
Ich habe gleich noch ein kleines Zeitfensterchen benutzt, um die ersten sechs Schleifstücke zusammenzulöten (hart, damit ich weich noch daran weiterarbeiten kann). Und so sieht die kleine Serie aus, noch unverputzt ...
SLM RhB Stromabnehmer Schleifstück 2 (fst-tigrottino)

SLM RhB Stromabnehmer Schleifstück 3 (fst-tigrottino)

Die "Wursttechnik" verhalf mir zu den beiden beweglichen kleinen Teilchenpaaren, die an der Bearbeitungsgrenze für meine alternden Augen liegen: drehbare Auflage für die effektiven Schleifstücke (mit M1 anschraubbar und insofern bei Problemen leicht ersetzbar), "exzentrische" Balance-Halterung für die Federchen, die das Schleifstück-Grundmodul vertikal bzw. horizontal ausbalancieren. Ich habe nämlich auf verschiedenen Fotos bemerkt, dass das eigentliche Doppel-Schleifstück im gesenkten Zustand auf die Seite gekippt liegt, also beweglich am Grund-Modul gelagert sind.
SLM RhB Stromabnehmer Schleifstück 4 (fst-tigrottino)

Das Problem ist meine Fotosammlung aus der Zeit vor den Einholm-Umbauten: Ich habe mich damals voll auf das gesamte Erscheinungsbild fokussiert und jetzt fehlen mir die Details vom Dach bzw. von den damaligen Stromabnehmern. Wenn zufällig jemand eine Detailaufnahme dieses Stromabnehmer-Typs hat, wäre ich natürlich um Hinweise dankbar.