatt das Wartehäuschen für den Bahnhof "Hasengrund".

Aber auch im Bahnhof "Landesgrenze" geht es voran. Hier steht nun der Rohbau der Verladenlage meines Schotterwerkes. Auch habe ich begonnen meine Ladestraße und die Bahnhofsstraße zu pflastern.

Es geht also (auch wenn man hier nichts sieht) voran.... :wink:

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 767
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Die Fahrzeuge der Kb.StLBSt bekommen eine Heimat :o)

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

nun gibts Bilder von meiner Ladestraße. (Oder sollte ich lieber sagen von meinem Mercedes?) Da ich aber wie ein Wilder am Bauen bin, habe ich noch auf Lademaß, Grenzzeichen und Nebensignale verzichtet... Und irgendwie ist mir meine Straße viel zu hell... Mal sehen wie ich die noch dunkler bekomme :roll:


An der Ladestraße (Schienenbus)
Bild


An der Ladestraße 2 (Schienenbus)
Bild


An der Ladestraße 3 (Schienenbus)
Bild

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 767
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Die Fahrzeuge der Kb.StLBSt bekommen eine Heimat :o)

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

damit erst garnicht der Gedanke aufkommt der Bau sei eingestellt hier nun ein altes bekanntes Bild meiner Kleinbahn und ein aktuelles zum Vergleich.
Baustelle Bahnhof Landesgrenze 05082010 (Schienenbus)
Bild


Bhf Landesgrenze 23.09.2011 a (Schienenbus)
Bild

Ich bin derzeit dabei einen Teil der Anlage gärtnerisch zu gestalten. Ab morgen, wenn denn das Wetter so wird wie es soll, pflastere ich meine Straßen weiter. Mit dem Pflastern der Bahnhofsstraße und dem endgültigen befestigen meiner Bruchsteinverladestelle enden dann wohl die Bauaktivitäten für dieses Jahr im Garten. Für den Winter steht dann Gebäudebau im Vordergrund der Bastelei.... Schlimm das ich schon wieder an die kalte Jahreszeit denke....Aber letztes Jahr ging die Gartenbahn mitten während des Baus in den Winterschlaf über. Das möchte ich für dieses Jahr verhindern.

Mal sehen wie es tatsächlich kommen wird :roll:


Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Antworten