Ich habe sie mal eben abgeknipst. Hast du die gleichen?
Wenn du eh die Pläne hast, würde ich sie vergrößern und direkt als Vorlage oder Schablone benutzen.
Ich seh da kein Problem.
Ich kopiere die Skizzen immer, in der Größe wie ich sie brauche, so kann man maße schätzen, die nicht angegeben sind (etwa Fensterhöhe), wenn ich dann noch eine Schablone brauche zeichne ich das ganze in der richtigen größe auf Papier oder Pappe ab.
Und du brauchst ja nur eine Seite abzeichnen, da ja jede Seite eh gleich ist.
Aber welche Maße braucht du denn noch? Mir würden die schon genügen.
hey Benji, meinst die leute bei Staples können mir die vergrößern??
Ich bin erst mal auf der Messe angucken ob ich nen natrib finde bei lemo-Solar und ich wollte wenn mein papas die in ein vitine stellen will noch nen kleines diorama dazubaune..
Also bei der EVAG haben die, die möglichkeiten alles mögliche, sogar auf Klebefolien auszudrucken. Das hat sogar einer in der Mittagspause in Anspruch genommen und ein Großen Modellflieger ausgedruckt, da muss man eventuell mal zur Lackierhalle gehen. In der Regel sind die da alle Nett, und könnten da am ehesten aushelfen, aber naja das geht bei denen auf die Arbeitszeit, darum würde ich falls sich einer bereit erklärt ein kleines Trinkgeld spenden.
oder ich ruf mal den M. Int-Veen vom Betriebsrat an ob der mir helfen kann. Weil von Ihm habe ich den Bauplan bekomme. Ach ja du hast ne Privatnachricht bekommen.
nascar707 hat geschrieben:mein problim ist nur das die zeichnung nicht alle Länge hat die ich brauch
...wenn eine einzige Originallänge (z.B. Achsabstand oder Gesamtlänge) bekannt ist, so kann man leicht den Maßstab der Zeichnung ausrechnen! Mit etwas Glück ist dieser sogar auf der Zeichnung vermerkt. Im Umkehrschluß kann man dann alle anderen Maße direkt von der Zeichnung abnehmen und so das Originalmaß errechnen.